Golz
Nassfeld-Lesachtal-Weissensee: Beliebte Bergtour
schwer
Strecke 6,9 km
Die Bergstation erreichen wir bequem mit der Weissensee Bergbahn lt. Tarif. Von dort beginnt unsere Wanderung auf dem Weg 16 nach Osten bis hin zur „Naggler Alm“. Vorbei am Drachsel-Bildstock, führt der Weg durch den Schatten spendenden Wald und über den felsigen „Gaisrücken“ bis hin zur „Jadersdorfer Ochsenalm“ und der „Kohlröslhütte“. Von der Hütte geht es aufwärts zur Großbodenwiese und zu den Sattelköpfen. Anschließend startet der Gipfelaustieg. Der Gipfel des Golz ist eine Wiese mit herrlichem Rundumblick. Derselbe Weg führt uns auch wieder zurück zur Bergstation. Alternativ besteht die Möglichkeit von der Bergstation über einen Schotterweg oder direkt über die Piste ins Tal zu wandern.
Autorentipp
Einkehrmöglichkeit ist die „Naggler Alm“, die „Köhlröslhütte“ und die "Hermagorer Bodenalm".
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.004 m
Tiefster Punkt
1.314 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Schotterweg
2,9 km
Pfad
4 km
Start
Weissensee Bergbahn (1.333 m)
Koordinaten:
DD
46.701010, 13.306877
GMS
46°42'03.6"N 13°18'24.8"E
UTM
33T 370564 5173331
w3w
///fliegend.arztpraxis.auflage
Ziel
Golz
Anfahrt
Nutzen Sie der Umwelt zuliebe unseren Naturparkbus, der direkt vor dem Haus hält, und bis zur Bergbahn Talstation fährt.Koordinaten
DD
46.701010, 13.306877
GMS
46°42'03.6"N 13°18'24.8"E
UTM
33T 370564 5173331
w3w
///fliegend.arztpraxis.auflage
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
6,9 km
Dauer
4:00 h
Aufstieg
782 hm
Abstieg
96 hm
Höchster Punkt
2.004 hm
Tiefster Punkt
1.314 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen