Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Italien Über den Monte Limidario (Gridone)
Bergtour PremiumPremium Inhalt

Über den Monte Limidario (Gridone)

· 5 Bewertungen · Bergtour · Italien
Logo Outdooractive Premium
Verantwortlich für diesen Inhalt
Outdooractive Premium Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Das Gipfelkreuz des Monte Limidario
    Das Gipfelkreuz des Monte Limidario
    Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium
m 3000 2500 2000 1500 1000 500 18 16 14 12 10 8 6 4 2 km Monte Limidario (Gridone) Cavaglio San Donnino Bivacco Alpe Quadra Monte Faierone Le Biuse Scierz Olzeno
schwer
Strecke 19,1 km
Dauer9:30 h
Aufstieg1.971 hm
Abstieg1.971 hm
Höchster Punkt2.185 hm
Tiefster Punkt466 hm
Diese Bergtour auf den höchsten Gipfel am Ufer des Lago Maggiore kann ohne Zweifel als die Königstour der Region bezeichnet werden.

Die Tour für geübte Bergsteiger startet in Cavaglio San Donnino im Valle Cannobina. Das malerische Tal, durch das sich der rauschende Cannobino schlängelt, erstreckt sich von Cannobio nach Westen hin. Neben einer intakten, wilden Natur sind dort auch zahlreiche ursprüngliche Dörfer zu finden. Von Cavaglio steigen wir über die Bergdörfer Olzeno und Le Biuse zunächst bis zum Fuße des Monte Zuccaro auf. Dann folgt der anspruchsvolle Anstieg zum Gipfel des Monte Limidario. Seine italienische Bezeichnung erhielt der Berg, da sein Grat die Grenze zwischen dem italienischen Cannobinatal und dem schweizerischen Centovalli bildet. Als höchster Berg dieser beiden Täler bietet der Gridone, wie er in der Schweiz genannt wird, einen grandiosen Rundumblick über die Tessiner und Walliser Berggipfel und den Lago Maggiore bis nach Ascona und Locarno. Auch die anschließende Überschreitung zum Monte Faierone verlangt uns Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ab. Dann werden wir jedoch erneut mit einem

Die schönsten Bergtouren in Italien
Italien › Tessin › Locarno › Brissago
Alle Funktionen mit Pro+ freischalten
Mit Pro+ schaltest du den Zugang zu Tourdetails, Wegbeschreibung, Bildern, dem GPS-Track sowie vielen wertvollen Informationen rund um die Tour frei.

Bereits freigeschaltet? Anmelden

PremiumPremium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
Herausgeber Outdooractive Premium

Wir sind ein Team aus passionierten Sportlern, Naturliebhabern und Fotografen – Outdoor ist unsere Leidenschaft und unser Element. Wir laden euch als Pro+ User ein, uns auf unseren Expeditionen zu folgen. In diesem Kanal teilen wir unsere persönlichen Empfehlungen mit euch und geben euch alle relevanten Informationen zu unseren Touren an die Hand.

Mit Outdooractive Premium-Touren stellen wir euch unseren hochwertigsten Content zur Verfügung: akkurate Tracks, authentische Beschreibungen und ausdrucksstarkes Bildmaterial. Alle Premium-Touren können offline gespeichert und die Tracks heruntergeladen werden.

Profilbild von Hartmut Wimmer Autor Hartmut Wimmer 
Getreu meinem Motto. "Nur auf neuen Wegen hinterlässt man sichtbare Spuren" bin ich ein leidenschaftlicher Tourengänger und Erkunder. Ich liebe es, in den Bergen zu sein, egal mit welcher Aktivität. Ich bin der Gründer und Geschäftsführer von Outdooractive, damit habe ich mein Hobby zum Beruf gemacht und kann alle meine Zeit mit meiner Leidenschaft verbringen. Wir suchen für unser Outdooractive Team übrigens immer Verstärkung, vielleicht ist ja hier deine zukünftige Stelle dabei: https://corporate.outdooractive.com/jobs-bei-outdooractive/

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

4,8
(5)
Marko Gränitz
26.08.2020 · Community
Bin die Runde letzte Woche mit meiner Freundin gelaufen, und zwar andersum - also die schwierige Ostseite hochwärts. Das war mit etwas Orientierungssinn ganz gut machbar und ich würde es auch jedem so weiterempfehlen. Bergab war dann quasi geschenkt, auch mit den guten Wasserquellen am Weg (es war sehr heiß). Etwa 6 Stunden hoch (inklusive einiger Pausen) und 2,5 Stunden runter.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 20.08.2020
Aufstieg - hier ca. 1700 HM, im Hintergrund die zwei etwas technischen Buckel, links der Lago Maggiore, Top Aussicht wenn keine Wolken drin hängen
Foto: Marko Gränitz, Community
Aufstieg - fast oben, ca. 2100 HM, Blick Richtung Locarno
Foto: Marko Gränitz, Community
Abstieg - einfache Trails und Forstwege, gute Farben für Fotos am späten Nachmittag
Foto: Marko Gränitz, Community
Kommentieren
Hans Wurst
04.07.2020 · Community
@wwww sdd stimme ich vollkommen zu: die Krux an der Tour ist einzig der Abstieg. Nach dem Gridone sind erst zwei zehrende, auf dem Höhenprofil kaum wahrnehmbare (und aufgrund des Nebels für mich komplett unsichtbare) Hügel zu meistern (Fronzina, Faierone), bevor es nach Rombiago 'in der grünen Hölle' richtig abwärts geht. Ab dort sind Wegweiser nur noch durch Suche auszumachen und die Pfade durch Erdrutsche nicht mehr erkennbar. Die notierte Tourdauer von 9:30h habe ich, nachdem ich relativ schnell oben war, komplett unterschätzt. Der Abstieg hat Kraft, Nerven und Ausdauer abverlangt 🤯 Ich werde die Tour bei Schönwetter wiederholen, denn sie ist fordernd und abwechslungsreich 👍
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 30.06.2020
Kommentieren
Profilbild von wwww sdd
wwww sdd
01.06.2019 · Community
Wunderschöne Tour, alles ist gut markiert. Bis zum Monte Limidario ist es relativ einfach. Auf den folgenden Kilometern wird Trittsicherheit und Konzentration verlangt, es gibt aber keine engen Passagen. Am Ende durch das Tal muss man nochmal durchbeissen, da viel Kondition im steilen Wald Gelände verlang wird. Einer der besten Touren die ich je gemacht habe.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 31.05.2019
Kommentieren
Alle Bewertungen anzeigen Weniger anzeigen

Fotos von anderen


Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne ein Outfit von Martini Sportswear
Zum Gewinnspiel
Touren Italien Über den Monte Limidario (Gridone)
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum