Die Surselva im Schweizer Kanton Graubünden zeichnet sich durch eine beeindruckende Berglandschaft, unberührte Natur, traditionelle Dörfer und eine reiche rätoromanische Kultur aus. Von der Rheinschlucht, dem Grand Canyon der Schweiz, über den Brigelsersee bis zur unberührten Greina-Ebene findet ihr in der familienfreundlichen Surselva zahlreiche faszinierende und einzigartige Naturschauplätze.
Aktivitäten in der Surselva
Ausflugstipps in der Surselva
Highlights
Aussichtspunkt am Wanderweg von Brigels in Richtung Waltensburg, via Tschuppina.
Der Casti Munt Sogn Gieri auf Jörgenberg bei Waltensburg ist die imposanteste und älteste ...
Leichte Wanderung zur Mittelstation Triel und zurück.
«Minas da Gulatsch» ist ein einzigartiges Erlebnis für Gross und Klein. Auf den Spuren von Erzbauern, geschützten Fledermäusen, der rätoromanischen ...
Der Kletterpark (Parc da reiver Igniu) ist seit Anfang Juli 2023 fertiggestellt. Er bietet 10 ...
Kehren Sie dem Lärm und der ganze Hektik des Alltags den Rücken und begeben Sie sich auf Wanderschaft. Bei dieser Rundtour können Sie so richtig ...
Wie bestimmt man das Alter eines Baumes, welches Tier hinterlässt diese Spur, wie heisst jener Schmetterling oder welche Bedeutung hat der Wald ...
In Valendas steht der grösste Holzbrunnen Europas. War der Brunnen früher noch die einzige ...
Die begehbare Skulptur OGNA von Matias Spescha befindet sich unterhalb von Trun.
Entdecke die Region
Erlebt den Herbst in der Surselva in seiner herrlichen Farbenpracht bei einer Wanderung oder einer Bike-Tour und verwöhnt euch mit köstlichen Bündner Spezialitäten. Geniesst die goldene Jahreszeit und lauscht dem Herbstwind in der Surselva.
Die Surselva
Surselva bedeutet «oberhalb des Waldes» und die Region beginnt oberhalb des Waldes bei Flims. Das Gebiet umfasst das Vorderrheintal sowie diverse angrenzenden Seitentäler, darunter das Val Sumvitg, das Safiental oder das Val Lumnezia, das Tal des Lichts. Die Surselva wird auch als Bündner Oberland bezeichnet. Der Hauptort ist Ilanz, zu den bekannten Ferienorten gehören Breil/Brigels, Waltensburg, Obersaxen und Safien Platz.
Video: Surselva Tourismus
Surselva – Abwechslungsreiches Reiseziel für grosse und kleine Gäste
Die Surselva ist ein ausgesprochen familienfreundliches Reiseziel. Viele Hotels sind auf kleine Besucher eingestellt und das Angebot an Aktivitäten für die ganze Familie ist phänomenal. Im Sportzentrum Brigels nahe beim Sessellift gibt es einen 9-Loch-Golfplatz, Tennisplätze, einen Abenteuerpark, ein Schwimmbad, eine Minigolfanlage und vieles mehr. Das Riverside Sports in Ilanz bietet Rafting, Canyoning und Kajakfahren im Vorderrhein an.
Die unberührten Naturlandschaften der Surselva im Schweizer Kanton Graubünden bilden die perfekte Basis für einen ...
Atemberaubende Wanderung auf der schönsten Hochebene der Schweiz
Die 14,7 km lange 2-Tages-Wanderung Greina Hochebene beinhaltet eine Übernachtung in der Terrihütte SAC. Die erste Etappe beginnt in Vrin/Puzzatsch und führt über steile Abschnitte und langgezogene Anstiege zum Pass Diesrut. Nach dem Abstieg in die Ebene geht es zu einer spektakulären Hängebrücke und dann auf einem Pfad weiter zur Terrihütte. Die zweite Etappe führt über den Crest la Greina nach Runcahez. Hier erwarten euch wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaften. An einigen felsigen Passagen ist der Weg gesichert. Die Wanderung endet am Stausee in Runcahez, ein Bus bringt euch zum Ausgangspunkt zurück. Ihr könnt diese Tour auch mit einem erfahrenen Wanderleiter unternehmen.
Den Swiss Grand Canyon zu Fuss und mit der Bahn erleben
Die mittelschwere Wandertour Rheinschlucht/Ruinaulta: Ilanz – Reichenau gehört zu den aufregendsten Erlebnissen in der Surselva. Auf der 21,2 km langen Strecke könnt ihr die einzigartige Flora und Fauna der Schlucht entdecken und die bis zu 300 Meter hohen Sandsteinwände bewundern. Der historische Bergsturz wird auf dieser Tour besonders gut sichtbar. Da es zwischen Versam Station und Trin Station noch keinen durchgehenden Wanderweg gibt, müsst ihr dieses Teilstück mit der Rhätischen Bahn zurücklegen. Der Weg entlang des Flussufers führt schliesslich bis nach Reichenau, wo der Vorder- und Hinterrhein zusammenfliessen. Mit dem Ruinaulta Ticket könnt ihr den ganzen Tag beliebig oft mit Bahn und Postauto durch und um die Rheinschlucht herum fahren.
Der Grand Canyon der Schweiz, die Rheinschlucht, bietet eine unvergessliche Fauna und Flora. Der historische Bergsturz kommt bei der Wanderung von ...