Von der Pfeishütte auf die kl. Stempeljochspitze 2529m
Eine der leichteren Touren zu einem aussichtsreichen Berg, rund um die Pfeishütte.
Karwendel: Beliebte Bergtour
leicht
5,3 km
3:00 h
610 hm
593 hm
Eine ideale, nicht allzu lange und unschwierige Einsteigertour. Die kl. Stempeljochspitze trennt das Samertal vom Halltal und bietet einen herrlichen Aussichtpunkt über das südliche Karwendel und die Tourenmöglichkeiten rund um die Pfeishütte. Wildlebende Gämsen, Schneehühner sowei zweibeinigen Artgenossen sind auf dieser Tour keine Seltenheit.
Autorentipp
Der frühe Vogel fängt den Wurm. Wer sich früh aus den Bett quälen will, kann noch vor dem Frühstück einen herrlichen Sonneaufgang, zwischen den Gämsen am Gipfel der Stempeljochspitze, genießen.
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
kl. Stempeljochspitze, 2.529 m
Tiefster Punkt
Pfeishütte, 1.916 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
Sicherheitshinweise
Wie im gesamten Karwendel auf die Steinschlaggefahr aufpassen. Bei Nässe ist auf dem breiten Wiesenrücken vorsichtiges steigen ratsam.Weitere Infos und Links
www.pfeishuette.atStart
Pfeishütte (1.922 m)
Koordinaten:
DG
47.329870, 11.425470
GMS
47°19'47.5"N 11°25'31.7"E
UTM
32T 683255 5244675
w3w
///binden.entkommt.ölbild
Ziel
Pfeishütte
Wegbeschreibung
Von der Hütte aus ca. 200m den breiten Fahrweg Richtung Osten folgen. Dort auf den Pfad 221 immer aufwärts dem Weg Richtung Stempeljoch folgen, das man in einer Höhe von 2215m erreicht. Von hier aus kann man schon den weiteren Wegeverlauf gut einsehen. Weiter geht es Richtung Norden über den breiten Wiesenrücken zur kl. Stempeljochspitze. Ab etwa 2400m gelangt man in unschwieriges felsiges Gelände, ab hier ist es dann nicht mehr weit bis zum Gipfel der kl. Stempeljochspitze 2543m. Achtung: Auf dem breiten Wiesenrücken ist der Weg nicht immer gut ersichtlich, jedoch ist durch die markante Geländeform des Rückens, ein versteigen fast nicht möglich.
Abstieg auf der gleichen Route wie der Aufstieg
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DG
47.329870, 11.425470
GMS
47°19'47.5"N 11°25'31.7"E
UTM
32T 683255 5244675
w3w
///binden.entkommt.ölbild
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Kartenempfehlungen des Autors
Alpenvereinskarte Nr. 31/5 Innsbruck und Umgebung
Alpenvereinskarte Nr. 3/2 Karwendel Mitte
Buchtipps für die Region
mehr zeigen
Kartentipps für die Region
mehr zeigen
Ausrüstung
normale BergwanderausrüstungAngebote zur Tour
Rafting-Angebot
· Ötztal
"Erlebnis Rafting" auf dem Inn!
ab 58,00 €
3 Stunden
Buchbar bis 31.12.2021
Dein ganz besonderes Erlebnis: Erlebnis - Rafting auf dem Inn (Imster Schlucht). Egal ob du mit Familie, Freunden, Verein oder Firma unterwegs bist, ...
Anbieter:
faszinatour GmbH
|
Quelle:
faszinatour GmbH
Statistik
Karten und Wege
: h
km
Hm
Hm
Hm
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen