Serbien ist das größte Land des Westbalkans. Nördlich der Save- und Donau-Ebene im Zentrum des Landes findest du ausgedehnte Tiefebenen vor, der Süden des Landes ist geprägt von Mittel- und Hochgebirgen, in denen du in wilder Natur deiner Lieblings-Outdooraktivität nachgehen kannst. Die höchsten Gipfel Serbiens liegen im Dinarischen Gebirge und im Balkangebirge. Die pulsierende Metropole Belgrad an der Donau ist bekannt für seine kulturellen Einflüsse aus Ost und West und sein Nachtleben.
Aktivitäten in Serbien
Ziele in Serbien
Ausflugstipps in Serbien
Schroffe Gebirgslandschaften im Süden des Landes
Im Südwesten des Landes, an der Grenze zu den Nachbarländern Bosnien-Herzegowina, Montenegro und Kosovo, hat Serbien einen Anteil am Dinarischen Gebirge, das sich über den gesamten Balkan ersteckt. Karstartige Einschnitte oder Flussläufe zwischen den Gipfeln geben dem Gebirge sein charakteristisches Erscheinungsbild. Ein perfektes Terrain zum Klettern, Wandern und Mountainbiken. Im Winter verwandelt sich die Region in ein Skigebiet.
Die höchsten Gipfel des Landes im Balkangebirge
Weitläufe Berglandschaften findest du auch im Balkangebirge (serbisch: Stara Planina). Im Südosten von Serbien an der Grenze zu Bulgarien gelegen, ist es das längste Gebirge des Landes und überzeugt mit den höchsten Bergen und zahlreichen Wasserfällen und Schluchten. Der höchste Gipfel, der Midžor, ist mit 2.169 m die höchste Erhebung Serbiens und ein beliebtes Ziel für Bergsteiger, Paraglider und Mountainbiker. Das alpine Klima sorgt für kalte und schneereiche Winter mit optimalen Bedingungen für Wintersportler.
Beeindruckende Felsklippen in Europas größter Schlucht
Der Nationalpark Derdap ist ein beeindruckendes Naturschauspiel: Über 100 Kilometer zieht sich die Schlucht entlang der Donau, die hier die Grenze zum benachbarten Rumänien bildet. Das Eiserne Tor markiert den Beginn der Schlucht, hier bricht die Donau in die serbische Ebene durch und zeigt sich von seiner wilden Seite. Entlang des Nationalparks befinden sich einige Aussichtspunkte, von denen du einen imposanten Blick auf die Donau genießen oder die zahlreichen Wildvögel beobachten kannst. Eindrucksvolles Denkmal aus vergangenen Zeiten ist die Golubac-Festung am Eingang der Schlucht.
Nationalpark, der sich über 100 Kilometer entlang des Flusslaufs der Donau erstreckt. Namensgebend ...
Beeindruckende Naturschauspiele über und unter der Erde
Zahlreiche Mythen und Legenden ranken sich um die Davolja Varos, die im Volksmund als Teufelsstadt bezeichnet wird. Die 202 steil aufragenden Felspyramiden sind bis zu 15 Meter hoch und versprühen eine ganz besondere Atmosphäre. In unmittelbarer Umgebung befinden sich mit der Davolja Voda und der Crveno Vrelo zwei Quellen mit hohem Mineraliumgehalt.
Serbien hat auch zahlreiche Schätze, die unter der Erde verborgen liegen. Eine der bekanntesten Höhlen sind die Bogovinska Höhlen. Unzählige Höhlenfiguren und Stalaktiten warten hier auf dich und du kannst die außergewöhnliche Tierwelt mit seltenen Insektenarten bestaunen. Nicht minder sehenswert sind die Höhlen von Ceremošnja und Ravništarka.
Foto: Wirestock, CC BY, Adobe Stock
Serbisches Wirtschafts- und Kulturzentrum - Die Metropole Belgrad
Die mit Abstand größte Stadt des Landes ist Belgrad im Zentrum von Serbien. Die Stadt ist geprägt von der Lage an den Flüssen Save und Donau und ist als Tor zwischen Ost und West ein Schmelztiegel der Kulturen.
Sehenswerte Bauwerke sind die Belgrader Festung im Kalemegdan-Park und der Dom des Heiligen Sava, eines der größten Gotteshäuser der serbisch-orthodoxen Kirche. Futuristisch anmutend ist die Ada-Brücke über der Save, die in Belgrad in die Donau mündet.
Du möchtest in das Belgrader Nachtleben eintauchen? Dann bist du im Stadtviertel Sava Mala richtig, ein alter Stadtteil mit einer bekannten Club-Szene.
Foto: nedomacki, CC BY, Adobe Stock