Seeländer Sattel - Steiner Alpen
Tourismusregion Klopeiner See - Südkärnten GmbH Verifizierter Partner Explorers Choice
Tolle Tageswanderung mit Gesamtgehzeit (hin und retour) von etwa 5 Stunden am Rand der impostanten Steiner Alpen.
Klopeiner See - Südkärnten - Lavanttal: Beliebte Bergtour
Wandern zum Talschluss und Ursprung des Vellachbaches in den Steiner Alpen und dem südlichsten Punkt Österreichs! Genieße die unberührte Landschaft Südkärntens.
Autorentipp
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
- Trittsicherheit für den Stahlseil gesicherten Grat.
Weitere Infos und Links
www.bad-eisenkappel.infoStart
Ziel
Wegbeschreibung
Von der Schrankenanlage zu Fuß entlang der Forststraße bis zum Talschluss. Hier zweigt der Weg Nr. 613 nach links ab. Über einen schroffen Grat, der mit Stahlseilen gsichert ist, kommt man nach ca. 1 Stunde zu einer Wasserstelle und anschließend zur Offner-Jaghütte (1.469 m). Nach weiteren 2 Stunden gelangt man zum Sanntaler Sattel (1.999 m) und von dort aus in ca. 15 Minuten zum Seeländer Sattel (2.034 m). Hier ist man am südlichsten Punkt Österreichs! Atemberaubender Ausblick in die höher gelegenen Steiner Alpen und zurück zur Karawankenkette.
Grenzübergänge:
Vom Seeländer Sattel erreichen Sie die Krainer Hütte/Krajnska koca (Gehzeit 1 Stunde) oder die Tschechische Hütte/Ceska koca (Gehzeit 2 Stunden).
Vom Sanntaler Sattel erreichen Sie die Frischaufhütte/Frischaufov dom (1.427 m) in 1,5 Stunden Gehzeit und hier weiter ins Logartal.
Hinweis
Anfahrt
Von Bad Eisenkappel nach Bad Vellach, bei der Seeberg Bundesstraße links abzweigen. Ca. 3,5 km Fahrt ins Hochtal der Vellacher Kotschna.Parken
Bei der Schrankenanlage.Koordinaten
Kartenempfehlungen des Autors
Buchtipps für die Region
Ausrüstung
- Wanderausrüstung
- Sonnen- und Regenschutz
Statistik
- 3 Wegpunkte
- 3 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen