Mittagskogel über ehem. Annahütte und Westgrat
Karawanken und Bachergebirge: Beliebte Bergtour
Wegearten
Höhenprofil anzeigenWeitere Infos und Links
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Von Outschena aus, hält man sich zuerst an die Forststraße Richtung ehemalige Annahütte, dann weiter Weg Nr. 682. Es ist immer entweder die Wegnummer oder ehem. Annahütte angeschrieben. Diesen Wegweisern folgt man über Pfade zuerst durch den Wald, dann weiter über leichten Schotter nach oben bis man bei der ehem. Annahütte angekommen ist. In der Zwischenzeit sieht man immer wieder hinter sich den schönen türkisen Faaker See auftauchen. Je höher man kommt desto schöner kommt er zur Geltung. Ab der ehemaligen Annahütte gibt es nur mehr einen Weg der weiter nach oben führt. Dieser führt zuerst wieder durch den Wald, wo dann schon zwei leichtere Kletterpassagen zu überwinden sind. Es geht weiter vorbei am kleinen Mittagskogel, den könnte man beim Abstieg noch mitnehmen. Nun wird der Pfad nur mehr durch Latschen gesäumt. Der Weg springt immer wieder zwischen Slowenien und Österreich hin und her. Man hat schon seit längerem immer das Ziel, den Mittagskogel vor Augen. Kurz bevor man in die Flanke des Mittagskogels einsteigt, muss man noch einen sehr schmalen, rechts und links abschüssigen Überstieg machen, der gleich in eine kleine Felskletterei über geht. Nach der Kletterei geht es wieder am Pad weiter. Von jetzt an wird es steiler. Der Gipfel scheint zum greifen nahe, es ist aber noch ein Stück zu wandern. Der Weg verlangt jetzt Trittsicherheit, da es sich nun mehr um lockeren Schotter handelt als um festen Tritt. Ausserdem muss man immer wieder die Augen offen halten um die Wegmarkierungen zu erkennen. Den Weg folgt man bis zum Gipfelrücken. Oben angekommen sind es nur mehr ein paar Meter bis zum großen Gipfelkreuz.
Der Abstieg erfolgt der Aufstiegsroute entlang.
Hinweis
Öffentliche Verkehrsmittel
leider keine genauen Infos über die Anreise mit öffentlichen VerkehrsmittelnAnfahrt
Vom Faaker See hält man sich Richtung Baumgartnerhof, bei der Kreuzung Baumgartnerhof - Outschena biegt man links ab Richtung Outschena, Nach wenigen Fahrminuten kommt man zu einer Kreuzung mit dem Wegweiser "ehem. Annahütte", dort biegt man auf die Forststraße ab, man kann bis zum Schranken auf fahren, dort gibt es bedingt Parkmöglichkeiten.Parken
Parkplätze sind vorhanden, jedoch begrenztKoordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, eventuell Wanderstöcke (könnten beim Abstieg vielleicht behilflich sein)Statistik
- 2 Wegpunkte
- 2 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen