Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Reiseführer Rennradtouren in Deutschland Rennradtouren in NRW Rennradtouren im Ruhrgebiet

Rennradtouren im Ruhrgebiet

Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion
Selbst Liebhaber des rasanten Rennradsports kommen im Ruhrgebiet auf ihre Kosten. Auf wenig befahrenen Straßen entlang einsamer Kanalufer oder auf ehemaligen, heute stillgelegten Bahntrassen führen verschiedene Rennrad-Touren, die tolle Erlebnisse versprechen. 
RennradRennradtouren in NRW Radfahren im Ruhrgebiet
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Karte anzeigen

Die 10 schönsten Rennradtouren im Ruhrgebiet

RAAM-Team vor Burg Altena
Rennrad · Sauerland
RAAM-Team-Nordroute, Rennrad-Tour mit Dampf in den Waden
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
121,4 km
7:40 h
1.788 hm
1.795 hm
Die verkehrsarme Rennradrunde führt über Altena, Nachrodt-Wiblingwerde, Hagen-Hohenlimburg, Iserlohn, Menden, Balve, Plettenberg, Neuenrade wieder zurück nach Altena.
Märkischer Kreis
PanoramaRadweg Niederbergbahn_Waggonbruecke Heiligenhaus_MuellerLara
Rennrad · Ruhrgebiet
Panorama Radweg Niederbergbahn
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
24,9 km
1:46 h
404 hm
232 hm
Auf der Bahntrasse bequem im Neanderland radeln
Naturpark Bergisches Land
Zeche Ewald
Rennrad · Ruhrgebiet
Über alte Bahntrassen von Zeche zu Zeche
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
67,4 km
3:42 h
127 hm
127 hm
Mit dem Rennrad Industriegeschichte entdecken - auf nicht immer optimalen Wegen durch das industrielle Herz des Reviers
Community
Emscherbrücke bei Karnap
Rennrad · Ruhrgebiet
Auf Bahntrassen durch das Herz des Ruhrgebiets
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
1
42,7 km
1:30 h
210 hm
210 hm
Vom Essener Norden rund um Gelsenkirchen mit einem Abstecher nach Bochum.
Community
Rennrad · Ruhrgebiet
Rund um Burgaltendorf
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
1
38,6 km
2:01 h
438 hm
447 hm
schwierige, kurze Strecke mit schwereren Anstiegen und längeren Geleitphasen dazwischen.
Community
Schloss Nordkirchen
Rennrad · Ruhrgebiet
Münsterland - 4Schlössertour
Schwierigkeit mittel
1
60,4 km
2:30 h
110 hm
110 hm
Die Rundtour durch das südliche Münsterland ist in weiten Teilen mit der "Münsterland - 3Schlössertour" identisch, durch die erweiterte Streckenführung ist sie jedoch rennradtauglich und bindet ein typisches Wasserschloss in die Tour ein. Die Strecke verbindet somit neben der historischen Innenstadt von Werne vier weitere Sehenswürdigkeiten: das Wasserschloss Westerwinkel, das prunkvolle Schloss Nordkirchen (Westfälisches Versailles), das Schloß Cappenberg, bekannt als Alterssitz des preußischen Reformers Freiherr vom Stein sowie das Wasserschloss Itlingen. Die Strecke führt über ruhige Nebenstraßen oder über Straßen mit Radweg und bietet vielfältige Möglichkeiten, die Strecke zu variieren.
Community
Am Baldeneysee
Rennrad · Ruhrgebiet
Niederbergisches und Baldeneysee
Schwierigkeit mittel
62,9 km
2:30 h
858 hm
844 hm
Von Essen-Kettwig vor der Brücke die Niederbergbahntrasse bis Wülfrath, von dort den Stadtrand von Wuppertal-Elberfeld tangierend im Auf und Ab nach Langenberg, hinter Langenberg in einem knackigen Aufstieg aussichtsreich nach Essen-Kupferdreh, ein Stück am Baldeneysee entlang, den man bald dann wieder verlässt, um über Fischlaken und Heidhausen mit einigen Anstiegen und Abfahrten (sehr steile und bremsenstrapazierende Schlussabfahrt durch ein Wohngebiet hinab!) wieder zurück nach Kettwig.
Community
Kloster Knechtsteden
Rennrad · Eifel
Von der Rur an die Ruhr
Schwierigkeit mittel
130,1 km
7:05 h
495 hm
606 hm
Rennradtour von der Eifel bis in Ruhrgebiet über die Nordbahntrasse
Community
Durch die Felder bei Vohwinkel
Rennrad · Bergisches Land
Mit dem Rennrad auf alten Bahntrassen
Schwierigkeit schwer
2
107,1 km
5:30 h
783 hm
780 hm
Auf altern Bahntrassen geht es 100km von Wuppertal nach Essen und über Hattingen, Sprockhövel wieder zurück. Die Strecke wird durch viele Relikte der Instustrialisierung gesäumt aber genauso belohnt die naturbelassene Landschaft an der Ruhr die Anstrengungen.
Community
Müngstener Brücke
Rennrad · Ruhrgebiet
Bergische Eisenbahnmonumente
Schwierigkeit schwer
96,7 km
3:30 h
1.028 hm
1.028 hm
Über den Panoramaradweg Niederbergbahn und die Korkenziehertrasse mit einer kleinen Schleife zur Müngstener Brücke und zurück. Eine landschaftlich abwechslungsreiche Tour mit höchst unterschiedlichen Anforderungen und einer sehr unterschiedlichen Qualität des Straßenbelags. Die Bahntrassen sind durchgehend perfekt asphaltiert und weisen geringe Steigungen und technische Anforderungen auf. Einige landstraßenbegleitende Radwege haben da - genau wie die  ein oder andere Querverbindung - deutliche Einschränkungen (insbesondere der an der L 74 durchs Wuppertal bei Solingen). Ein kurzes Stück der Route ist nur geschottert, aber absolut rennradtauglich befahrbar. Die hohe technische Anforderung bezieht sich auf die sehr steile und enge Abfahrt von Solingen ins Tal der Wupper, die - zumal bei Laub und/oder Nässe - schon etwas grenzwertig ist.
Community
Nichts passendes gefunden?

Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche

zur Tourensuche

Plane ganz einfach eigene Touren

zum Tourenplaner
Personalisiere deine Suche!
Tourensuche
Ein absolutes Highlight ist die Route der Industriekultur. Auf den Spuren der alten Hochöfen, Fördertürme und Gasometer, die aus der 150-jährigen Montangeschichte des Ruhrgebiets stammen, begibt man sich auf der Radroute „Route der Industriekultur“. Der 400 km lange Rundkurs besteht aus 25 Ankerpunkten, den herausragenden industriellen Zeugnissen, wie z.B. bedeutenden Industrieanlagen, Arbeitersiedlungen, Museen wie das LWL-Industriemuseum oder Aussichtspunkten. Wer aber zuerst einmal klein anfangen möchte, der begibt sich auf den 30 km langen Rundkurs "Industriekultur an der Ruhr" und bekommt dabei einen ersten Eindruck von dem, was einen auf dem Originalweg später dann erwartet.
Entdecke den Reiseführer Ruhrgebiet
Naturdenkmäler Unterkünfte Urlaub mit Hund Tolle Ausflugsziele für Familien Orte zum Essen und Trinken Aussichtspunkte Barrierefreie Ausflugstipps Schlösser Ideen für schlechtes Wetter Höhlen

Empfehlungen aus der Community

  8
Bewertung zu Rund um Burgaltendorf von Martin
12.06.2021 · Community
schöne knackige Runde, für die Anstiegen muss man ein bisschen trainiert sein
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 18.07.2020
Kommentieren
Bewertung zu kurze Runde nach Feierabend von Martin
12.06.2021 · Community
Klasse Runde für zwischendurch
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 05.06.2021
Kommentieren
Bewertung zu Mit dem Rennrad auf alten Bahntrassen von Udo
11.08.2018 · Community
Die tour ist einfach sehr gut. Wunderbare Aussichten und viel Natur. Einziges Manko, die Kampmannbrücke ist gesperrt und das wohl bis Juli 2019 also muss man vorher die Brücke der Hespertalbahn benutzen. Ansonsten nur zu empfehlen. Zwischendurch gibt es reichlich Gelegenheit in vielen Lokalen Luft zu holen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 10.08.2018
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Weitere Regionen für Rennradtouren im Ruhrgebiet

Bochum Dortmund Ennepe-Ruhr-Kreis Essen Hagen Herne Recklinghausen Unna

Ähnliche Aktivitäten im Ruhrgebiet

Radtouren MTB-Touren Fernradtouren

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Rennradtouren in Deutschland Rennradtouren in NRW Rennradtouren im Ruhrgebiet
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum