Edelweißwanderung zur Wiesenspitze
Bergtour
· Nationalpark Hohe Tauern
Verantwortlich für diesen Inhalt
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Hohe Tauern - die Nationalpark-Region in Kärnten Tourismus GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Einfache und aussichtsreiche Bergwanderung auf den Trabant des Hochstadels.
Nationalpark Hohe Tauern: Bergtour
mittel
Strecke 3 km
Zahlreich beschrieben wächst das Edelweiß in all den Geschichten meist in steiler Wand. Doch auf der Tour zum Wiesenspitz hat man die Möglichkeit, die sagenumwobene Pflanze auch in einfachem Gelände aufzuspüren. Ein moderater Anstieg führt den Wanderer zum aussichtsreichen Gipfel der Wiesenspitze. Doch will man die seltene sternförmige Blütenpflanze mit ihren 5 bis 15 weißen Hochblättern erblicken, sollte der Weg aufmerksam beschritten werden. Pflücke die Blume nicht, damit sich auch der Nächste an ihr erfreuen kann!

Autor
Michael HohenwarterAktualisierung: 22.11.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Höchster Punkt
2.072 m
Tiefster Punkt
1.791 m
Start
Hochstadelalm (1.790 m)
Koordinaten:
DD
46.759230, 12.889150
GMS
46°45'33.2"N 12°53'20.9"E
UTM
33T 338804 5180572
w3w
///donner.räumen.schwere
Wegbeschreibung
Zu Beginn folgt die Wanderung der Route auf den Hochstadel. Vorbei an großen Felsblöcken wandert man auf das Garnitzenkar zu und gelangt an die steilen Südabhänge des Rudnigkofels. Hier – noch vor den Felswänden – zweigt ein Steig rechts ab und führt in mäßig steilem Gelände hinauf zum Gipfelkreuz der Wiesenspitze (2.080m). Am Gipfel angelangt, erschließt sich dem Wanderer eine wunderbare Aussicht ins Drautal, in die südlich gelegenen Karnischen Alpen, die Kreuzeckgruppe im Osten und in die Schoberguppe im Norden. Der Abstieg erfolgt über einen schmalen Steig, der vom Gipfel entlang des südöstlichen Rückens direkt hinunter zurück zur Hochstadelalm führt. Nicht selten erblickt man hier auf der Stadelwiese das begehrte Edelweiß.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Anfahrt
Über die B100 nach Oberdrauburg, dort über die Draubrücke in Richtung Kötschach-Mauthen (B110). 100m nach dem Bahnübergang rechts nach Oberpirkach (beschildert).Parken
OberpirkachKoordinaten
DD
46.759230, 12.889150
GMS
46°45'33.2"N 12°53'20.9"E
UTM
33T 338804 5180572
w3w
///donner.räumen.schwere
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Kompass-Wanderkarte Outdoorpark Oberdrautal / Sonderedition Erhältlich
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Schwierigkeit
mittel
Strecke
3 km
Dauer
2:00 h
Aufstieg
284 hm
Abstieg
283 hm
Höchster Punkt
2.072 hm
Tiefster Punkt
1.791 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen