Chiemgau: Beliebte Bergtour
Autorentipp
Wegearten
Start
Ziel
Wegbeschreibung
Aufstieg
Vom Parkplatz neben dem Cafe Zwing geht es zuerst auf einem breiten Feldweg Richtung Kienberg. Kurze Zeit später NICHT die Abzweigung, rechts, AUF den Kienberg nehmen, sondern gerade aus weiter, dem gut ausgebauten Weg weiter folgen. Nach der Unterquerung der B305 wird der Ort Kienberg erreicht. Hier dann links, auf einen bewachsenen, gerade noch erkennbaren Feldweg abbiegen, der steil über die B305 führt. Dem Weg bis zur Kapelle folgen. Vor der Kapelle links abbiegen. Spätestens ab dort weißen die gelben Wanderschilder den Weg zum Streicher. Hier muss man ein wenig aufpassen, dass man den Weg nicht verpasst, da die Schilder nicht sofort ins Auge fallen. Es geht weiter über einen immer steiler werdenden Bergpfad bis man dann das erste Mal über ein Gröllfeld schreitet. Serpentinenartig geht es weiter nach oben über die Schneegrube (die wirklich sehr lang mit Schnee befüllt ist). Es wird dann ein Grad erreicht an dem es rechts Richtung Gipfel geht. Dann ist es auch geschafft.
Abstieg
Nun erst mal wieder auf dem Weg zurück bis zu dem beschriebenen Grad. Jetzt geht es gerade aus weiter leicht bergab über die Wiesn zur Kienbergalm. Am Ende des Weges dann links, direkt an der Kienbergalm vorbei. Ab hier ist Zwing wieder ausgeschildert. Der Weg führt nun mit einem traumhaften Anblick stetig und teilweise serpentinenartig abwärts bis zur Kaitelalm. Dort dann links halten und auf der breiten Forststraße gehts dann immer geradeaus weiter. Bei einer Weggabelung werden zwei Varianten Richtung Zwing ausgeschildert. Wir gehen rechts, die leichtere, weiter an Bichler- und Harbachalm vorbei. Nachdem die Vordere Schwarzachen überquert wurde, gleich links, auf den historischer Klausenrundweg einschwenken. Diesem folgen bis die B305 auf der gegenüberliegenden Uferseite zu sehen ist. Hier zweigt dann gleich scharf links ein Weg ab, der erst bergab hinunter zum und dann über den Bach führt. Unterhalb der B305 geht der Weg am Weißbach entlang. Die vielbefahrene Straße ist erstaunlicherweise kaum zu hören. Hier wartet zum Ende hin noch ein Schmankerl: ein Wasserfall. Nachdem wird die B305 unterquert, der Weißbach überquert und nach einem kurzen Bogen wird der Parkplatz am Cafe Zwing erreicht.
Hinweis: Wer einen schweren Abstieg (Schwarz) bevorzugt, kann kurz vor der Bichleralm, links Richtung Zwing absteigen.
Öffentliche Verkehrsmittel
mit Bahn und Bus erreichbar
Ziel: Bushaltestelle "Cafe Zwing, Inzell".
Vom Bahnhof Traunstein besteht Anschluss zum RVO-Bus über Bushaltestelle Cafe Zwing nach Bad Reichenhall - von München kommend schneller. Umgekehrt vom Bahnhof Bad Reichenhall auch möglich - dann RVO-Buslinie nach Traunstein.
Anfahrt
Von der A8 die Ausfahrt Traunstein, Inzell nehmen und auf der B306 Richtung Inzell fahren. Nach Inzell dann Richtung Bad Reichenhall, Berchtesgaden bis Zwing. Kurz vor dem Cafe Zwing, rechts abbiegen. Der Wanderparkplatz ist gleich neben dem Besucherparkplatz.Parken
Mittelgroßer Parkplatz. Am Wochenende gut gefüllt. Weitere in der Nähe.Koordinaten
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, Wanderkarte oder diese Beschreibung (da keine durchgängige Beschilderung)Statistik
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Fragen & Antworten
Bewertungen
Fotos von anderen