Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, haben wir in Venetien zahlreiche Vorschläge. Unser Reiseführer ist Inspirationsquelle für die Planung eurer nächsten Unternehmung. Stöbert durch die Beschreibungen der schönsten Rennradtouren und erhaltet alle wichtigen Tourdetails für eure Planung.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Rennradtouren in Venetien

Rennrad
· Gardasee (Lombardei)
Rund um den Gardasee im Uhrzeitgesinn
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
142,4 km
6:00 h
480 hm
480 hm
Eine fantastische Rundstrecke um den gesamten Gardasee. Mit mehr als 140 km Länge ist diese Strecke für besser trainierte Fahrer geeignet.

Rennrad
· Italien
Valpolicella von Verona mit gravel bike
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
59,2 km
7:10 h
673 hm
673 hm
Anspruchsvolle Reiseroute im klassischen Valpolicella auf malerischen Feldwegen mit gravel bike.

Rennrad
· Gardasee (Lombardei)
Tour zwischen Gardasee und Etschtal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
106,2 km
5:30 h
580 hm
580 hm
Eine Route über 100 km, aber ohne besondere Schwierigkeiten. Diese Rundstrecke ist ein Mix aus fabelhafter Gardasee-Küste und der grünen Landschaft des Etschtals.

Rennrad
· Gardasee (Lombardei)
Tour von Monte Baldo: Torri - Garda - Costermano - Rif. Graziani
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
116,9 km
8:00 h
2.300 hm
2.300 hm
Hohes Gefälle, um zum Rifugio Graziani auf 1600 m Höhe zu gelangen. Eine lange und anspruchsvolle Tour, für besonders trainierte Fahrer geeignet.

Rennrad
· Val di Fassa
Canazei - Fedaia Pass - Rocca Pietore - Caprile - Arabba - Pordoijoch - Canazei
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
67 km
7:00 h
2.039 hm
2.039 hm
Klassische Tour mit Start und Ziel in Canazei, bei der zwei der bei Radfahrern beliebtesten und gefürchtetsten Dolomitenpässe bewältigt werden: Fedaia Pass und Pordoijoch.

Rennrad
· Val di Fassa
Sellaronda
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
66 km
5:50 h
2.060 hm
2.061 hm
Die Sellaronda, oder Vier-Pässe-Tour, ist eine der eindruckvollsten Routen überhaupt. Eine 66 km lange Tour, bei der man vier Bergpässe bewältigt, ebenso viele Ladiner Täler durchquert und dabei die traumhaft schönen Kulissen der Dolomiten bestaunen kann.

Rennrad
· Moena
Moena - San Pellegrino Pass - Valles Pass - Predazzo - Moena
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
55,1 km
5:00 h
1.575 hm
1.581 hm
Tour mit Start in Moena, die in rascher Folge San Pellegrino Pass und Valles Pass überquert. Diese Sommervariante der Skitour Alpe Lusia - San Pellegrino, bietet wundervolle Ausblicke auf die Palagruppe, den Paneveggio See und die Ortschaft Bellamonte.

Rennrad
· Moena
Moena - San Pellegrino Pass - Cencenighe - Agordo - Forcella Aurine - Passo Cereda - Tonadico - Rolle Pass - Predazzo - Moena
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
124,3 km
12:00 h
3.345 hm
3.345 hm
Lange und ansrpuchsvolle Strecke die, ab Moena, über den San Pellegrino Pass führt. Es folgt eine lange Abfahrt bis in die Ortschaft Agordo, von wo man zum Passo Cereda hinauffährt. Anschließend geht es nach Primiero und über den Rolle Pass zurück nach Predazzo.

Rennrad
· Val di Fassa
Maratona dles Dolomites
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
116,3 km
10:25 h
3.449 hm
3.453 hm
Hierbei handelt es sich um den Marathon, der, am ersten Sonntag im August, rund 9.000 Radsportler, sowohl Profis als auch Amateure, aus über 70 Nationen, auf den Straßen der Dolomitenpässe versammelt, die zu diesem Anlass für den Verkehr gesperrt werden.

Rennrad
· Val di Fassa
Marcialonga Cycling
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
geöffnet
139,7 km
11:45 h
4.068 hm
4.101 hm
Die Marcialonga Cycling Craft ist der Radmarathon, der jährlich zwischen Ende Mai und Mitte Juni, durch die Täler des Avisio-Flusses verläuft, mit Start und Ziel in Predazzo im Fleimstal. Die Tour führt sofort in das Val di Fassa.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerEmpfehlungen aus der Community
32
Bewertung zu Valpolicella von Verona mit gravel bike von Marco
09.07.2022
·
Community
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 09.07.2022
Kommentieren
Bewertung zu Rund um den Gardasee im Uhrzeitgesinn von Patrick
31.05.2022
·
Community
Weiterlesen
Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu Rund um den Gardasee im Uhrzeitgesinn von benvenuto
31.05.2022
·
Community
Gemacht am 30.05.2022
1 Kommentar
Alles anzeigen
Weniger anzeigen