Gipfelwanderung zum Hochstadel
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Panorama-Traumtour auf den König des Oberdrautales.
Nationalpark Hohe Tauern: Aussichtsreiche Bergtour

Wegearten
Höhenprofil anzeigenStart
Wegbeschreibung
Vom Hochstadelhaus (der Steig beginnt in der Serpentine direkt neben dem Hochstadelhaus) Richtung Südwesten bei den verstreut stehenden Almhütten vorbei bis zu einer Wegverzweigung mit Hinweisschildern. Hier links der Beschilderung "Hochstadel - Südkammweg" Nr. 213 folgen. Am Beginn in angenehmer Steigung durch den Rosengarten in das Badstüblkar. Ab hier auf einem Rücken steiler bergauf zum Leitentörl, weiter leicht bergab durch die Südwestflanke des Hochstadels bis zu einer Wegverzweigung. Hier Richtung Nordost der Markierung Hochstadel folgen und durch felsiges Gelände (Trittsicherheit und Schwindelfreiheit von Vorteil), im oberen Teil teilweise mit einem Seil versichert, auf einem schmalen markierten Steig (leichte Kletterstellen) aufwärts bis zum höchsten Punkt.
Abstieg:
Entweder wie Aufstieg; aber schöner und kürzer ist es, wenn man auf dem Normalzustieg absteigt. Vom Gipfel auf dem breiten Ostrücken in Serpentinen abwärts bis kurz vor den Rudnigkofel. Hier etwas steiler in das Garnitzenkar absteigen und durch den breiten Kessel abwärts bis zu den freien Almböden und zurück zum Hochstadelhaus.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug oder Bus nach OberdrauburgAnfahrt
Über die B100 nach Oberdrauburg, dort über die Draubrücke in Richtung Kötschach-Mauthen (B110), danach rechts abbiegen nach Pirkach.Parken
OberpirkachKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Statistik
- 5 Wegpunkte
- 5 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen