Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Gailtaler Alpen Osttirol 360° - Etappe 2a: Hochstadelhaus - Karlsbader Hütte (Variante)
Tour hierher planen Tour kopieren
Bergtour Topempfohlene Tour

Osttirol 360° - Etappe 2a: Hochstadelhaus - Karlsbader Hütte (Variante)

· 1 Bewertung · Bergtour · Gailtaler Alpen
Logo AV-alpenvereinaktiv.com
Verantwortlich für diesen Inhalt
AV-alpenvereinaktiv.com Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Foto: Gernot Madritsch
Martin Pupp
am 05.07.2020

Martin hat die Bewertung „traumhaft schön“ abgegeben.

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Die Überschreitung des Hochstadels ist eine genauso beeindruckende wie abwechslungsreiche Variante zum Dreitörlweg, der südlich um den Berg herum vom Hochstadelhaus zur Karlsbader Hütte führt. Felsig und teils am Grat entlang zieht der schmale Steig zum 2681 m hohen Gipfel mit seinem großartigen 360°-Panorama.

Gailtaler Alpen: Beliebte Bergtour

schwer
Strecke 8,7 km
Dauer7:00 h
Aufstieg1.478 hm
Abstieg970 hm
Höchster Punkt2.688 hm
Tiefster Punkt1.795 hm
Mit der Besteigung des Hochstadels wird der ohnehin schon spannende Übergang vom Hochstadelhaus zur Karlsbader Hütte noch eindrucksvoller. Allein das fantastische Gipfelpanorama von der dritthöchsten Nordwand der Ostalpen auf den 2000 m tiefer gelegenen Lienzer Talkessel und die höchsten Berge Österreichs lohnt den zusätzlichen Aufstieg. Der teilweise versicherte Steig über Fels, Blockwerk, Schuttbänder und Schrofen ist allerdings nur etwas für erfahrene Bergsteiger. Zeit zum Genießen der herrlichen Felslandschaften, Karböden und Talschlüsse auf dem Weiterweg in Richtung Karlsbader Hütte sollte man sich trotz Gipfel nehmen.
Profilbild von Gernot Madritsch
Autor
Gernot Madritsch
Aktualisierung: 29.11.2020
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
2.688 m
Tiefster Punkt
1.795 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez

Wegearten

Asphalt 3,12%Pfad 96,87%
Asphalt
0,3 km
Pfad
8,4 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Karlsbader Hütte
Hochstadelhaus

Sicherheitshinweise

Absolute Trittsicherheit und ein Grundmaß an Schwindelfreiheit erforderlich. Bei der Überquerung der sich häufig bis in den Sommer haltenden Altschneefeldern am Hochstadel ist Vorsicht geboten, insbesondere wenn diese noch hart gefroren sind.

Weitere Infos und Links

Alle Infos zur Tour gibt es auch auf der Webseite des Osttirol 360° Skyline Trail:

http://www.osttirol-360grad.com/weitwandern/trail-etappen/detail/lienzer-dolomiten/hochstadelhaus-karlsbaderhuette-mit-hochstadel/

Alternative (einfachere) Route:

Hochstadelhaus - Karlsbader Hütte (ohne Hochstadel):

https://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/osttirol-360-etappe-2-hochstadelhaus-karlsbader-huette/23058741/

Start

Hochstadelhaus (1.783 m)
Koordinaten:
DD
46.758671, 12.889771
GMS
46°45'31.2"N 12°53'23.2"E
UTM
33T 338849 5180509
w3w 
///segler.befreundet.eilte
Auf Karte anzeigen

Ziel

Karlsbader Hütte

Wegbeschreibung

Vom Hochstadelhaus (1780 m) zunächst auf dem Dreitörlweg bis zum nahen Abzweig zum Hochstadel. Hier rechts halten. Das Garnitzenkar oberhalb umgehen und zuletzt in Kehren steil hinauf zur Rudnigscharte. Über Fels und Schutt weiter aufwärts zur Rosskerlscharte (2345 m). Nun am Ostrücken entlang dem markierten Steig durch Karst- und Schrofengelände zum Gipfel des Hochstadels (2681 m) folgen. Vom Gipfel über den teilweise versicherten Südgratweg ca. 300 Höhenmeter durch felsiges bzw. schuttbedecktes Gelände absteigen, bis man auf den Dreitörlweg trifft. Achtung: Im Bereich um den Schneeklammkopf halten sich häufig bis in den Sommer Altschneefelder, die je nach Verhältnissen unangenehm hart sein können. Der Dreitörlweg führt nun teils felsig hinüber zum Baumgartentörl (2330 m) und nach einem kurzen steilen Abstieg hinauf zum Kühleitentörl (2283 m). Erneut ca. 200 Höhenmeter absteigen, bevor der Aufstieg ins Laserztörl (2497 m) beginnt. Aus der Scharte zunächst durch Schutt und Geröll abwärts, dann um den Laserzsee herum zur Karlsbader Hütte (2260 m).

Koordinaten

DD
46.758671, 12.889771
GMS
46°45'31.2"N 12°53'23.2"E
UTM
33T 338849 5180509
w3w 
///segler.befreundet.eilte
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Buchtipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Normale Bergwanderausrüstung inkl. festem Schuhwerk und Reservekleidung.
Die schönsten Bergtouren in den Gailtaler Alpen
Österreich › Tirol › Bezirk Lienz › Tristach

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Hochstadel Gipfel - Normalanstieg
  • Gipfelwanderung zum Hochstadel
  • Edelweißwanderung zur Wiesenspitze
  • Karte / Dreitörlweg in den Lienzer Dolomiten
    Dreitörlweg in den Lienzer Dolomiten
  • Wildsee
  • Wanderung auf der Mussen
  • Kreuzeck-Höhenweg - Etappe 5: Anna-Schutzhaus - Winklern
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

5,0
(1)
Martin Pupp
05.07.2020 · Community
Kommentieren

Fotos von anderen


Bewertung
1
Schwierigkeit
schwer
Strecke
8,7 km
Dauer
7:00 h
Aufstieg
1.478 hm
Abstieg
970 hm
Höchster Punkt
2.688 hm
Tiefster Punkt
1.795 hm
aussichtsreich Von A nach B versicherte Passagen

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 3 Wegpunkte
  • 3 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Touren Österreich Gailtaler Alpen Osttirol 360° - Etappe 2a: Hochstadelhaus - Karlsbader Hütte (Variante)
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum