Nagelfluhkette Hochgrat-Steineberg: Aussichtsreiche Bergtour
Autorentipp
Falls man in einer der beiden Richtungen mit der Hochgratbahn fahren möchte, empfiehlt sich, in der Gegenrichtung über das Falkenhaus aufzusteigen und die Talfahrt vom Hochgrat zu machen.
Ausgezeichnete Kuchen auf dem Falkenhaus!
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Staufner HausFalkenhütte
Weitere Infos und Links
Hochgratbahn: https://hochgrat.de/
Busplan von Oberstaufen zur Hochgratbahn: https://www.oberstaufen.info/buergerservice/service/fahrplaene/
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Parkplatz an der Hochgratbahn zunächst relativ steil bergauf (anfangs auf Teerstraße). Vorbei an der Unteren und der Oberen Lauchalpe zum Staufener Haus.
Zurück auf den Weg oberhalb der Hütte und dort westlich bis zur Weggabelung. Rechts ab auf schmalen Pfad mit leichten Kletterstellen (sehr gut gesichert bzw. mit Tritten aus Eisen) Knapp unterhalb des Seelekopfes vorbei oder Abstecher auf diesen Aussichtspunkt (wenige Minuten). Bei einer Abzweigung rechts und über die Röhnehöhe zur Abzweigung, an der es rechts hinab geht zum Berggasthof Falkenhaus. Hinter dem Gasthaus (Parkplatz) geht ein Pfad hinab. Weiter unten geht es rechts ab zur Stiegalp und weiter hinab zum Parkplatz der Hochgratbahn, zuletzt auf der Teerstraße, die man schon beim Aufstieg benutzt hat
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug nach Oberstaufen. Von dort mit dem Bus 95 zur HochgratbahnAnfahrt
Von Immenstadt auf der B308 nach Oberstaufen. Am Ortsrand ab nach Steibis und weiter zur HochgratbahnParken
Großer gebührenpflichtiger Parkplatz bei der HochgratbahnKoordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen