Die Ferienregion Rheinland-Pfalz hat für Aktivurlauber einiges zu bieten. Zahlreiche Mittelgebirge wie Hunsrück, Eifel, Pfälzerwald und Westerwald prägen das Bundesland. Das Rheintal und das Moseltal sind ebenfalls äußerst reizvoll und locken Reisende an. Vor allem Rennradfahrer kommen hier auf ihre Kosten. Ambitionierte Rennrad-Sportler trainieren gerne in der Eifel und im Hunsrück, denn hier warten rasante Abfahrten, beeindruckende Bergstrecken und schnelle kurvenreiche Abfahrten. Einsteiger finden in der Rheinebene und in der Vorderpfalz jedoch ebenfalls schöne Touren vor.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Rennradtouren in Rheinland-Pfalz

Rennrad
· Hunsrück
Romantisches Welterbe Oberes Mittelrheintal
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
65,7 km
3:40 h
901 hm
888 hm
Hügelige, aussichtsreiche Tour von Simmern ins romantische Örtchen Bacharach am Rhein durch Wälder, Wiesen und Weinberge im Welterbe Oberes Mittelrheintal.

Rennrad
· Nahetal zwischen Simmertal und Bad Kreuznach
Auf schmalen Reifen über die Naheweinstraße
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
geöffnet
100,8 km
5:30 h
921 hm
921 hm
Imposante Felsen, steile Weinberge und Burgruinen - die Rennradversion der Naheweinstraße führt abwechslungs- und genussreich durch die berühmte Weinregion.

Rennrad
· Eifel
Radarena am Ring: Start in Virneburg, Rennrad-Tour 3
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
96,6 km
6:11 h
1.715 hm
1.714 hm
Rund um den legendären Nürburgring, in den Verbandsgemeinden Adenau und Vordereifel sowie der Stadt Mayen, erstrecken sich viele landschaftlich reizvolle Strecken für Radfahrer.

Rennrad
· Eifel
Radarena am Ring: Start in Kirchwald, Rennrad-Tour 3
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
93,1 km
5:32 h
1.408 hm
1.408 hm
Rund um den legendären Nürburgring, in den Verbandsgemeinden Adenau und Vordereifel sowie der Stadt Mayen, erstrecken sich viele landschaftlich reizvolle Strecken für Radfahrer.

Rennrad
· Eifel
Radarena am Ring: Start in Langenfeld, Rennrad-Tour 3
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
91,3 km
6:10 h
1.691 hm
1.691 hm
Rund um den legendären Nürburgring, in den Verbandsgemeinden Adenau und Vordereifel sowie der Stadt Mayen, erstrecken sich viele landschaftlich reizvolle Strecken für Radfahrer.

Rennrad
· Eifel
Radarena am Ring: Start in Langenfeld, Rennrad-Tour 2
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
54,3 km
3:41 h
859 hm
859 hm
Rund um den legendären Nürburgring, in den Verbandsgemeinden Adenau und Vordereifel sowie der Stadt Mayen, erstrecken sich viele landschaftlich reizvolle Strecken für Radfahrer.

Rennrad
· Eifel
Radarena am Ring: Start in Virneburg, Rennrad-Tour 2
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
57,8 km
3:57 h
1.156 hm
1.156 hm
Rund um den legendären Nürburgring, in den Verbandsgemeinden Adenau und Vordereifel sowie der Stadt Mayen, erstrecken sich viele landschaftlich reizvolle Strecken für Radfahrer.

Rennrad
· Eifel
Radarena am Ring: Start in Nürburg, Rennrad-Tour 2
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
60,4 km
3:32 h
896 hm
896 hm
Rund um den legendären Nürburgring, in den Verbandsgemeinden Adenau und Vordereifel sowie der Stadt Mayen erstrecken sich wunderschöne, anspruchsvolle und landschaftlich reizvolle Strecken für Radfahrer.

Rennrad
· Eifel
Radarena am Ring: Start in Virneburg, Rennrad-Tour 1
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
30,4 km
2:03 h
678 hm
678 hm
Rund um den legendären Nürburgring, in den Verbandsgemeinden Adenau und Vordereifel sowie der Stadt Mayen, erstrecken sich viele landschaftlich reizvolle Strecken für Radfahrer.

Rennrad
· Eifel
Radarena am Ring: Start in Langenfeld, Rennrad-Tour 1
empfohlene Tour
Schwierigkeit
mittel
34,1 km
2:29 h
608 hm
608 hm
Rund um den legendären Nürburgring, in den Verbandsgemeinden Adenau und Vordereifel sowie der Stadt Mayen, erstrecken sich viele landschaftlich reizvolle Strecken für Radfahrer.
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum TourenplanerSportlich unterwegs seid Ihr auf der Mühlentour, die durch die herrliche Eifellandschaft führt. Auf der 155 Kilometer langen Strecke mit ihren 2.300 Höhenmetern finden sich vor allem konditionsstarke Fahrer zurecht. Zumeist geht es auf verkehrsarmen Nebenstraßen dahin und könnt die eindrucksvolle Landschaft mit ihren einsamen Hochflächen und malerischen Dörfern bestaunen. Auf der Tour rund um Bleialf erlebt Ihr die typische Eifellandschaft. Die Route startet am Wintersportgebiet Schwarzer Mann und ist für geübte Rennradfahrer problemlos zu bewältigen. Die Tour führt bis in die Ardennen in das benachbarte Belgien. Entlang der Strecke könnt Ihr Euch in den zahlreichen Gaststätten stärken.Eine abwechslungsreiche Tour durch beschauliche Dörfer mit einer Durchquerung des Truppenübungsplatzes Baumholder führt von der Burg Lichtenberg aus durch die Ausläufer des Hunsrücks. Etwas abseits der Stecke in Oberalben liegt das kleine aber sehenswerte Auswanderermuseum, das die Geschichte der zahlreichen westpfälzischen USA-Auswanderer des 19. und frühen 20. Jahrhunderts dokumentiert.
Empfehlungen aus der Community
41
Bewertung zu Durch die Südpfalz nach Venningen von Hans Jürgen
30.10.2022
·
Community
Kommentieren
Bewertung zu Jedermann-Rennen / Rad am Ring von Robert
24.07.2022
·
Community
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Gemacht am 24.07.2022
Kommentieren
Bewertung zu Zeller Panorama-Tour - Hunsrück trifft Mosel von Zeller Land
11.07.2022
·
Zeller Land Tourismus GmbH
Kommentieren
Alles anzeigen
Weniger anzeigen