Mürzsteger Alpen: Aussichtsreiche Bergtour
Der Charakter dieser Tour ist zweigeteilt: Am Zustieg entlang des Falbersbaches bis zum Herrenboden kommen dem Wanderer zahlreiche Pilgergruppen auf ihrem Weg nach Mariazell entgegen. Auch wenn diese heute meist nicht mehr betend und singend durch die Landschaft ziehen, so umgibt sie doch oft eine sehr spezielle Aura. Freundlich sind die Pilger allemal und es kann daher durchaus vorkommen, dass man gleich zwanzig- oder dreissigfach ein fröhliches „Grüß Gott“ zu erwidern hat. Sobald man dann den Sattel oberhalb des Herrenbodens hinter sich gelassen hat, taucht man in eine Welt der Stille ein und kann die sanfte Landschaft und den angenehmen Wanderweg in aller Beschaulichkeit genießen.
Vom Gipfel der Tonion hat man einen schönen Blick auf das Hochschwab-Massiv, auf die Veitsch und über die Mürzsteger Alpen bis hin zum Schneeberg.
Der Abstieg führt dann an der urigen Tonion-Alm vorbei, die im Sommer an Wochenenden einfach bewirtschaftet ist.
Autorentipp
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
Tonionhütte"Lechnerbauer", Bauernhof - Gasthof
Sicherheitshinweise
Diese Tour weist keine besonderen Sicherheitsrisiken auf.Weitere Infos und Links
Aktuelle Informationen zur Tonion-Alm sowie interessante Fotos gibt es auf der Homepage der Naturfreunde Gusswerk.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Vom Ausgangspunkt aus folgt man dem markierten Fahrweg in Richtung „Schöneben“, immer am Falbersbach entlang, vorbei an der Abzweigung „Mooshuben“, später über eine Kehre durch den Wald bergauf und bis zu einem Parkplatz. In diesem Graben herrscht kein Fahrverbot und man kann daher dem einen oder anderen Auto begegnen.
In Schöneben biegt man rechts über die Brücke auf den markierten Pfad in Richtung „Herrenboden“ ab und von nun an besteht allfälliger „Gegenverkehr“ nur noch aus Pilgergruppen. Vorbei an der Paula-Quelle geht es bis zu einem Sattel oberhalb der Herrenboden-Alm, wo man sich nach rechts in Richtung Tonion wendet und damit den Pilger-Hauptweg verlässt.
Der markierte Steig führt durch ein Viehgatter unter dem Schneekogel vorbei und anschließend in weitem Bogen um ein Kar herum. Auf der anderen Seite folgt bald eine Querung durch lichte Latschenfelder und anschließend ein sanfter Aufstieg zum Gipfelkreuz der Tonion.
Für den Abstieg folgt man der Markierung nach Westen in Richtung Fallenstein, die über die Tonion-Alm und ganz unten dann vorbei am Gasthaus „Lechnerbauer“ zurück zum Ausgangspunkt führt.
Öffentliche Verkehrsmittel
Keine direkte Anbindung.Anfahrt
Auf der B20 von Mariazell über Gußwerk bzw. vom Seeberg über Gollrad bis Fallenstein. Dort biegt man beim Gasthof Eder in Richtung „Lechnerbauer“ ab (Gelbes Hinweisschild „Tonion“), fährt ein kurzes Stück weit am Schotterweg bergauf bis zur Gabelung „Schöneben“ (links) und „Tonion“ (rechts) und parkt entlang des Fahrweges.Parken
Parkmöglichkeit parallel zum Fahrweg in Richtung „Schöneben“.Koordinaten
Ausrüstung
Wanderausrüstung.
In jeden Rucksack gehören: Regen-, Kälte- Sonnenschutz, Erste-Hilfe-Paket, ausreichend Flüssigkeit und eine Wanderkarte der Region.
Wetter am Startpunkt der Tour
Statistik
- 4 Wegpunkte
- 4 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen