Hohes Licht 2651m / Steinschartenkopf 2615m

Verantwortlich für diesen Inhalt
Matthias Hoeter
Zeitintensive Tour durch den Allgäuer Hauptkamm
Allgäu: Beliebte Bergtour
schwer
Strecke 25,1 km
Sehr schöne, aber ziehende Tour auf das Hohe Licht. Abwechslungsreiche Landschaft und traumhafte Aussicht. Erweiterung ab Rappenseehütte in alle Richtungen (Heilbronner Weg). Genügend Hütten vorhanden.
Autorentipp
Diese Tour lieber auf zwei Tage aufteilen, da wir über elf Stunden unterwegs waren. Zum Vergleich: mein Kalorienverbrauch belief sich auf 7388 kcal!
Schwierigkeit
schwer
Technik
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Höchster Punkt
Hohes Licht, 2.651 m
Tiefster Punkt
Fellhornparkplatz, 906 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Wegearten
Höhenprofil anzeigenSicherheitshinweise
Trittsicherheit und Schwindelfreiheit ist Vorraussetzung. Kondition wäre auch nicht schlecht...Einiges an Metall im Fels: sprich Leitern, Brücken, Handseile -läufe, Steinschlag darf auch erwähnt werden...Weitere Infos und Links
www.rappenseehuette.dewww.klettersteige-online.de/.../heilbronnerweg/index.html
Start
Koordinaten:
DD
47.352250, 10.266560
GMS
47°21'08.1"N 10°15'59.6"E
UTM
32T 595655 5245087
w3w
///innenseite.senken.benutzer
Wegbeschreibung
Aufstieg in Richtung Rappenseehütte (2091m) über Einödsbach vom Parkplatz Fellhornbahn (ca.4Std). Weitere 1,5 Std. auf den Gipfel des Hohen Lichts (Heilbronner Weg). Abstieg auf dem gleichen Weg bis zur Gabelung und weiter über den Wilden Mann (2577m) Richtung Steinschartenkopf (2615m). Abstieg in der Socktalscharte über Gröllfelder ans Waltenberger Haus (2083m) wegen Wettersturz. Danach endloser Abstieg nach Einödsbach und Birgsau zum Parkplatz.
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug nach Oberstdorf; von dort problemlos mit dem Bus zum Fellhornparkplatz.Anfahrt
Kempten, Sonthofen, vor Oberstdorf am Kreisel Richtung Kleinwalsertal dann nächste Ausfahrt links zur Fellhornbahn. Danach Straße öffentlich gesperrt.Parken
Parken am Fellhornparkplatz (linke Straßenseite) Tagesticket bzw. Zweitage am ParkautomatKoordinaten
DD
47.352250, 10.266560
GMS
47°21'08.1"N 10°15'59.6"E
UTM
32T 595655 5245087
w3w
///innenseite.senken.benutzer
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad
Ausrüstung
Standard (Liebe Hobbybergsteiger, da gehören Sandalen und Halbschuhe über 2500 Höhenmetern nicht dazu!), Notfallausrüstung, Regenjacke, etc.Bewertung
Schwierigkeit
schwer
Strecke
25,1 km
Dauer
11:00 h
Aufstieg
1.968 hm
Abstieg
1.968 hm
Höchster Punkt
2.651 hm
Tiefster Punkt
906 hm
Statistik
2D
3D
Karten und Wege
- Wegpunkte
- Wegpunkte
Strecke
km
Dauer
: h
Aufstieg
Hm
Abstieg
Hm
Höchster Punkt
Hm
Tiefster Punkt
Hm
Fragen & Antworten
Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.
Bewertungen
Fotos von anderen