Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Gesäuse Hochgrößen, Steinkarseekopf, Oppenberg
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour Topempfohlene Tour

Hochgrößen, Steinkarseekopf, Oppenberg

Bergtour · Gesäuse
Logo ÖAV Sektion Linz
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Linz Verifizierter Partner 
  • Zeit-Wege-Diagramm im Detail, neu!
    Zeit-Wege-Diagramm im Detail, neu!
    Foto: Karl Linecker, ÖAV Sektion Linz
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Längere, teils anspruchsvolle Tour auf einen aussichtsreichen, aber selten besuchten Doppelgipfel, mit Direktabstieg zum Bergsee. Den Besuch einer schönen Wallfahrtskirche sollte man als kulturellen Teil "dranhängen".

Gesäuse: Aussichtsreiche Bergtour

mittel
Strecke 21 km
Dauer6:15 h
Aufstieg1.360 hm
Abstieg1.360 hm
Höchster Punkt2.122 hm
Tiefster Punkt950 hm
Vom Sportplatz in vielen Kehren auf der Forststraße zum Steilanstieg und zur Tröschmitz-Jagdhütte. Gratanstieg zum Steinkarseekopf und zum höchsten Punkt mit Gipfelkreuz. Kurz weiter zum Hochgrößen und zurück zum Kreuz. Den Gratweg verlassen, weglos zum Steinkarsee und dann zur Jagdhütte. Langer Abstieg, die Wallfahrtskirche kann mit einem 2 km Umweg besichtigt werden. Von dort zum Ausgangspunkt.

Autorentipp

Diagramm komplett ausdrucken:

In die Grafik klicken, rechte Maustaste "Grafik anzeigen" diese erscheint komplett. Wieder rechte Maustaste, "Grafik speichen unter" und mit Namen speichern. Dann kann man es korrekt, also ganz ausdrucken.

 

Profilbild von Karl Linecker
Autor
Karl Linecker 
Aktualisierung: 20.06.2021
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Kreuz Größtenberg, 2.122 m
Tiefster Punkt
Gullingbach-Brücke, 950 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW

Wegearten

Naturweg 63,41%Pfad 23,81%Straße 7,29%Unbekannt 5,46%
Naturweg
13,3 km
Pfad
5 km
Straße
1,5 km
Unbekannt
1,1 km
Höhenprofil anzeigen

Sicherheitshinweise

Wegloser Direktabstieg zum See nicht bei Nässe und Feuchtigkeit.

Weitere Infos und Links

Die Kirche „Mariä Geburt“ mit dem berühmten anonymen Operationsgemälde aus dem 18. Jahrhundert stammt aus dem 12. Jahrhundert. Im Mittelalter wurde hier Gold-, Silber- und Kupferbergbau betrieben.

Start

Sportplatz ~985 m (985 m)
Koordinaten:
DD
47.475662, 14.282805
GMS
47°28'32.4"N 14°16'58.1"E
UTM
33T 445960 5258274
w3w 
Auf Karte anzeigen

Ziel

Sportplatz ~985 m

Wegbeschreibung

Wegbeschreibung:  Siehe auch detailliertes "Zeit-Weg-Diagramm in der Bildergalerie.

ANSTIEG: Vom SV-Parkplatz (~985 m) auf der Straße ca. 900 m leicht ab, über die Gullingbachbrücke (966 m) und am Forstweg zum 1. Gatter (~990 m). Hier kommt von rechts der Weg von der Mariä Geburt-Kirche. Nun auf der Forststraße in einigen langen Kehren zum Einstieg um 1415 m. Nun sehr steil am markierten Jagdsteig im Hoch- dann im lichten Lärchenwald zu einer Felsstufe (~1600 m) und durch Latschengassen mit einzelnen Lärchen rechts zur Tröschmitz Jagd,hütte (1685 m) queren. Nun den linken Weg nehmen der uns in anfangs in einer Mulde zu einem Plateau (~1775 m) bringt. Rechts sehen wir schon den Steinkarseekopf. Wir steuern einen Art Sattel links der Felsmauer an, durch Latschengassen leicht steigend zum NO-Grat um 1835 m. Nun am Grat oder rechts davon, event. auf Wächten (Mai, Juni) steil bergan, oben oft rechts vom Grat anspruchsvoll (I), fast alpin, queren und zum Steinkarseekopf  2060 m. Vor uns ist das Gipfelkreuz sichtbar. Wenige m ab und zum anscheinend neuen Kreuz (1222 m) ansteigen, der höchste Punkt. 1190 HM und einigermaßen flott in der Morgenkühle 3 Std.

ÜBERGANG und ABSTIEG: Rasch zum nahen Größtenberg (2115 m) mit Buchkasette.  Am Anstiegsweg zurück und vor dem Steinkarseekopf links ab, nur für Bergsteiger. Hier steigen wir ziemlich direkt meist auf Blockwerk (max. I-II) am rechten Rand ab, fast genau auf den See zuhaltend. Unten wegen den Latschen links halten auf den lichten Wald zu, kurz durch und dann rechts auf die fast baumfreie Wiese. Über den Seeablauf und zum nördlichen Punkt vom Steinkarsee 1770 m. Hier findet man die rit-weiße Markierung. Das Hochmoor ist auf alle Fälle den Direktabstieg wert, für jene die am markierten Weg zurückgehen, ist es ein kleiner Umweg!

Über die Moorwiese folgen, links halten, ist der kürzere Weg und dann im Wald zur Jagdhütte (1685 m), wo wir unser Runde schließen. Am Anstiegsweg über die Steilstufe zur Forststraße (1415 m) und auf dieser nun gemütlich aber lange, lange bergab. Durchs 2. Gatter (~1.010m), baumfrei zum 1. Gatter (~990 m). Vorher kann man links dem Forstweg folgen (Weidegebiet), über den Gullingbach (950 m) und leicht steigen zur Wallfahrtskirche Mariä Geburt (~1006 m) mit schönem Friedhof (Kirche sollte offen sein). Von hier hinauf zum Kirchenwirt (1050 m) und zur Oppenbergstraße, der wir noch ca. 1,6 km leicht abwärts folgen ehe wir den Ausgangspunkt (985 m) erreichen. 170 HM mit Umweg Wallfahrtskirche und 3 1/4 Std. Gehzeit.

 Insgesamt: 1360 HM und 6 1/4  Std. Gehzeit (im Anstieg zügig) und rd. 21 km Wegstrecke.

(Ohne Kirche 100 HM und gut 1/2 Std. weniger, am Rückweg mit Auto anfahrbar).

 

 

 

 

.

Anfahrt

Ausfahrt Rottenmann von der A9 Pyhrnautobahn, kurz auf der B 113 rechts zurück Richtung Selzthal und bei Strechau links nach Oppenberg L739 abbiegen.

In Oppenberg links leicht bergab ins Gullingtal und nach gut 1 km scharf rechts zum Sportplatz, Altstoffsammelplatz. Gute Parkmöglichkeit.

Parken

Beim Sportplatz ~985 m ausreichend Parkmöglichkeit, wenig besuchte Tour! Oder vorher in Oppenberg rechts der Oppenbergstraße vor Zufahrt Kirchenwir ~1050 m 3-4 Plätze bzw. zur Kirche runterfahren, ein paar Plätze, ~1006 m.

Koordinaten

DD
47.475662, 14.282805
GMS
47°28'32.4"N 14°16'58.1"E
UTM
33T 445960 5258274
w3w 
///fehler.leitungen.vernünftig
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Austriamap Steiermark, OruxMaps odgl. auf Handy (GPS), beiliegende Karte ausdrucken.

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Gute Wanderausrüstung, Teleskopstecken, Handy mit Tourenaufzeichnung vorteilhaft.
Die schönsten Bergtouren im Gesäuse
Österreich › Steiermark › Bezirk Liezen › Aigen im Ennstal

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Hochgrößen Seekoppe 28.11.2014
  • Gratwanderung Schafzähne-Tiefenkarspitz-Schüttkogel
  • Schafzähne 1914m Schaföfen 1899m
  • Schüttkogel 2049m und Grießkegerl, Oppenberg
  • Schüttkogel mit Abstieg über die Lackenalm
  • Tiefenkarspitz 1997m Horninger Zinken 1989m
  • Blosen
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
mittel
Strecke
21 km
Dauer
6:15 h
Aufstieg
1.360 hm
Abstieg
1.360 hm
Höchster Punkt
2.122 hm
Tiefster Punkt
950 hm
Hin und zurück Rundtour aussichtsreich Einkehrmöglichkeit kulturell / historisch Gipfel-Tour hundefreundlich ausgesetzt Kletterstellen Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Österreich Gesäuse Hochgrößen, Steinkarseekopf, Oppenberg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum