Komovi Umrundung
Montenegro: Beliebte Bergtour
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenEinkehrmöglichkeiten
Eko Katun ŠtavnaSicherheitshinweise
- Nur eine kurze ausgesetzte Stelle auf der gesamten Tour
- Bei einem Wetterumschwung besteht am Katun Carine ein Biwak (in der ungefähren Hälfte der Tour)
- Teilweise nur leichte Wegspuren - Orientierungssinn!
Weitere Infos und Links
Die Website (englisch) des Eko Katun Štavna: http://ekokatunstavna.com/index-eng.htmlEs besteht dort Übernachtungsmöglichkeit in kleinen Hüttchen sowie ein Restaurant.
Start
Ziel
Wegbeschreibung
(2) Vom Biwak am Katun Carine gehen wir weglos in einem Graben hinauf zum Sattel Prevoj zwischen den Gipfeln Rogamski vrh (2302m) und Suvovrh (2211m). Kurz vor dem Sattel kommt von links ein Weg, den wir dann benutzen. Vom Sattel steigen wir etwas ab, bleiben auf dem oberen Weg und queren dann den Hang. Dabei ist zweimal eine ausgesetzte schottrige Stelle zu überqueren. Das sind die einzigen Stellen auf der Tour, die kritisch sind. Wir kommen bald auf den Sattel Rogam (2118m). Dann führt der Weg hinab. Es offenbart sich der Blick auf den Kom Kučki (2487m) und seine steilen Wände und Schotterfelder. Dann gehen wir hinab zur Quelle Rogamski Vrelo, deren Wasser als trinkbar angeschrieben ist (an dem großen Stein). Wir folgen dann dem gut markierten Weg hinab, erst am Bach entlang, dann später nach rechts auf einen breiteren Weg. Diesem folgen wir in den Wald und erreichen dann bald die Hochebene Ljuban. Wir kommen an markanten Grabsteinen vorbei. Dort befindet sich auch ein Wegweiser.
(3) Wir gehen über die Wiese auf undeutlichen Wegspuren hinab. Dann erreichen wir einen Fahrweg, dem wir etwas folgen. Dann gehen wir weiter rechts den Hang hinab zum Katun Novovica. Dort gehen wir hinab zum Katun Martinovica und dann in den Wald hinab in den Talgrund auf 1569m und auf der anderen Talseite wieder hinauf. Wie überqueren Schotterfelder und erreichen bald die Quelle Jankova Voda. Kurze Zeit später befinden wir uns dann auf der Hochfläche Štavna. Wir folgen dem Fahrweg und wechseln bald zu Pfaden und gehen dann bis zum Eko Katun Štavna.
Hinweis
Anfahrt
Von Kolašin über der Passstraße zum Trešnjevik Pass und von dort zum Eko Katun Štavna. Erst an der Tara entlang nach Mateševo, dann nach links abbiegen und dann Richtung Andrijevica, jedoch auf der Passhöhe nach rechts abbiegen um zum Eko Katun Štavna zu gelangen. Ist ausgeschildert und problemlos zu finden.Parken
Am Eko Katun Štavna kostenlose ParkmöglichkeitKoordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
- Festes Schuhwerk
- Wetterschutz
- Sonnenschutz
- Ausreichend Getränke
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen