Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
  • Hörnerschlitten und Sportrodel
    Hörnerschlitten und Sportrodel Foto: CC0, pixabay.com

Rodeln in Bayern

Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Bayern und sein landschaftlich reizvolles Voralpenland laden im Winter auf unzähligen Strecken zu einer Schlittenfahrt ein. Egal, ob mit der Bergbahn oder zu Fuß auf den Gipfel, oben angekommen warten urige Hütten und atemberaubende Aussichten. Der Weg auf Kufen zurück ins Tal führt dann durch die zauberhaft verschneite Landschaft, vorbei an Almen und hinab an zugefrorene Seen. In Bayern wartet ein Wintertag wie im Bilderbuch.   
Wintertouren in Bayern
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Rodelstrecken in Bayern

Am Breitenberg
Rodeln · Pfronten
Rodeln am Breitenberg–Ostlerhütte bei Pfronten/Tannheimer Tal
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
3
13,3 km
4:20 h
807 hm
807 hm
Schon der Aufstieg hinauf zur Bergstation der Breitenberg-Hochalpbahn ist ein echtes Erlebnis – die Abfahrt auf der längsten Naturrodelbahn im Allgäu ist ein wahrer Genuss.
Outdooractive Premium
Rodeln von der Schwarzenberghütte
Rodeln · Allgäu
Von der Schwarzenberghütte zum Giebelhaus nahe Bad Hindelang
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
2
5 km
1:40 h
335 hm
335 hm
Von der Schwarzenberghütte in hochalpiner Umgebung startet diese abwechslungsreiche Abfahrt hinunter zum Giebelhaus.
Outdooractive Premium
Hündeleskopfhütte im Winter
Rodeln · Allgäu
Rodeltour zur Kappeler Alp bei Pfronten
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
3
8,2 km
2:00 h
440 hm
440 hm
An der Kappeler Alp bei Pfronten gibt es eine der beliebtesten Rodeltouren im Allgäu.
Outdooractive Premium
Rodeln · Berchtesgadener Land
Rodeln an der Obersalzbergbahn in Berchtesgaden
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
2
4,8 km
1:15 h
44 hm
491 hm
Mit dem Lift ist diese schnelle und lohnenswerte Naturrodelbahn oberhalb von Berchtesgaden bequem zu erreichen.
Outdooractive Premium
Winter in Gunzesried
Rodeln · Allgäu
Gunzesried – Alpe Rappengschwend
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
2
7,6 km
1:30 h
320 hm
320 hm
Im schönen Gunzesrieder Hochtal können wir zu einer landschaftlich besonders reizvollen Rodeltour starten. Die Alpe Rappengeschwend bietet zwar im Winter keine Bewirtung mehr an, bleibt aber ein lohnendes Ziel.
Outdooractive Premium
Winterlandschaft am Sonthofer Hof
Rodeln · Allgäuer Alpen
Sonthofer Hof – Rodeltour mit Blick auf die Allgäuer Berge
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
3
7,6 km
2:00 h
340 hm
340 hm
Eine gemütliche und aussichtsreiche Tour zum Sonthofer Hof über freies Gelände und durch Waldabschnitte.
Outdooractive Premium
Rodeln am Grünten
Rodeln · Allgäu
Rodeltour Kammeregg–Grüntenhütte (Grünten)
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
1
6,2 km
2:30 h
525 hm
525 hm
Schöne, zügige Rodeltour über die Alpe Kammeregg zur Grüntenhütte, bei der sich Geraden und Kurven in idealer Weise abwechseln.
Outdooractive Premium
Rodeln · Zugspitzregion
Rodeln vom Pürschlinghaus nach Unterammergau
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
2
9,8 km
3:00 h
641 hm
644 hm
Diese recht lange und schöne Tour inmitten der Bayerischen Alpen punktet mit einer erlebnisreichen Abfahrt, den großartigen Blick auf das Zugspitzmassiv gibts obendrauf.
Outdooractive Premium
Mit dem Rodel die Alte Jochstraße hinauf
Rodeln · Oberallgäu
Rodeln auf der Alten Jochstraße
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
4,1 km
0:50 h
260 hm
260 hm
Purer Rodelspaß wartet entlang der Alten Jochstraße von Oberjoch bis hin zum Fuße der Jochpassstraße in Bad Hindelang.
Outdooractive Premium
Kinder vor Winterkulisse
Rodeln · Tölzer Land
Rodeln am Blomberg, dem Hausberg von Bad Tölz
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
3
3,8 km
0:50 h
0 hm
524 hm
Auf einer schnellen und anspruchsvollen Naturrodelbahn rodeln wir den Blomberg bei Bad Tölz hinunter.
Outdooractive Premium
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche
Die längste aller Naturrodelbahnen Deutschlands verbirgt sich in der Region Tegernsee-Schliersee. Hier am Wallberg finden Schlittenfans eine Abfahrt, die es mit einer Länge von 6,5 km in sich hat. Aber nicht nur die Streckenlänge ist beachtlich, auch die Streckenführung ist sportlich, daher ist die als schwer eingestufte Rodelbahn nicht für Rodelanfänger und kleine Kinder geeignet. Eine ebenfalls rekordverdächtige Bahnlänge hat die Abfahrt von der Kampenwand nach Aschau im Chiemgau vorzuweisen. Auf über 6 km geht es hinab, während man eine grandiose Aussicht auf den Chiemsee und seine umliegende Bergwelt genießt.

Ein extralanges Schlittenvergnügen wird in Bayern an vielen Strecken noch auf eine andere Art und Weise ermöglicht: Häufig werden die Bahnen bis in die Nacht hinein von Flutlicht beleuchtet, sodass der Tag im Schnee um ein paar aufregende Stunden verlängert werden kann. So steht beispielsweise am Grünten im Allgäu einer abendlichen Rodelpartie nichts mehr im Wege.  Und auch am Hausberg bei Garmisch-Partenkirchen gibt es die Möglichkeit, auf über 4 km durch die nächtliche Winterlandschaft zu rodeln, wobei man hier gleichzeitig auf den Spuren der bayerischen Regenten wandelt: Die Bahn verläuft durch die ehemaligen königlichen Jagdwälder. Gleich nebenan, an der St. Martinshütte auf dem Grasberg, ließ sich der Herr dieser Jagdwälder eine Sitzbank errichten. Hier erholte sich König Max II von der anstrengenden Gamsjagd und genoss „die schönste Aussicht im Werdenfelser Land“, ein Parnorama vom Karwendel über das Wettersteingebirge bis zur Zugspitze. Eine solch majestätische Schlittenfahrt kann man aber nicht nur in Garmisch, sondern auch im Allgäu erleben. Denn auch der Sohn von König Max II, der Märchenkönig Ludwig II, suchte sich für sein Schloss Neuschwanstein ein schönes Fleckchen Erde aus. In den Wäldern zwischen diesem prächtigen Bau und dem mächtigen Säuling führt eine mittelschwere und knapp 5 km lange Rodelbahn hinab. Und es ist nur ein kurzer Abstecher von 120 m, um zur Marienbrücke zu gelangen, die einen traumhaften Blick auf das Märchenschloss und die verschneite Landschaft freigibt.

Alle, die im Winter die häufig anstrengenden Aufstiege zu Fuß umgehen wollen, werden am Imberger Horn in Bad Hindelang bestens bedient: Nach einer Auffahrt mit der Hornbahn eröffnen sich den Besuchern gleich drei unterschiedliche Rodelstrecken: Während die 5,3 km lange Rote Strecke mit ihren Einkehrmöglichkeiten vor allem von Genussrodlern bevorzugt wird, eröffnet die Blaue Strecke einen weitläufigen Ausblick in das Ostrachtal und wer es rasant mag, der wagt sich auf die schwere Gelbe Strecke mit ihren 3,6 km Abfahrt.

Auch am östlichen Ende des Bundeslandes, im Berchtesgadener Land, werden Besucher per Bergbahn an den Startpunkt zweier Rodelbahnen gebracht. Mit der Hirscheckbahn geht es hinauf und beispielsweise über die Rodelbahn Ramsau wieder zurück ins Tal. Diese Strecke eignet sich aufgrund ihrer nicht allzu schweren Abfahrt auch für Anfänger oder Kinder und bietet außerdem eine einzigartige Aussicht auf die umliegende Bergwelt mit der Reiter Alpe und dem Watzmann. Und die ganz kleinen Bobpiloten kommen am Milchhäusl bei Lenggries im Tölzer Land auf ihre Kosten: eine flache, breite und gut präparierte Rodelabfahrt garantiert auch den Jüngsten einen aufregenden Wintertag.

 

Alle Rodel-Touren in Bayern auf einen Blick

Entdecke den Reiseführer Bayern
Unterkünfte Orte zum Essen und Trinken Tolle Ausflugsziele für Familien Hütten Urlaub mit Hund Barrierefreie Ausflugstipps Ideen für schlechtes Wetter Wellnessangebote

Empfehlungen aus der Community

  67
Bewertung zu SNOOC - Rodelbahn Gunzesried - Alpe Mittelberg von Christine
08.02.2023 · Community
Super coole Tour, wir waren immer etwas unsicher ob wir beim Hochlaufen nicht schon zu weit sind, aber wenn man den richtig Weg erstmal gefunden hat (ein schmaler Pfad in den Wald rein) muss man einfach soweit hoch bis es nicht weiter geht. War ein großer Spaß :)
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Christine Herter, Community
Foto: Christine Herter, Community
Foto: Christine Herter, Community
Kommentieren
Bewertung zu Von Lenggries zur Denk Hütte von Marcus
10.02.2022 · Community
Schöne Tour! Eine Warnung an alle Rodler: der Aufstieg zur Denkalm kann auch im Winter nach wenigen sonnigen Tagen schon schneefrei sein (bei uns Anfang Februar).
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 05.02.2022
Kommentieren
Bewertung zu Rodelbahn Reiseralm am Brauneck in Lenggries von Bernhard
30.01.2022 · Community
Schöner Aufstieg durch den Wald. Nicht zu steil aber mit der Aussicht auf eine richtige Gaudi bei der Abfahrt. Auf dem Weg für die Kinder noch Damwild streicheln und dann gleich auf der Panorama Terrasse eine Stärkung einnehmen. Guter Service und Küche erwarten die Gäste auf der Reiseralm. Und dann flott die Serpentine herunter flitzen. Eine Option für einen schnellen Winterausflug.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Rodelstrecken in den Nachbarregionen

Tirol Salzburger Land Vorarlberg Thüringen Kanton Sankt Gallen Baden-Württemberg Hessen Sachsen

Weitere Regionen für Rodelstrecken in Bayern

Allgäu Altmühltal Bayerischer Wald (Mittelgebirge) Berchtesgadener Land Chiemgau Chiemsee-Alpenland München-Ingolstadt Rhön Tegernsee-Schliersee Tölzer Land Zugspitzregion

Ähnliche Aktivitäten in Bayern

Winterwandern Skitouren Schneeschuhwandern Langlauf-Loipen Ski Freeride Skidurchquerungen

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Rodeln in Deutschland Rodeln in Bayern
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum