Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Montenegro Komovi Umrundung
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour Topempfohlene Tour

Komovi Umrundung

· 1 Bewertung · Bergtour · Montenegro
Logo AV-alpenvereinaktiv.com
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Vom Eko Katun Štavna Richtung Katun Vulića. Der Berg ist der Kom Vasojevički (2461m)
    Vom Eko Katun Štavna Richtung Katun Vulića. Der Berg ist der Kom Vasojevički (2461m)
    Foto: Joe Stiegler, AV-alpenvereinaktiv.com
An den Häuschen des Katun Vulića gehen wir vorbei in den Wald Foto: Joe Stiegler, AV-alpenvereinaktiv.com
Wir suchen durch das Gestrüpp den Maultierpfad Foto: Joe Stiegler, AV-alpenvereinaktiv.com
Wir folgen dem Maultierpfad Foto: Joe Stiegler, AV-alpenvereinaktiv.com
Dirk Völkel
am 03.01.2018

Schöne Rundtour wenn auch in der zweiten Weghälfte manchmal ...

Alle Bewertungen
m 2200 2000 1800 1600 1400 20 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Eko Katun Štavna Rogamski Vrelo Biwak am Katun Carine Eko Katun Štavna
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Die Umrundung der Gebirgsgruppe Komovi ist sehr abwechslungsreich und schön, anspruchsvoll ist sie nur aufgrund der Länge. Die kleine Gebrigsgruppe ist so kompakt, dass man sie an einem Tag komplett umrunden kann.

Montenegro: Beliebte Bergtour

mittel
Strecke 20 km
Dauer7:30 h
Aufstieg852 hm
Abstieg881 hm
Höchster Punkt2.118 hm
Tiefster Punkt1.569 hm
Bei der Umrundung werden alle drei Gipfel des Komovi umrundet: Kom Kučki (2487m), Ljeveroriječki Kom (2469m) und der Kom Vasojevički (2461m). Dabei geht es mehr oder weniger auf gleicher Höhe um den Gebirgsstock. Ein paar hundert Höhenmeter sind dennoch zu machen. Vor allem am Ende. Bei der ungefähren Hälfte erreichen wir das historische Katun Carine, das nur noch durch die Gemäuer erhalten ist.

Autorentipp

Selten hat man noch die Möglichkeit ein Pferd über eine weite Hochebene ohne Zaun galoppieren zu sehen. Auf der Hochebene Štavna hat man gute Chancen live dabei zu sein
Profilbild von Joe Stiegler
Autor
Joe Stiegler
Aktualisierung: 28.01.2019
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Sattel Rogam, 2.118 m
Tiefster Punkt
Tal Wechsel, 1.569 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Eko Katun Štavna

Sicherheitshinweise

  • Nur eine kurze ausgesetzte Stelle auf der gesamten Tour
  • Bei einem Wetterumschwung besteht am Katun Carine ein Biwak (in der ungefähren Hälfte der Tour)
  • Teilweise nur leichte Wegspuren - Orientierungssinn!

Weitere Infos und Links

Die Website (englisch) des Eko Katun Štavna: http://ekokatunstavna.com/index-eng.html

Es besteht dort Übernachtungsmöglichkeit in kleinen Hüttchen sowie ein Restaurant.

 

Start

Eko Katun Štavna (1.699 m)
Koordinaten:
DD
42.712959, 19.683825
GMS
42°42'46.7"N 19°41'01.8"E
UTM
34T 392221 4729780
w3w 
///zellular.wertvoll.stählernen
Auf Karte anzeigen

Ziel

Eko Katun Štavna

Wegbeschreibung

(1) Wir starten unseren Weg am Eko Katun Štavna (1706m). Hier gehen wir rechts am Zaun vorbei und wählen dann den unteren Weg Richung Katun Vulića. Dahinter gehen wir in den Wald. Dort treffen wir auf einen guten Pfad, der von Maultieren benutzt wird. Das ist deutlich an den Spuren der Tiere zu erkennen. Wir folgen dem Pfad leicht hinab und überqueren zwei Gräben. Dann ereichen wir eine Quelle Miljajlovica, die da aus dem Boden tritt. Der Weg führt über eine Lichtung und über eine Kreuzung auf den Rücken Varda (1782m). Lang sind wir unterhalb des Kom Vasojevički (2461m) und des Bavan (2252m) und gehen wir durch Wald und über Wiesen in wechselnder Reihenfolge. Die Wegspuren auf den Wiesen sind manchmal undeutlich. Markierungen waren jedoch frisch angebracht. Einmal müssen wir ein Schotterfeld queren. Bald können wir in der Ferne schon das verfallene Katun Carine sehen. Wir erreichen es bald über zwei Bäche die in schottrigen Rinnen fließen. Am Katun Carine steht eine Biwak Hütte. Diese erreichen wir über einen alten Fahrweg, der scheinbar durch das ganze Katun verläuft.

(2) Vom Biwak am Katun Carine gehen wir weglos in einem Graben hinauf zum Sattel Prevoj zwischen den Gipfeln Rogamski vrh (2302m) und Suvovrh (2211m). Kurz vor dem Sattel kommt von links ein Weg, den wir dann benutzen. Vom Sattel steigen wir etwas ab, bleiben auf dem oberen Weg und queren dann den Hang. Dabei ist zweimal eine ausgesetzte schottrige Stelle zu überqueren. Das sind die einzigen Stellen auf der Tour, die kritisch sind. Wir kommen bald auf den Sattel Rogam (2118m). Dann führt der Weg hinab. Es offenbart sich der Blick auf den Kom Kučki (2487m) und seine steilen Wände und Schotterfelder. Dann gehen wir hinab zur Quelle Rogamski Vrelo, deren Wasser als trinkbar angeschrieben ist (an dem großen Stein). Wir folgen dann dem gut markierten Weg hinab, erst am Bach entlang, dann später nach rechts auf einen breiteren Weg. Diesem folgen wir in den Wald und erreichen dann bald die Hochebene Ljuban. Wir kommen an markanten Grabsteinen vorbei. Dort befindet sich auch ein Wegweiser.

(3) Wir gehen über die Wiese auf undeutlichen Wegspuren hinab. Dann erreichen wir einen Fahrweg, dem wir etwas folgen. Dann gehen wir weiter rechts den Hang hinab zum Katun Novovica. Dort gehen wir hinab zum Katun Martinovica und dann in den Wald hinab in den Talgrund auf 1569m und auf der anderen Talseite wieder hinauf. Wie überqueren Schotterfelder und erreichen bald die Quelle Jankova Voda. Kurze Zeit später befinden wir uns dann auf der Hochfläche Štavna. Wir folgen dem Fahrweg und wechseln bald zu Pfaden und gehen dann bis zum Eko Katun Štavna.

Hinweis


alle Hinweise zu Schutzgebieten

Anfahrt

Von Kolašin über der Passstraße zum Trešnjevik Pass und von dort zum Eko Katun Štavna. Erst an der Tara entlang nach Mateševo, dann nach links abbiegen und dann Richtung Andrijevica, jedoch auf der Passhöhe nach rechts abbiegen um zum Eko Katun Štavna zu gelangen. Ist ausgeschildert und problemlos zu finden.

Parken

Am Eko Katun Štavna kostenlose Parkmöglichkeit

Koordinaten

DD
42.712959, 19.683825
GMS
42°42'46.7"N 19°41'01.8"E
UTM
34T 392221 4729780
w3w 
///zellular.wertvoll.stählernen
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchempfehlungen des Autors

Bergverlag Rother: Montenegro

Kartenempfehlungen des Autors

"Bjelasica & Komovi" von der Tourist Information in Kolašin oder von www.mapfox.me sowie Openstreetmap. Ich nutzte ausschließlich Openstreetmap in ganz Montenegro.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

  • Festes Schuhwerk
  • Wetterschutz
  • Sonnenschutz
  • Ausreichend Getränke
Die schönsten Bergtouren in Montenegro
Montenegro › Opština Kolašin

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Kom Vasojevički (2461m)
  • Bergtour am 17. September 2019 um 10:21
  • Kom Ljevorijecki
  • Kučki Kom
  • Maja e Marlulës ab/bis Vermosh
  • Kershi Djegur ab/bis Vermosh
  • Maja e Bojes ab/bis Vermosh (Velan)
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,0
(1)
Dirk Völkel
03.01.2018 · Community
Schöne Rundtour wenn auch in der zweiten Weghälfte manchmal eine bessere Markierung wünschenswert wäre - Karte & offlinetaugliche Wander-App (z.B. mapy.cz) sind durchaus angeraten. Die Ekokatun Stavna ist nicht nur zur Einkehr sondern generell für Touren im Komovi-Gebirge eine empfehlenswerte Ausgangslocation.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
mittel
Strecke
20 km
Dauer
7:30 h
Aufstieg
852 hm
Abstieg
881 hm
Höchster Punkt
2.118 hm
Tiefster Punkt
1.569 hm
Rundtour aussichtsreich geologische Highlights Flora Geheimtipp

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Montenegro Komovi Umrundung
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum