Emmersdorf an der Donau, im Bezirk Melk in Österreich gelegen, bietet Rennradfahrern eine Vielzahl von Möglichkeiten für spannende und abwechslungsreiche Touren. Die idyllische Lage direkt am Ufer der Donau sowie die umliegende Landschaft machen diese Region zu einem idealen Ort für Rennradtouren.
2D
3D
Karten und Wege
Die 10 schönsten Rennradtouren in Emmersdorf an der Donau

Rennrad
· Donau Niederösterreich
Höhentour 04 - Jauerling
empfohlene Tour
Schwierigkeit
schwer
24,6 km
1:54 h
754 hm
760 hm
Auf den Jauerling, der höchsten Erhebung an den Ufern der Donau

Rennrad
· Alpen
Passau-Wien an der Donau entlang
291 km
15:05 h
552 hm
693 hm
Eine wunderschöne lange Rad-Tour an der österreichischen Donau entlang.

Rennrad
· Donau Niederösterreich
Raiffeisen Powermarathon 2023
102,3 km
3:15 h
1.062 hm
1.062 hm
Der Raiffeisen Powermarathon beinhaltet auf einer anspruchsvollen und abwechslungsreichen Strecke regionale Highlights für Profis und motivierte Hobbyfahrer.

Rennrad
· Donau Niederösterreich
Krone Champions Radmarathon 2023
176,1 km
5:45 h
2.342 hm
2.342 hm
Der Krone Champions Radmarathon fordert seine Teilnehmer jedes Jahr aufs Neue. Dieses Jahr geht es über 176 Kilometer quer durch die Wachau und das Waldviertel.

Rennrad
· Mostviertel
Weitental mit Rennrad u. Fähre
Schwierigkeit
schwer
147,2 km
7:00 h
1.878 hm
1.878 hm
Von Wilhelmsburg-Bischofstetten-Loosdorf-Melk-WEITENTAL-Weißenkirchen- Spitz-FÄHRE-Plambacheck
Rennrad
· Donau Niederösterreich
Dürnstein nach Melk
Schwierigkeit
mittel
70,4 km
3:58 h
464 hm
465 hm
gegen den Uhrzeiger mit Abstecher nach Melk
Rennrad
· Donau Niederösterreich
Dürnstein Richtung St. Pölten
Schwierigkeit
schwer
118,3 km
7:03 h
1.449 hm
1.449 hm
gegen den Uhrzeiger
Rennrad
· Weinviertel
Bodensee-Neusiedlersee 8. Tag Weins
Schwierigkeit
mittel
152,7 km
8:29 h
1.327 hm
1.244 hm

Rennrad
· Bodensee-Vorarlberg
Bregenz - Wien ,September 2017
geschlossen
784,5 km
44:31 h
6.332 hm
6.503 hm
Mit dem Zug nach Bregenz und mit dem Rad wieder nach Hause :-)
1. Tag - Start 14h Bregenz - Holzgau
2. Tag - Holzgau - Garmisch
3. Tag - Garmisch - St- Johann in Tirol
4. Tag - St.Johann - Radstadt
5. Tag - Radstadt - Amstetten
6.Tag - Amstetten - Wien Ankunft 16:30h

Rennrad
· Donau Niederösterreich
Raiffeisen Power Radmartahon 2021
92,4 km
5:06 h
942 hm
942 hm
Raiffeisen Radmarathon 2021
Nichts passendes gefunden?
Entdecke viele weitere Touren in der Tourensuche
zur TourensuchePlane ganz einfach eigene Touren
zum Tourenplaner
Die geografische Lage von Emmersdorf an der Donau ist charakterisiert durch ihre Nähe zum Fluss und den angrenzenden Hügeln. Diese Topographie ermöglicht es Radfahrern, sowohl flache Strecken entlang des Flusses als auch anspruchsvollere Routen mit Steigungen in den umliegenden Hügeln zu befahren.
Es gibt viele schöne Rennradstrecken in Emmersdorf an der Donau. Eine beliebte Route führt entlang des malerischen Donauradwegs, welcher sich über mehrere Kilometer erstreckt und atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung bietet. Hier können Radfahrer das sanfte Auf-und Abfahren genießen und dabei die Schönheit der Natur erleben.
Für jene, die nach einer größeren Herausforderung suchen, bieten sich einige Rennrad-Pässe rund um Emmersdorf an der Donau an. Der berühmteste davon ist sicherlich der Göttweiger Bergpass, dessen steile Anstiege erfahrene Fahrer herausfordern werden. Von dort aus hat man zudem einen beeindruckenden Blick auf das Kloster Göttweig.
Die besten Jahreszeiten für Rennradtouren in Emmersdorf sind Frühling und Herbst. In diesen Monaten ist das Wetter angenehm und die Temperaturen sind ideal zum Radfahren. Im Frühling erstrahlt die Natur in ihrer vollen Pracht, während im Herbst das bunte Laub für eine malerische Kulisse sorgt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Emmersdorf an der Donau ein Paradies für Rennradfahrer ist. Die geografische Lage am Fluss und umgeben von Hügeln bietet abwechslungsreiche Strecken für jeden Anspruch. Ob entlang des Donauradwegs oder auf anspruchsvolleren Pässen wie dem Göttweiger Bergpass - hier kommen alle Rennradbegeisterten auf ihre Kosten. Genießen Sie die Schönheit dieser Region während einer unvergesslichen Rennradtour!
Es gibt viele schöne Rennradstrecken in Emmersdorf an der Donau. Eine beliebte Route führt entlang des malerischen Donauradwegs, welcher sich über mehrere Kilometer erstreckt und atemberaubende Ausblicke auf die Umgebung bietet. Hier können Radfahrer das sanfte Auf-und Abfahren genießen und dabei die Schönheit der Natur erleben.
Für jene, die nach einer größeren Herausforderung suchen, bieten sich einige Rennrad-Pässe rund um Emmersdorf an der Donau an. Der berühmteste davon ist sicherlich der Göttweiger Bergpass, dessen steile Anstiege erfahrene Fahrer herausfordern werden. Von dort aus hat man zudem einen beeindruckenden Blick auf das Kloster Göttweig.
Die besten Jahreszeiten für Rennradtouren in Emmersdorf sind Frühling und Herbst. In diesen Monaten ist das Wetter angenehm und die Temperaturen sind ideal zum Radfahren. Im Frühling erstrahlt die Natur in ihrer vollen Pracht, während im Herbst das bunte Laub für eine malerische Kulisse sorgt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Emmersdorf an der Donau ein Paradies für Rennradfahrer ist. Die geografische Lage am Fluss und umgeben von Hügeln bietet abwechslungsreiche Strecken für jeden Anspruch. Ob entlang des Donauradwegs oder auf anspruchsvolleren Pässen wie dem Göttweiger Bergpass - hier kommen alle Rennradbegeisterten auf ihre Kosten. Genießen Sie die Schönheit dieser Region während einer unvergesslichen Rennradtour!
Empfehlungen aus der Community
1
Bewertung zu Raiffeisen Power Radmartahon 2021 von Manfred
18.07.2021
·
Community
Gratulation zu dieser Streckenführung dieser Rennradstrecke!
Weiterlesen
Weniger anzeigen
Kommentieren