Kammspitze 2.139 m / von Gröbming 677 / Abstieg über Viehbergalm 28
Südseitiger steiler Aufstieg über Weg 677 von Gröbming.
Nordseitiger langer Abstieg auf Weg 28 zum Miesbodensee - Viehbergalm - Öfen - Kneippanlage/Lend (Tipp: Taxi, od. zweiter PKW).
Rückweg über den "100er" Höhenweg zum Ausgangspunkt (ca. 5 km / 160 HM / ca, 1:20 Std.).
Gröbming: Aussichtsreiche Bergtour
Autorentipp
Miesbodensee - wunderschöner Rastplatz mit Bankerl und Liege!
Einkehr bei den Almbauern in der Viehbergalm - "Verkostung regionaler Produkte"
Erfrischung in der Kneippanlage/Lend!
Wegearten
Einkehrmöglichkeiten
SimeterhütteRitzingerhütte
Sicherheitshinweise
Achtung auf Steinschlag im Gipfelbereich durch andere Bergsteiger!
Für Kinder und wenig geübte Bergsteiger nur mit Seilsicherung!
Bei Eis und Schnee - Absturzgefahr!
Weitere Infos und Links
www.schladming-dachstein.atStart
Ziel
Wegbeschreibung
Steiler südseitiger Anstieg auf Weg 677 vom Sender/Klazenberg über Waldwege und alpine Steige. Im letzten Abschnitt in leichter Kletterei mit Drahtseile und Eisenbügel versichert bis zum Gipfel der Kammspitze.
Abstieg nordseitig mit Eisenbügel versichert über Weg 28 Miesbodensee/Viehbergalm bis zur Rahnstube. Weiter auf Weg 618 durch die "Öfen" zur Kneippanlage Lend. Rückweg entlang vom Höhenweg - "Panoramaweg Nr. 100" zurück zum Ausgangspunkt.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Mit dem Zug von Liezen oder Schladming bis Bahnhof Gröbming/Moosheim. Vom Bahnhof mit Bus oder Taxi nach Gröbming oder direkt zum Ausgangspunkt.
Mit dem Bus von Liezen oder Schladming auf der B 320 nach Gröbming.
Bei Start der Tour vom Zentrum Gröbming verlängert sich die Tour um 30 Minuten!
www.oebb.at
www.taxi-stocker.com
www.taxi-seebacher.at
Anfahrt
Mit dem Auto von Liezen oder Schladming auf der B 320 nach Gröbming und zum Ausgangspunkt.Parken
Parkplatz - Hofmanningerweg.
Koordinaten
Buchempfehlungen des Autors
Rother Wanderbuch / Dachstein-Tauern
Sepp Brandl
Bergverlag Rother - München
ISBN 978-3-7633-3033-1
Kartenempfehlungen des Autors
Wanderkarte 1:50.000
Schladming / Dachstein
freytag & berndt
Buchtipps für die Region
Kartentipps für die Region
Ausrüstung
Gute Bergschuhe
Kleidung / Regenschutz / Haube / Handschuhe
Getränk - ausreichend Flüssigkeit mitnehmen!
Erste Hilfe / Biwaksack / Stirnlampe / Handy
Statistik
- 6 Wegpunkte
- 6 Wegpunkte
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen