Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Österreich Gutensteiner Alpen Zahmes Pechersteiglein I- für trittsichere und schwindelfreie Hohe-Wand-Romantiker
Tour hierher planen Tour kopieren
Alpinklettern Topempfohlene Tour

Zahmes Pechersteiglein I- für trittsichere und schwindelfreie Hohe-Wand-Romantiker

Alpinklettern · Gutensteiner Alpen
Logo Alpenverein Wiener Neustadt
Verantwortlich für diesen Inhalt
Alpenverein Wiener Neustadt Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Bereits dunkler Parkplatz beim Seiser Toni
    Bereits dunkler Parkplatz beim Seiser Toni
    Foto: Hildegard Rath, Alpenverein Wiener Neustadt
Josef Melchart
am 01.08.2016

Günstige Kombination: Aufstieg über Babygrat oder Appelsteig, ...

Alle Bewertungen
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Beliebter Abstieg bei Kletterern und Hohe Wand Kennern und wird gerne im Aufstieg begangen. Die Durchstiegshöhle ist sicher das Highlight des Steigleins. Landschaftlich schön.

Gutensteiner Alpen: Klettertour

Strecke 0,9 km
Dauer1:02 h
Aufstieg323 hm
Abstieg3 hm
Höchster Punkt1.045 hm
Tiefster Punkt724 hm
Seit langem begangener Steig, der mit der Höhle und der abwechslungsreichen Szenerie einen Besuch wert ist. Im unteren Teil vor der Höhle leichte Kletterstellen, am Ausstieg aus der Duchgangshöhle neue Seilsicherung, die den Übergang zur Wand auf dem steilen, sandigen Untergrund sehr erleichtert. An der Felswand Bankerl und Steigbuch. Weiter über teils schrofiges und felsiges Gelände höher, der Steig ist stellenweise äußerst schmal und erfordert unbedingt Trittsicherheit. Aus dem Klettergelände quert man den Hang und steigt im steilen Waldgelände in Serpetinen neben einem kleinen Graben weiter aufwärts, immer wieder Schrofen,  bis der Grafenbergweg erreicht wird. Sehr gut mit blauen Punkten neu markiert.

Autorentipp

Abstiegsweg: Grafenbergweg, oder auch für eine ausgedehntere Wanderung an Wilhelm-Eichert-Hütte und Hubertushaus vorbei zum Leitergraben.
Profilbild von Hildegard Rath
Autor
Hildegard Rath 
Aktualisierung: 18.10.2016
Höchster Punkt
1.045 m
Tiefster Punkt
724 m

Wegearten

Pfad 31,40%Unbekannt 70,20%
Pfad
0,3 km
Unbekannt
0,6 km
Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Wilhelm-Eichert-Hütte

Sicherheitshinweise

Trittsicherheit unbedingt erforderlich! Der Steig ist stellenweise äußerst schmal. Vorsicht bei Nässe und Schneelage: nicht empfehlenswert.

Start

Seiser Toni Grünbach (724 m)
Koordinaten:
DD
47.806139, 16.008617
GMS
47°48'22.1"N 16°00'31.0"E
UTM
33T 575519 5295246
w3w 
///therme.laufend.dankst
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wilhelm-Eichert-Hütte

Wegbeschreibung

Zustieg: Vom Parkplatz Seiser Toni direkt aufwärts Richtung Wandfuß. Am Binderweg (grüne Markierung) kurz links, bis rechter Hand ein deutlicher sichtbarer Steig abzweigt - an den Bäumen rote Punktmarkierung. Diesem Steig folgen, ein Forstweg wird gequert, bis der Wandfuß - blaue Punktmarkierung und mit WF bezeichnet, erreicht ist. Wenn der richtige Zustieg "erwischt" worden ist, landet man direkt am Einstieg zum "Zahmen Pechersteiglein".

Zur Orientierung: Der Kanzelsteig ist orographisch links des Pechersteigleins. Die Eintragung auf der Karte ist derzeit ungefähr, und wird sobald wie möglich ergänzt.

Öffentliche Verkehrsmittel

Von Wiener Neustadt mit der Bahn nach Grünbach Bahnhof. Von hier Richtung Hohe Wand wandern bis zum Seiser Toni

Anfahrt

Auf der A2 Ausfahrt Wiener Neustadt West und auf der B26 Richtung Puchberg bis Grünbach. In Grünbach zweigt kurz nach dem Gemeindeamt nach einer Rechtskurve und in der darauffolgenden Linkskurve die Straße Richtung Seiser Toni (Wegweiser) ab. Ab hier immer den Wegweisern "Seiser Toni" folgen.

Parken

In unmittelbarer Nähe der Pension Seiser Toni gibt es eine mäßig große Parkmöglichkeit. Das nicht verkehrsbehinderde Parken an der Zufahrtsstraße wird geduldet. Die Fahr- und Parkverbote bitte beachten.

Koordinaten

DD
47.806139, 16.008617
GMS
47°48'22.1"N 16°00'31.0"E
UTM
33T 575519 5295246
w3w 
///therme.laufend.dankst
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausrüstung

Festes Schuhwerk, Notfallausrüstung, je nach geplantem Weiterweg Getränke, Jause, Regenschutz.
Die schönsten Alpinklettertouren in den Gutensteiner Alpen
Österreich › Niederösterreich › Bezirk Neunkirchen › Höflein an der Hohen Wand

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Beserlpark VI (V+ obl.) an der Hohen Wand
  • Hohe Wand - Babygrat
  • D'Habergoaß VII+ (VI- obl.) an der Hohen Wand
  • Fredsteig IV (Var. Fredi V+ (V- obl.)) an der Hohen Wand
  • Wienersteig III+ an der Hohen Wand
  • Grünbachersteig VII- (VI obl.) an der Hohen Wand
  • Hochfallpfeiler VII- (VI obl.) an der Hohen Wand
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.

Profilbild von Josef Melchart
Josef Melchart
01.08.2016 · alpenvereinaktiv.com
Günstige Kombination: Aufstieg über Babygrat oder Appelsteig, Abstieg über das Zahme Pechersteiglein (nur bei Trockenheit ratsam!). Kartenskizzen dazu finden sich bei den Beschreibungen dieser Touren.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren

Fotos von anderen


Strecke
0,9 km
Dauer
1:02 h
Aufstieg
323 hm
Abstieg
3 hm
Höchster Punkt
1.045 hm
Tiefster Punkt
724 hm

Wetter am Startpunkt der Tour

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Touren Österreich Gutensteiner Alpen Zahmes Pechersteiglein I- für trittsichere und schwindelfreie Hohe-Wand-Romantiker
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum