Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Reiseführer Schweiz Graubünden Surselva
mehr
  • Surselva
    Surselva Foto: Mäsi Volken, Surselva Tourismus AG
  • Foto: Stefanie Blochwitz, Surselva Tourismus AG
Sommer
  • Winter

Surselva

Die Surselva im Schweizer Kanton Graubünden zeichnet sich durch eine beeindruckende Berglandschaft, unberührte Natur, traditionelle Dörfer und eine reiche rätoromanische Kultur aus. Von der Rheinschlucht, dem Grand Canyon der Schweiz, über den Brigelsersee bis zur unberührten Greina-Ebene findet ihr in der familienfreundlichen Surselva zahlreiche faszinierende und einzigartige Naturschauplätze.

Weiterlesen
Surselva Tourismus AG  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
LogoSurselva Tourismus AG

Aktivitäten in der Surselva


Trailrunning-Strecken
Fernwanderwege
Radtouren
Themenwege
Wanderwege
MTB-Touren

Ausflugstipps in der Surselva


Highlights

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Aussichtspunkt · Surselva
Flanz/Adlerstein, Waltensburg
Surselva

Aussichtspunkt am Wanderweg von Brigels in Richtung Waltensburg, via Tschuppina.

von Brigels Ort,   Surselva Tourismus AG
Ruine · Surselva
Burg Jörgenberg/Casti Munt Sogn Gieri, Waltensburg
Surselva

Der Casti Munt Sogn Gieri auf Jörgenberg bei Waltensburg ist die imposanteste und älteste ...

von Brigels Ort,   Surselva Tourismus AG
Wanderung · Surselva
Rundwanderung Vella - Triel - Vella
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 6 km
Dauer 2:10 h
Aufstieg 368 hm
Abstieg 368 hm

Leichte Wanderung zur Mittelstation Triel und zurück. 

von Surselva Tourismus AG,   Surselva Tourismus AG
Themenweg · Surselva
Erlebnisweg "Minas da Gulatsch"
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,1 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 97 hm
Abstieg 97 hm

«Minas da Gulatsch» ist ein einzigartiges Erlebnis für Gross und Klein. Auf den Spuren von Erzbauern, geschützten Fledermäusen, der rätoromanischen ...

von Gil Vaucher,   Surselva Tourismus AG
Klettern · Disentis Sedrun
Kletterpark Igniu
Disentis Sedrun

Der Kletterpark (Parc da reiver Igniu) ist seit Anfang Juli 2023 fertiggestellt. Er bietet 10 ...

von Silvan Gabriel,   Surselva Tourismus AG
Wanderung · Surselva
St. Martin - Inneralp - Wasmen - St. Martin
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 17,2 km
Dauer 5:35 h
Aufstieg 812 hm
Abstieg 813 hm

Kehren Sie dem Lärm und der ganze Hektik des Alltags den Rücken und begeben Sie sich auf Wanderschaft. Bei dieser Rundtour können Sie so richtig ...

von Surselva Tourismus AG,   Surselva Tourismus AG
Themenweg · Surselva
Waldlehrpfad Lumnezia
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 7,9 km
Dauer 2:15 h
Aufstieg 279 hm
Abstieg 209 hm

Wie bestimmt man das Alter eines Baumes, welches Tier hinterlässt diese Spur, wie heisst jener Schmetterling oder welche Bedeutung hat der Wald ...

von Surselva Tourismus AG,   Surselva Tourismus AG
Architektur · Surselva
Holzbrunnen Valendas
Surselva
1

In Valendas steht der grösste Holzbrunnen Europas. War der Brunnen früher noch die einzige ...

von Joel de Buren,   Surselva Tourismus AG
Architektur · Surselva
Begehbare Skulptur OGNA
Surselva

Die begehbare Skulptur OGNA von Matias Spescha befindet sich unterhalb von Trun.

von Brigels Ort,   Surselva Tourismus AG
Mehr entdecken
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Entdecke die Region

Tolle Ausflugsziele für Familien
Unterkünfte
Urlaub mit Hund
Orte zum Essen und Trinken
Barrierefreie Ausflugstipps
Ideen für schlechtes Wetter

Erlebt den Herbst in der Surselva in seiner herrlichen Farbenpracht bei einer Wanderung oder einer Bike-Tour und verwöhnt euch mit köstlichen Bündner Spezialitäten. Geniesst die goldene Jahreszeit und lauscht dem Herbstwind in der Surselva.

Die Surselva

Surselva bedeutet «oberhalb des Waldes» und die Region beginnt oberhalb des Waldes bei Flims. Das Gebiet umfasst das Vorderrheintal sowie diverse angrenzenden Seitentäler, darunter das Val Sumvitg, das Safiental oder das Val Lumnezia, das Tal des Lichts. Die Surselva wird auch als Bündner Oberland bezeichnet. Der Hauptort ist Ilanz, zu den bekannten Ferienorten gehören Breil/Brigels, Waltensburg, Obersaxen und Safien Platz.

Wanderung Val Frisal
Video: Surselva Tourismus

Surselva – Abwechslungsreiches Reiseziel für grosse und kleine Gäste

Die Surselva ist ein ausgesprochen familienfreundliches Reiseziel. Viele Hotels sind auf kleine Besucher eingestellt und das Angebot an Aktivitäten für die ganze Familie ist phänomenal. Im Sportzentrum Brigels nahe beim Sessellift gibt es einen 9-Loch-Golfplatz, Tennisplätze, einen Abenteuerpark, ein Schwimmbad, eine Minigolfanlage und vieles mehr. Das Riverside Sports in Ilanz bietet Rafting, Canyoning und Kajakfahren im Vorderrhein an.

Graubünden, Schweiz
Familienferien in der Surselva

Die unberührten Naturlandschaften der Surselva im Schweizer Kanton Graubünden bilden die perfekte Basis für einen ...

Outdooractive Redaktion

Atemberaubende Wanderung auf der schönsten Hochebene der Schweiz

Die 14,7 km lange 2-Tages-Wanderung Greina Hochebene beinhaltet eine Übernachtung in der Terrihütte SAC. Die erste Etappe beginnt in Vrin/Puzzatsch und führt über steile Abschnitte und langgezogene Anstiege zum Pass Diesrut. Nach dem Abstieg in die Ebene geht es zu einer spektakulären Hängebrücke und dann auf einem Pfad weiter zur Terrihütte. Die zweite Etappe führt über den Crest la Greina nach Runcahez. Hier erwarten euch wunderschöne, abwechslungsreiche Landschaften. An einigen felsigen Passagen ist der Weg gesichert. Die Wanderung endet am Stausee in Runcahez, ein Bus bringt euch zum Ausgangspunkt zurück. Ihr könnt diese Tour auch mit einem erfahrenen Wanderleiter unternehmen.

  • Surselva
    Wanderung 2-Tages-Wanderung Greina Hochebene
    Foto: Mäsi Volken, Surselva Tourismus AG
  • Alpen
    Bewirtschaftete Alm Terrihütte SAC
    Foto: Graubünden Ferien/ Ben Wiesenfarth

Den Swiss Grand Canyon zu Fuss und mit der Bahn erleben

Die mittelschwere Wandertour Rheinschlucht/Ruinaulta: Ilanz – Reichenau gehört zu den aufregendsten Erlebnissen in der Surselva. Auf der 21,2 km langen Strecke könnt ihr die einzigartige Flora und Fauna der Schlucht entdecken und die bis zu 300 Meter hohen Sandsteinwände bewundern. Der historische Bergsturz wird auf dieser Tour besonders gut sichtbar. Da es zwischen Versam Station und Trin Station noch keinen durchgehenden Wanderweg gibt, müsst ihr dieses Teilstück mit der Rhätischen Bahn zurücklegen. Der Weg entlang des Flussufers führt schliesslich bis nach Reichenau, wo der Vorder- und Hinterrhein zusammenfliessen. Mit dem Ruinaulta Ticket könnt ihr den ganzen Tag beliebig oft mit Bahn und Postauto durch und um die Rheinschlucht herum fahren.

Wanderung · Surselva
Rheinschlucht/Ruinaulta: Ilanz - Reichenau
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 21,2 km
Dauer 4:15 h
Aufstieg 143 hm
Abstieg 216 hm

Der Grand Canyon der Schweiz, die Rheinschlucht, bietet eine unvergessliche Fauna und Flora. Der historische Bergsturz kommt bei der Wanderung von ...

7
von Joel de Buren,   Surselva Tourismus AG

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

  • ab 95,00 CHF
    Radreise · Surselva
    MTB shuttle days in Flond
  • ab 450,00 CHF
    organisierte Wanderung · Surselva
    Die Rheinschlucht erleben
  • ab 35,00 CHF
    organisierte Wanderung · Surselva
    Geführte Tageswanderung in das Val Frisal ab Brigels
  • ab 80,00 CHF
    organisierte Wanderung · Surselva
    "Plai a mi": Ausflug mit Lamas – das tierische Abenteuer in Brigels
  • ab 20,00 CHF
    Kulturangebot · Surselva
    mira!cultura Exkursion: Kunst unter freiem Himmel in Trun
  • ab 75,00 CHF
    Radreise · Surselva
    E-MTB Halbtagestour in Flond
  • ab 95,00 CHF
    Radreise · Surselva
    E-MTB Technik-/Sicherheits-Training in Flond
  • ab 35,00 CHF
    organisierte Wanderung · Surselva
    Geführte Tageswanderung an den Lag da Pigniu ab Andiast
  • ab 98,00 CHF
    Radreise · Surselva
    E-MTB Tagestour in Flond
  • ab 15,00 CHF
    Kulturangebot · Surselva
    mira!cultura Ortsführung: Metamorphose Brigels
  • ab 10,00 CHF
    Kulturangebot · Surselva
    mira!cultura Ortsführung: Lepanto e las valerusas in Pleif/Vella
  • ab 55,00 CHF
    Gourmet · Surselva
    Capuns Kochkurs in Obersaxen Mundaun
Alle Angebote in der Surselva anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Aktuelle Bedingungen

Karte / Sperrung Wanderweg/Pfad zur Burg Kropfenstein
14.09.2023 – 21.09.2023 ·Glarner Alpen
Sperrung Wanderweg/Pfad zur Burg Kropfenstein
Karte / Trun-Val Zinzera-Schlans
30.08.2023 – 31.05.2024 ·Glarner Alpen
Trun-Val Zinzera-Schlans
Karte / Trun bis oberhalb vom Puntegliasdamm
04.09.2023 – 29.09.2023 ·Glarner Alpen
Trun bis oberhalb vom Puntegliasdamm

Webcams

  • Webcam · Surselva
    Trun: Campliun
  • Webcam · Surselva
    Safiental: Thalkirch, Gassli - Safiertal
  • Webcam · Surselva
    Sagogn
  • Webcam · Surselva
    Ilanz › South
  • Webcam · Surselva
    Lumnezia: Lake Davos Munts
  • Webcam · Surselva
    Ilanz: Regionalspital Surselva
  • Webcam · Surselva
    Lumnezia
  • Webcam · Surselva
    Safiental: Rheinschlucht - Brün - Blick nach Norden
  • Webcam · Surselva
    Safiental › South-West: Genossenschaft Skilift Tenna
  • Webcam · Surselva
    Camuns
Alle Webcams in der Surselva anzeigen

Ausflugstipps der Community

  188
Bewertung zu Etappe 1 Gravelbike-Route Vorderrhein: Chur – Ilanz von Reto
07.09.2023 · Community
Sehr schöne Tour mit einem ziemlick knackigen Anstieg von Versam hoch zur Alp Brün (mehrheitlich Gravel). Entgegen dem Vorschlag in der Karte bin ich ab Bonaduz Richtung Versam auf der Mountainbikeroute gefahren. Diese führt durch einen lichten, wunderschönen Wald und mündet dann vor dem ersten Aussichtspunkt der Schlucht in die Hauptstrasse. Wichtig zu wissen: Beim Verlassen von Chur ist die Querung des Rheins beim Waffenplatz nicht immer offen (bei mir war sie wegen Übungen gesperrt). Dann folgt man einfach zuerst der blauen Veloroute und fährt bei der ersten Autobahnunterquerung auf dem Gravel geradeaus weiter. Queren kann man den Rhein dann entweder bei der ersten Brücke (Bike die Treppe hochtragen) oder in Höhe Domat Ems beim Kraftwerk.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 07.09.2023
Kommentieren
Bewertung zu Casti Grotta - Ognas da Pardiala von Daniel
04.09.2023 · Community
Gemütliche Rundwanderung, der Rückweg dem Rhein entlang etwas langweilig und besonders an den Wochenenden immer wieder Biker
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 02.09.2023
Foto: Daniel Geiser, Community
Kommentieren
Bewertung zu GR Ladir - Laax - Chur von Ueli R.
11.08.2023 · Community
Die Hinweise 'Tour geschlossen' hier auf Outdooractive nerven. Bin gestern die komplette Tour gefahren. Kann nicht nachvollziehen wo die Wegsperrung sein soll! Bei diesem Hinweis 'Tour geschlossen' ist häufig nur ein ganz kleines Stück der Tour wegen Bautätigkeit gesperrt. Bisher konnte ich das jeweils ohne weiteres umfahren oder umgehen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 10.08.2023
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in der Surselva


Regionen

Karte anzeigen
Karte / Ilanz/Glion
Ilanz/Glion
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, gibt es in Ilanz/Glion zahlreiche ...
Karte / Lumnezia
Lumnezia
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, gibt es in Lumnezia zahlreiche ...
Karte / Obersaxen Mundaun
Obersaxen Mundaun
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, gibt es in Obersaxen Mundaun zahlreiche ...
Karte / Breil/Brigels
Breil/Brigels
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, gibt es in Breil/Brigels zahlreiche ...
Karte / Safiental
Safiental
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, gibt es in Safiental zahlreiche ...
Karte / Trun
Trun
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, gibt es in Trun zahlreiche Sehenswürdigkeiten ...
Karte / Sagogn
Sagogn
Für alle, die im Urlaub gerne aktiv unterwegs sind, gibt es in Sagogn zahlreiche Sehenswürdigkeiten ...
Karte / Schluein
Schluein
Unser Reiseführer gibt euch einige Empfehlungen für euren nächsten Aufenthalt in Schluein mit auf ...

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum