Mit dem Schiff nach St.Bartholomä und zu Fuss zurück über den Rinnkendlsteig
Berchtesgadener Land: Beliebte Bergtour
mittel
Strecke 9,9 km
Mit dem Schiff von Königsee nach St.Bartholomä und von dort über den alten Versorgungssteig über Kührointalm zurück zum Ausgangspunkt. Lohnenswert ist die Aussicht von der Archenkanzel. Auf Kühroint kann man neben einer Brotzeit einen kleinen Abstecher in die Gedenkkapelle aller in den Berchtesgadener Alpen umgekommenen Alpinisten machen.
Schwierigkeit
mittel
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
1.419 m
Tiefster Punkt
598 m
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Der Rinnkendlsteig kann auch im Abstieg begangen werden, Vorsicht jedoch bei Nässe und so planen das man das letzte Schiff von St.Bartholomä zurück erwischt. Sonst keine andere Möglichkeit der Rückkehr.Start
Koordinaten:
DD
47.544200, 12.972500
GMS
47°32'39.1"N 12°58'21.0"E
UTM
33T 347432 5267634
w3w
///fachmann.fragte.gibt
Wegbeschreibung
Mit dem Schiff gehts von Dorf Königsee nach St. Bartholomä. Von dort folgt man dem Ufer wieder in Richtung Norden bis ein ausgewiesener Pfad in den Wald führt. Zügig gehts hier bergauf durch den Wald bis sich erste Blicke auf den inzwischen ein gutes Stück tiefer liegenden Königsee ergeben. Oberhalb des Waldes ist der alte Versorgungspfad von St.Bartholomä gut durch Drahtseile gesichert. An heikleren Stellen durch hölzerne Treppen (Achtung, nicht alle Stufen sind 100% fest (2012)) oder eiserne Klammern entschärft. Trittsicher und schwindelfrei sollte man sein. Für Kinder empfiehlt sich auf jeden Fall ein Klettersteigset da es teilweise doch gut steil die 600m Höhenunterschied zum See herab geht. An einer Stelle ist der Weg an einem senkrechten Abbruch unterbrochen und man muss die Lücke von ca. 2-3m über Stifte in der Wand und am Drahtseil überbrücken. Hat man den Steig hinter sich kann man die Aussicht auf den See von der Archenkanzel aus geniessen. Von dort über breite Wege (teilweise Forststrasse) zurück über Kührointalm nach Dorf Königsee. Dabei auf Höhe des Startgebäudes der Bobbahn nach rechts auf den schmalen Pfad vom Weg abweichen und entlang der Bobbahn direkt zum Königsee.
Hinweis
alle Hinweise zu Schutzgebieten
Parken
großer, gebührenpflichtiger Parkplatz am KönigseeKoordinaten
DD
47.544200, 12.972500
GMS
47°32'39.1"N 12°58'21.0"E
UTM
33T 347432 5267634
w3w
///fachmann.fragte.gibt
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Bewertung
Schwierigkeit
mittel
Strecke
9,9 km
Dauer
4:16 h
Aufstieg
966 hm
Abstieg
958 hm
Höchster Punkt
1.419 hm
Tiefster Punkt
598 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen