Von der Bertahütte auf die Ferlacher Spitze (1.742 m)
Bergtour
· Karawanken und Bachergebirge
Östlich der Hütte geht es auf markiertem Steig zuerst relativ flach, dann steiler ansteigend hinauf zur Ferlacher Spitze. Vom Gipfel hat man einen wunderschönen Ausblick auf den Faaker See und das Villacher Becken.
Karawanken und Bachergebirge: Aussichtsreiche Bergtour
leicht
Strecke 0,6 km

Autor
Theresa Rössler - Abteilung Hütten, Wege und Kartographie ÖAV
Aktualisierung: 19.07.2017
Schwierigkeit
leicht
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Ferlacher Spitze, 1.735 m
Tiefster Punkt
Bertahütte, 1.527 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Einkehrmöglichkeiten
BertahütteStart
Bertahütte (1.529 m)
Koordinaten:
DD
46.518167, 13.960709
GMS
46°31'05.4"N 13°57'38.6"E
UTM
33T 420279 5152146
w3w
///völker.filmstar.jene
Ziel
Ferlacher Spitze (1.742 m)
Wegbeschreibung
Gleich bei der Hütte zweigt der rot markierte Steig Nr. 679 in nordöstliche Richtung zur Ferlacher Spitze ab. Zuerst wandert man relativ eben auf dem spärlich bewaldeten Bergrücken entlang, bevor es deutlich steiler wird und man in mehreren Kehren bis zur Ferlacher Spitze (1.742 m) hinaufsteigt. Vom baumfreien Gipfel hat man einen wunderschönen Ausblick zum Mittagskogel und hinunter zum Faaker See.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Koordinaten
DD
46.518167, 13.960709
GMS
46°31'05.4"N 13°57'38.6"E
UTM
33T 420279 5152146
w3w
///völker.filmstar.jene
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Schwierigkeit
leicht
Strecke
0,6 km
Dauer
0:30 h
Aufstieg
208 hm
Abstieg
5 hm
Höchster Punkt
1.735 hm
Tiefster Punkt
1.527 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- 1 Wegpunkte
- 1 Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen