Klassischer Holzschlitten, Zipfelbob oder Rennrodel? Ganz egal, Hauptsache ihr habt Spaß! Sobald zu Beginn des Winters endlich der erste Schnee fällt, warten viele von euch bestimmt schon sehnsüchtig auf lustige Rodel-Ausflüge mit der Familie oder mit Freunden.
Auf dieser Seite findet ihr eine breite Auswahl der schönsten Rodeltouren in Deutschland. Bei diesem großen Angebot habt ihr sicherlich die Qual der Wahl. Freut euch auf Naturrodelbahnen, die euch durch tief verschneite Wälder und über glitzernde Hänge ins Tal führen. Die sportlicheren Rodler unter euch erleben Action und Adrenalin, wenn sie auf präparierten Rodelbahnen rasant bergab sausen.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Rodelstrecken in Deutschland

Rodeln
· Pfronten
Rodeln am Breitenberg–Ostlerhütte bei Pfronten/Tannheimer Tal
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
13,3 km
4:20 h
807 hm
807 hm
Schon der Aufstieg hinauf zur Bergstation der Breitenberg-Hochalpbahn ist ein echtes Erlebnis – die Abfahrt auf der längsten Naturrodelbahn im Allgäu ist ein wahrer Genuss.

Rodeln
· Allgäu
Von der Schwarzenberghütte zum Giebelhaus nahe Bad Hindelang
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
5 km
1:40 h
335 hm
335 hm
Von der Schwarzenberghütte in hochalpiner Umgebung startet diese abwechslungsreiche Abfahrt hinunter zum Giebelhaus.

Rodeln
· Allgäu
Rodeltour zur Kappeler Alp bei Pfronten
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
8,2 km
2:00 h
440 hm
440 hm
An der Kappeler Alp bei Pfronten gibt es eine der beliebtesten Rodeltouren im Allgäu.

Rodeln
· Berchtesgadener Land
Rodeln an der Obersalzbergbahn in Berchtesgaden
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
4,8 km
1:15 h
44 hm
491 hm
Mit dem Lift ist diese schnelle und lohnenswerte Naturrodelbahn oberhalb von Berchtesgaden bequem zu erreichen.

Rodeln
· Allgäu
Gunzesried – Alpe Rappengschwend
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
7,6 km
1:30 h
320 hm
320 hm
Im schönen Gunzesrieder Hochtal können wir zu einer landschaftlich besonders reizvollen Rodeltour starten. Die Alpe Rappengeschwend bietet zwar im Winter keine Bewirtung mehr an, bleibt aber ein lohnendes Ziel.

Rodeln
· Schwarzwald
Rodeln am Feldberg, Todtnauer Hütte
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
8,2 km
2:00 h
488 hm
488 hm
Mit dem Rodel vom höchsten Berg aller deutschen Mittelgebirge hinab

Rodeln
· Allgäuer Alpen
Sonthofer Hof – Rodeltour mit Blick auf die Allgäuer Berge
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
7,6 km
2:00 h
340 hm
340 hm
Eine gemütliche und aussichtsreiche Tour zum Sonthofer Hof über freies Gelände und durch Waldabschnitte.

Rodeln
· Allgäu
Rodeltour Kammeregg–Grüntenhütte (Grünten)
Premium Inhalt
Schwierigkeit
mittel
6,2 km
2:30 h
525 hm
525 hm
Schöne, zügige Rodeltour über die Alpe Kammeregg zur Grüntenhütte, bei der sich Geraden und Kurven in idealer Weise abwechseln.

Rodeln
· Zugspitzregion
Rodeln vom Pürschlinghaus nach Unterammergau
Premium Inhalt
Schwierigkeit
schwer
9,8 km
3:00 h
641 hm
644 hm
Diese recht lange und schöne Tour inmitten der Bayerischen Alpen punktet mit einer erlebnisreichen Abfahrt, den großartigen Blick auf das Zugspitzmassiv gibts obendrauf.

Rodeln
· Oberallgäu
Rodeln auf der Alten Jochstraße
Premium Inhalt
Schwierigkeit
leicht
4,1 km
0:50 h
260 hm
260 hm
Purer Rodelspaß wartet entlang der Alten Jochstraße von Oberjoch bis hin zum Fuße der Jochpassstraße in Bad Hindelang.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Rodeln mit der ganzen Familie
Rodeln ist nicht umsonst eine der beliebtesten Familien-Aktivitäten im Winter: Man braucht nicht viel Vorkenntnisse und kaum Ausrüstung, um einen unvergesslichen Tag im Schnee zu erleben. Warme Winterkleidung, festes Schuhwerk und natürlich einen fahrbaren Untersatz – dann seid ihr fast schon unterwegs!
Euch fehlt noch der passende Schlitten? Kein Problem: in vielen Skigebieten kann man nicht nur Skier, Skischuhe und Stöcke sondern auch Schlitten, Rodel und Fun-Geräte ausleihen. Auch an einen Helm solltet ihr unbedingt denken – dieser schützt euch, falls ihr doch mal vom Schlitten purzelt.
Während die Kleinen ihre ersten Rodelversuche an den kurzen und steigungsarmen Hängen starten, geht es für Fortgeschrittene in die größeren Wintersport-Gebiete, die meist über eine gut ausgebaute Rodel-Infrastruktur verfügen.
Den Charakter eurer Rodeltour bestimmt ihr selbst: Wollt ihr gemütlich mit der Bergbahn nach oben fahren und dann eine lange Abfahrt genießen? Oder bezwingt ihr die Höhenmeter mit eigener Muskelkraft und gönnt euch dafür beliebig viele Wiederholungen?
Ein besonderes Erlebnis ist das Nachtrodeln. Zusätzlich zu Rodel und Winterkleidung braucht ihr eine Stirnlampe und sicherlich eine Portion Mut. Denn erst nach Einbruch der Dunkelheit geht es rasant hinunter ins Tal. Und wer doch ein bisschen mehr Licht möchte: in Deutschland findet ihr auch Strecken, die nachts mit Flutlicht beleuchtet werden!
Rodeln ist nicht umsonst eine der beliebtesten Familien-Aktivitäten im Winter: Man braucht nicht viel Vorkenntnisse und kaum Ausrüstung, um einen unvergesslichen Tag im Schnee zu erleben. Warme Winterkleidung, festes Schuhwerk und natürlich einen fahrbaren Untersatz – dann seid ihr fast schon unterwegs!
Euch fehlt noch der passende Schlitten? Kein Problem: in vielen Skigebieten kann man nicht nur Skier, Skischuhe und Stöcke sondern auch Schlitten, Rodel und Fun-Geräte ausleihen. Auch an einen Helm solltet ihr unbedingt denken – dieser schützt euch, falls ihr doch mal vom Schlitten purzelt.
Während die Kleinen ihre ersten Rodelversuche an den kurzen und steigungsarmen Hängen starten, geht es für Fortgeschrittene in die größeren Wintersport-Gebiete, die meist über eine gut ausgebaute Rodel-Infrastruktur verfügen.
Den Charakter eurer Rodeltour bestimmt ihr selbst: Wollt ihr gemütlich mit der Bergbahn nach oben fahren und dann eine lange Abfahrt genießen? Oder bezwingt ihr die Höhenmeter mit eigener Muskelkraft und gönnt euch dafür beliebig viele Wiederholungen?
Ein besonderes Erlebnis ist das Nachtrodeln. Zusätzlich zu Rodel und Winterkleidung braucht ihr eine Stirnlampe und sicherlich eine Portion Mut. Denn erst nach Einbruch der Dunkelheit geht es rasant hinunter ins Tal. Und wer doch ein bisschen mehr Licht möchte: in Deutschland findet ihr auch Strecken, die nachts mit Flutlicht beleuchtet werden!
Empfehlungen aus der Community
73
Bewertung zu SNOOC - Rodelbahn Gunzesried - Alpe Mittelberg von Christine
Foto: Christine Herter, Community
Foto: Christine Herter, Community
Foto: Christine Herter, Community
08.02.2023
·
Community
Super coole Tour, wir waren immer etwas unsicher ob wir beim Hochlaufen nicht schon zu weit sind, aber wenn man den richtig Weg erstmal gefunden hat (ein schmaler Pfad in den Wald rein) muss man einfach soweit hoch bis es nicht weiter geht. War ein großer Spaß :)
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Rodeln Windknollen/Closewitz von Stefan
26.01.2023
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Von Lenggries zur Denk Hütte von Marcus
10.02.2022
·
Community
Schöne Tour! Eine Warnung an alle Rodler: der Aufstieg zur Denkalm kann auch im Winter nach wenigen sonnigen Tagen schon schneefrei sein (bei uns Anfang Februar).
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 05.02.2022
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen