Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Slowenien Karawanken und Bachergebirge Vertatscha 2181 m und Kosiak 2024 m in den Karawanken
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour Topempfohlene Tour

Vertatscha 2181 m und Kosiak 2024 m in den Karawanken

· 3 Bewertungen · Bergtour · Karawanken und Bachergebirge
Logo ÖAV Sektion Linz
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
Judit Kowarz
am 07.07.2019

Vielfalt an Wegbeschaffenheit

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Mit der Besteigung des Geisberges eine längere aber lohnende Tour für Bergsteiger, in der beeindruckenden Bergwelt der Karawanken. Von der Vertatscha toller Blick auf Klagenfurt.

Karawanken und Bachergebirge: Beliebte Bergtour

mittel
Strecke 15,1 km
Dauer4:45 h
Aufstieg1.455 hm
Abstieg1.455 hm
Höchster Punkt2.181 hm
Tiefster Punkt1.150 hm
Vom Hüttenparkplatz bis zur Klagenfurter Hütte. Auf dem Normalweg Richtung Hochstuhl zum Bielschitzasattel, dann links Richtung Vertatscha zu einem Sattel, zur Grenztafel und  zum Gipfel der Vertatscha. Trittsicherheit erforderlich. Zurück zur Klagenfurter Hütte und auf den Geisberg, ehe wir ins Tal absteigen.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 19.09.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Vertatscha, 2.181 m
Tiefster Punkt
Hüttenparkplatz, 1.150 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Schotterweg 53,47%Naturweg 0,23%Pfad 46,29%
Schotterweg
8,1 km
Naturweg
0 km
Pfad
7 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Klagenfurter Hütte

Start

Hüttenparkplatz Klagenfurter Hütte 1150 m (1.157 m)
Koordinaten:
DD
46.453292, 14.159753
GMS
46°27'11.9"N 14°09'35.1"E
UTM
33T 435471 5144756
w3w 
///briefmarken.öffnete.vereinigte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Hüttenparkplatz Klagenfurter Hütte 1150 m

Wegbeschreibung

Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie".

HÜTTENANSTIEG: Entlang des Fahrweges zur Abzweigtafel Hochstuhl-Klettersteig 1430 m, weiter zu einer Trinkwasserstelle 1600 m und rasch zur Klagenfurter Hütte 1664 m (515HM und >1Std.).

GIPFELANSTIEG: Am Wanderweg steigen wir etwas in einen Sattel ab (1645 m), danach queren wir entlang des Wandfußes der Bielschitza und zuletzt steiler (um 1720 m Seilsicherungen) zum Bielschitzasattel auf 1840 m. Dem vielbegangenen Weg zum Hochstuhl kurz folgen, der westlich an einer riesigen Doline (Gamsgrube) vorbeiführt. Nach etwa 200 m zweigt der Weg auf 1845 m zur Vertatscha links ab. Der nicht markierte Steig quert über einen Rücken mit Latschen südlich der Gamsgrube gegen Osten. Auf dem nun erkennbaren Steig (Steinmandln) steigt man kurz zum Fuße der Felsen der Vertatscha ab (1820 m). Man überquert ein großes Schuttfeld, steigt auf und quert auf 1920 m bei den Felsen nach links zum Sattel eines felsigen Kammes, der vom Hauptkamm herabzieht ca.1960 m. Hier trifft man auf den Anstiegsweg von Slowenien. Nun links steil nordwärts zum Hauptkamm hinauf und fast eben über den W-Grat zum felsigen Gipfel der Vertatscha  2181 m mit eigenwilligem Pickel als Gipfelzeichen. Gesamt vom Parkplatz 1020 HM und flotte 2 1/4 Std. Gehzeit.
ÜBERGANG: Den gleichen Weg zurück zum Sattel 1960 m und rechts hinab über den Bielschitzsattel (1840 m) zur Klagenfurter Hütte auf 1664 m. Für den Rückweg kann man bei guter Kondition den Kosiak "mitnehmen". Wir wenden uns ostwärts erreichen auf 1700 m eine Tafel und steigen links durch Latschengassen am Ostgrat zu einem Wiesenplateau 1874 m. Weiter bergan über den grasigen Gipfelhang des Kosiak 2024 m (Geißberg) aufsteigen zum großen Gipfelkreuz. 435 HM und 1 1/2 Std.

ABSTIEG: Wir überschreiten den Gipfel am Westgrat und erreichen über der Matschacheralm die Straße vor der Klagenfurter Hütte auf 1650 m. Rechts rasch zur Quellfassung und am guten Hüttenweg zurück zum Parkplatz auf 1150m. Gut 1 Std.

Insgesamt: 1455 HM und 4 3/4 Std.

Öffentliche Verkehrsmittel

Bahnverbindung: Von Klagenfurt oder St Jakob zum Bahnhof Feistritz im Rosental, unter www.oebb.at

Mit Taxi ins Bärental zur Stouhüte bzw. weiter zum Parkplatz Klagenfurter Hütte 1150 m.

Anfahrt

Von Klagenfurt fährt man südwärts auf der Bundesstraße B 91 in Richtung Ferlach, über den Ferlacher Stausee drüber und dann rechts ab auf die B 85 bis Feistritz im Rosental. Südlich der Feistritz entlang ins Bärental, an der Stouhütte vorbei bis zum Parkplatz.
Von Villach kommend fährt man von der Autobahn A 11 bei der Ausfahrt St. Jakob/Feistritz ab und folgt der B 85 bis Feistritz.

Von Klagenfurt Richtung Loiblpaß bis Kirschentheuer, hier rechts in die Rosentalstraße bis Feistritz.
Von der A11 Karawankenautobahn in St. Jakob abfahren und die Rosentalstraße über St. Jakob bis Feistritz fahren. Hier südwärts ins Bärental abbiegen und an der Stouhütte vorbei bis zum Parkplatz „im Winkel“ fahren.

Parken

Bärental, Parkplatz "Im Winkel", ca. 9 km von der Abzweigung in Feistritz, 1150 m.

Koordinaten

DD
46.453292, 14.159753
GMS
46°27'11.9"N 14°09'35.1"E
UTM
33T 435471 5144756
w3w 
///briefmarken.öffnete.vereinigte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

ÖK50 Blatt 211 oder 4113, Kompass Nr.61: Karawanken West

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Gute Bergtourenausrüstung, der Witterung angepasst.
Die schönsten Bergtouren in den und im Karawanken und Bachergebirge
Österreich › Kärnten › Bezirk Klagenfurt Land › Ferlach

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Klagenfurter Hütte 27. Mai 2022 um 11:08
  • Hochstuhl und Klagenfurter Spitze, Karawanken
  • Karte / Bergtour am 28. Juni 2022 um 07:15
    Bergtour am 28. Juni 2022 um 07:15
  • Kosiak 2024m Bleischizza 1954m
  • Bergtour Vertatscha/Vrtaca, 3. Juli 2021
  • Vom Bärental auf den Kosiak (Klagenfurter Hütte)
  • Kosiak
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,7
(3)
Judit Kowarz
07.07.2019 · Community
Vielfalt an Wegbeschaffenheit
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 05.07.2019
Foto: Judit Kowarz, Community
Kommentieren
Edis Vojnikovic
08.08.2016 · Community
Immer wieder interessant über den Bielschitzasattel, zu wandern. Abwechslungsreiche Wander-Klettertour
Weiterlesen Weniger anzeigen
Klettern
Foto: Edis Vojnikovic, Community
Klagenfurt
Foto: Edis Vojnikovic, Community
Kommentieren
Profilbild von Iso Vojnikovic
Iso Vojnikovic
07.08.2016 · Community
Anspruchsvoll für anfänger meiner meinung nichts für kinder
Weiterlesen Weniger anzeigen
Edis
Foto: Iso Vojnikovic, Community
Kampf zur spitze im hintergrund see bled slowenien
Foto: Iso Vojnikovic, Community
Ein wenig klettern
Foto: Iso Vojnikovic, Community
Bros edis & iso
Foto: Iso Vojnikovic, Community
Die spitze und iso
Foto: Iso Vojnikovic, Community
Kommentieren

Fotos von anderen

+ 4

Bewertung
3
Schwierigkeit
mittel
Strecke
15,1 km
Dauer
4:45 h
Aufstieg
1.455 hm
Abstieg
1.455 hm
Höchster Punkt
2.181 hm
Tiefster Punkt
1.150 hm
Hin und zurück aussichtsreich Einkehrmöglichkeit Rundtour Gipfel-Tour ausgesetzt Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Paar LOWA Trekking-Schuhe
Zum Gewinnspiel
Touren Slowenien Karawanken und Bachergebirge Vertatscha 2181 m und Kosiak 2024 m in den Karawanken
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum