Heiligkreuzkofel
Die Kreuzkofelgruppe erhebt sich wie eine gewaltige Ringmauer über der Fanesalm. Von den vielen Gipfeln entlang des Bergsaumes ist der Heiligkreuzkofel, auch Punta Cavallo oder L'Cival (ladinisch) genannt, der leichteste.
Mit dem Sessellift fährt man von St. Leonhard (Alta Badia) zum Wallfahrtsort Heilig Kreuz (La Crusc). Von der Bergstation sind es nur wenige Minuten hinauf zur herrlich gelegenen Walfahrtskirche „Heilig Kreuz“ (2045 m) nebst Wirtshaus. Man folgt stets der Markierung Nr. 7, die zunächst durch Latschenkiefernwald und über einen Geröllsteig zu den Felsaufbauten des Kreuzkofels führt. Der Steig quert den ganzen Westhang des Berges bis zur Kreuzkofelscharte (2612 m), dabei sind mehrere Felspassagen zu überwinden. Der Steig ist zwischendurch mit Seilen gesichert. Von der Scharte geht man – mäßig ansteigend – nordwärts weiter über den Bergkamm zum Gipfelkreuz. Abstieg wie Aufstieg.
Bereits freigeschaltet? Anmelden
Premium Inhalt Premium-Touren werden von professionellen Autoren oder Fachverlagen herausgegeben.
SENTRES – Südtirols #1 Tourenportal
Urlaub in Südtirol für Aktive und Genießer: die schönsten Wanderwege und Radtouren, Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Bauernhöfe für einen erholsamen Urlaub in Südtirol! Südtirol bietet eine vielfältige Landschaft, von den Dolomiten zu den Gletschern der Ortlergruppe und zu den mediterranen Landschaften um die Kurstadt Meran und den Kalterer See. Spaziergänge entlang der Waalwege, Familienwanderungen zu Almen, Klettersteige für Abenteuerlustige, flowige Trails für Biker und die schönsten Möglichkeiten, den Winter zu genießen.
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.
Fotos von anderen