Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Touren Deutschland Berchtesgadener Alpen Wildalmkirchl 2578m Normalanstieg
Tour hierher planen Tour kopieren
Alpinklettern Topempfohlene Tour

Wildalmkirchl 2578m Normalanstieg

Alpinklettern · Berchtesgadener Alpen
Logo ÖAV Sektion Braunau
Verantwortlich für diesen Inhalt
ÖAV Sektion Braunau Verifizierter Partner  Explorers Choice 
  • Wildalmkirchl vom gleichnamigen Biwak
    Wildalmkirchl vom gleichnamigen Biwak
    Foto: Wolfgang Lauschensky, ÖAV Sektion Braunau
Kommentieren
  • Die Tour
  • Details
  • Wegbeschreibung
  • Anreise
  • Literatur
  • Aktuelle Infos
  • Ausrüstung
Die imposante Felsgestalt des Wildalmkirchls kann  über den Kirchdachgrat durch Kletterei im leichten Fels bis II° UIAA unschwer, aber recht ausgesetzt bestiegen werden.

Berchtesgadener Alpen: Aussichtsreiche Alpinkletter-Rundtour

mittel
Strecke 1 km
Dauer1:00 h
Aufstieg120 hm
Abstieg120 hm
Höchster Punkt2.578 hm
Tiefster Punkt2.467 hm
Der lange Zustieg und die ausgesetzte, schwer sicherbare Kraxelei zum Gipfel macht das Wildalmkirchl meist zu einem einsamen Gipfelerlebnis. Die Ersteigung ist nie wirklich schwer, überschreitet kaum den 2. Schwierigkeitsgrad nach UIAA und kann damit auch als schwere Bergtour mit leichten Kletterstellen bezeichnet werden.

Autorentipp

Gesamtanstieg und Abstieg an einem Tag stellt eine machbare Marathonunternehmung dar. Stressfreier ist jedoch die Aufteilung auf zwei Tage mit Übernachtung in dem sehr schönen Wildalmkirchl Biwak. http://www.alpenvereinaktiv.com/de/tour/brandhorn-2610m-ueberschreitung-via-torscharte-und-wasserfallscharte/19077787/ beschreibt eine mögliche Zweitagesrunde.
Profilbild von Wolfgang Lauschensky
Autor
Wolfgang Lauschensky 
Aktualisierung: 11.07.2021
Schwierigkeit
II mittel
Kondition
Erlebnis
Landschaft
Gefahrenpotenzial
Höchster Punkt
Wildalmkirchl, 2.578 m
Tiefster Punkt
Wildalmkirchl Biwak, 2.467 m
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Exposition
NOSW
Zustieg
1,600 m
Wandhöhe
120 m
Kletterlänge
300 m
Abstieg
1,700 m

Wegearten

Höhenprofil anzeigen

Einkehrmöglichkeiten

Wildalmkirchl-Biwak

Sicherheitshinweise

Der Normalanstieg ist nicht gesichert. Der Fels lässt auch nicht wirklich mobile Sicherungsmöglichkeiten zu. Der Ausgesetzheit wegen ist vielleicht (psychisch) ein Kurzseil von Vorteil.

Weitere Infos und Links

Wildalmkirchl Biwak:  http://www.oetk-mariaalm.at/index.php?id=58

Start

Hinterthal (2.456 m)
Koordinaten:
DD
47.449884, 12.996365
GMS
47°26'59.6"N 12°59'46.9"E
UTM
33T 348958 5257106
w3w 
///persönlich.älteres.anpassung
Auf Karte anzeigen

Ziel

Wildalmkirchl

Wegbeschreibung

Wir starten oberhalb des Biwaks und folgen den spärlichen Steinmännern über den Nordrücken. Die Ostgratfelsen queren wir rechts und gelangen flach zum Nordostgratansatz. Einfache Felsstufen (-I) führen zu einer glatten Gratplatte hinauf. Etwas exponiert wird diese Platte an der erstaunlich griffigen Kante (II) überklettert. Dahinter führen kurze Geröllpfade (Gehgelände) und kleine Blöcke (I) zum einfachen Holzkreuz des Kirchdachs. Ein sehr exponierter Zackengrat (Kirchdach, I,) führt leicht fallend zur kleinen Scharte vor dem Gipfelturm. Die glatte Plattenwand umgehen wir rechts über eine steile, gestufte Felsrinne (II), die in ein Scharterl führt. Kurz in der Nordwand (II) gerade hinauf, dann oberhalb der Plattenwand an guten Stufen (I) nach links hinaufqueren. Eine angedeutete Schrofenrinne (-I und Gehgelände) führt im kurzen Rechtsbogen zur Gipfelkuppe des Wildalmkirchls mit geschmiedetem Metallkreuz samt Buch hinauf.

Öffentliche Verkehrsmittel

mit Bahn und Bus erreichbar

Mit der Pinzgau Bahn bis Saalfelden. Mit dem Regionalbus Linie 620 bis Hinterthal.

Anfahrt

Auf der Pinzgauer Straße B311 bis Saalfelden und der Hochkönig Straße B164 über Maria Alm nach Hinterthal.

Parken

Parkplatz bei der Kirche in Hinterthal.

Koordinaten

DD
47.449884, 12.996365
GMS
47°26'59.6"N 12°59'46.9"E
UTM
33T 348958 5257106
w3w 
///persönlich.älteres.anpassung
Auf Karte anzeigen
Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Kartenempfehlungen des Autors

Amap

ÖK50 Blatt 124 oder 3215/3216

AV-Karte Steinernes Meer

Buchtipps für die Region

mehr zeigen

Kartentipps für die Region

mehr zeigen
Alle Bücher und Karten

Ausrüstung

Wanderausrüstung.
Die schönsten Alpinklettertouren in den Berchtesgadener Alpen
Österreich › Salzburger Land › Bezirk Zell am See

Ähnliche Touren in der Umgebung

  • Watzmann Ostwand - DER Ostalpenklassiker auf dem Berchtesgadener Weg
  • Klettertour Watzmann Ostwand (BGD-Weg), Berchtesgadener Alpen
  • Vierrinnengrat (2.307 m) - schöne Klettertour für den Indian Summer
  • Schluchtenkante - Kletterpartie auf die Torsäule
  • Prechtig - Klettertour auf die markante Torsäule (2.588 m)
  • Nebeltanz - in ästhetischer Kletterei auf die Torsäule (2.588 m)
  • Weberknecht - Plaisirklettern an der Diesbachwand
 Diese Vorschläge wurden automatisch erstellt.

Fragen & Antworten

Stelle die erste Frage

Hier kannst du gezielt Fragen an den Autor stellen.


Bewertungen

Verfasse die erste Bewertung

Gib die erste Bewertung ab und hilf damit anderen.


Fotos von anderen


Schwierigkeit
II mittel
Strecke
1 km
Dauer
1:00 h
Aufstieg
120 hm
Abstieg
120 hm
Höchster Punkt
2.578 hm
Tiefster Punkt
2.467 hm
mit Bahn und Bus erreichbar Hin und zurück Rundtour aussichtsreich Grat

Statistik

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
  • 2 Wegpunkte
  • 2 Wegpunkte
Strecke  km
Dauer : h
Aufstieg  Hm
Abstieg  Hm
Höchster Punkt  Hm
Tiefster Punkt  Hm
Verschiebe die Pfeile, um den Ausschnitt zu ändern.
  km
●   km

Ausflugsziele und Freizeittipps in der Region

Gewinne den neuen Makra Trek GTX
Zum Gewinnspiel
Touren Deutschland Berchtesgadener Alpen Wildalmkirchl 2578m Normalanstieg
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum