Die Region Davos Klosters im Kanton Graubünden begeistert mit ihrer unvergleichlichen Lage und einer Fülle an Angeboten. Eingebettet in die Schweizer Alpen findet ihr hier sechs Skigebiete im Winter und fünf Erlebnisberge im Sommer. Wenn ihr Naturliebhaber oder Outdoorsportler seid, aussergewöhnliche Abenteuer sucht oder einen Aktivurlaub mit der ganzen Familie verbringen wollt, ist Davos Klosters das perfekte Reiseziel.
Aktivitäten in Davos Klosters
Ausflugstipps in Davos Klosters
Entdecke unsere Top-Empfehlungen
Highlights
Der „Alps Epic Trail“ wurde 2014 als IMBA Epic Trail ausgezeichnet. Damit steigt die Strecke Jakobshorn-Filisur in den erlauchten Kreis der besten ...
Diese lange und anspruchsvolle E-Bike-Tour führt während drei Tagen durch die gesamte Destination Davos Klosters und bietet unendliche Landschaften ...
Erlebnisreiche Wanderung von Monstein über die Fanezfurgga nach Sertig.
Der 2-Länder Trail ist mit seinen über 50 km und mit rund 3’600 Höhenmetern ein sehr anspruchsvoller und attraktiver Trail für erfahrene ...
Ein wunderschöner Trail mit Hochgebirgs-Feeling auf 2'000- 2'300 m Höhe – ideal für Läufer, die Höhentraining machen, oder einfach das ...
Diese Wanderung bietet ein wunderschönes Naturschauspiel: Hellgrüne Seen in Mitten einer kargen Berglandschaft. Sehr empfehlenswert!
Die alpine Hüttenwanderung im Keschgebiet zwischen Flüela und Albula!
Im Winter ist die Abfahrt vom Weissfluhjoch nach Küblis eine der legendärsten und längsten Skipisten der Schweiz. Die Strecke kann im Sommer in ...
Malerische Landschaften, atemberaubende Panoramen inmitten der Bündner Berge und abwechslungsreiche, abenteuerliche Trails: Die Strecke der ...
Dieser bequeme Rundweg führt um den Davoser See und bietet permanent einen wunderschönen Ausblick über das Gewässer, in das Tal und die prominente ...
Entdecke die Region
Davos ist mit 1560 m ü. M. die höchstgelegene Stadt Europas. Dank seines Heilklimas zog es schon vor 150 Jahren zahlreiche Kurgäste in den Ort. Heute glänzen Davos und das benachbarte Klosters mit umfangreichen Freizeitmöglichkeiten vor einer beeindruckenden Bergkulisse, einem vielseitigen Kulturangebot und einem regen Nachtleben.
Für Aktivurlauber ist rund um die beiden Orte das ganze Jahr über viel geboten. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Ausflug auf die Schatzalp? Die Sonnenterrasse hoch über Davos wurde als Schauplatz von Thomas Manns Roman „Der Zauberberg“ berühmt. Lohnenswert ist auch ein Abstecher nach Klosters, wo die traditionellen Walserhäuser das Ortsbild prägen. Familien fahren hier mit der Bergbahn hinauf auf die Madrisa und zum Madrisa-Land, einem spannenden Abenteuerpark. Für eine Abkühlung sorgt der malerisch gelegene Davosersee, der Wassersportlern aller Art zahlreiche Möglichkeiten bietet. Und wer es lieber gemütlich mag, unternimmt eine Kutschfahrt ins Sertigtal bei Davos oder fährt nach Monstein, wo sich Europas höchstgelegene Bierbrauerei befindet.
Setz’ Dich in Bewegung und hol’ Dir Dein Leben zurück!
Der Imagefilm der Destination Davos Klosters greift die Sehnsucht vieler nach einem dynamischen Leben auf – abseits von Arbeit und Alltagsstress.
Video: Davos Klosters
Wenn der Zauberberg ruft - Was ist das Besondere an Davos Klosters?
Davos Klosters ist ein Urlaubsgebiet der Superlative; bekannt wurde das Bergdorf durch den Roman "Der Zauberberg" von Thomas Mann und ist heute berühmt für sein Sport-, Freizeit- und Kulturangebot und Heilklima. Das nahegelegene Dorf Klosters hat seinen dörflichen Charme bewahrt und ist mit seinen schönen Chalets und Hotels einer der beliebtesten Ferienorte Graubündens. Mit der Davos Klosters Inclusive Card könnt ihr die Lifte und Bergbahnen im Sommer kostenlos nutzen und erhaltet Vergünstigungen bei zahlreichen Freizeitangeboten. Ausführliche Informationen zur Gästekarte und zahlreiche Reisetipps findet ihr hier. Hier könnt ihr auch Aktivitäten mit Reiseführer buchen.
Abwechslungsreiche Rundtouren in Davos Klosters
In der Region Davos Klosters findet ihr Rundtouren für jedes Niveau. Da sie eine Schleife bilden und ihr nicht auf derselben Route zurückgeht, auf der ihr gekommen seid, sind die Wanderungen abwechslungsreich und spannend. Häufig gibt es mehrere Ein- und Ausstiegspunkte, wodurch die Rundtour an die eigene Kondition angepasst werden kann und auch für Kinder gut zu bewältigen ist.
Mehr als 700 km markierte Wanderwege ziehen sich durch die pittoreske Berglandschaft der Region Davos Klosters. Ihr ...
Rund um den Davoser See oder hinauf auf den Tällispitz
Die Rundwanderung um den Davoser See ist perfekt für Familien geeignet. Auf einer Länge von 4 km führt der Pfad nahe am Seeufer entlang. Unterwegs habt ihr eine tolle Aussicht auf die umliegenden Berge und den tiefblauen See, der an heissen Tagen zu einem erfrischenden Bad einlädt. Richtig anspruchsvoll ist hingegen die Tällispitz Rundtour. Die traumhafte Runde führt auf 20,1 km von der Alp Garfiun zum Tällispitz. Vom Gipfel des 2'843 m ü. M. Tällispitz habt ihr eine atemberaubende Aussicht auf den Silvrettagletscher und die umliegende Berglandschaft.
Abenteuerliche Fernwanderwege mit Stopp in Davos Klosters
Die 30 ViaValtellina (7 Etappen) ist eine historische Säumerroute, die heute bei Wanderern beliebt ist. Die sieben Etappen führen auf einer Länge von 131,5 km durch eine abwechslungsreiche Landschaft. Von den Walsersiedlungen im Montafon geht es über das rätoromanische Engadin bis ins italienischsprachige Veltlin. Dabei durchquert ihr drei Sprachregionen und erlebt verschiedene Vegetationsstufen. Weltbekannte Ferienorte wie Davos und Klosters wechseln sich mit einsamen Seitentälern ab und malerische Weiler laden zum Verweilen ein.
Seit Jahrhunderten wird in Graubünden und in Vorarlberg Wein aus dem Veltlin eingeführt. Eine der Säumerrouten führte vom Veltlin über Davos ins ...
Hunderte Erlebnisse im Davos Klosters Familiensommer
In Davos Klosters könnt ihr im Sommer über 700 einzigartige Erlebnisse geniessen. Dabei ist für wirklich jeden das passende Angebot dabei. Besonders abwechslungsreich sind die Aktivitätszentren der Region, hier finden vor allem Familien ein grosses Angebot in nächster Nähe. Das Parsenn Sportzentrum in Davos ist ein beliebter Treffpunkt für Wintersportler und verwandelt sich im Sommer in ein Mountainbike-Paradies mit Beachvolleyball, Tennis, Minigolf und weitere Freizeitaktivitäten. Madrisa ist der Familien- und Genussberg oberhalb Klosters. Hier findet ihr mit dem Madrisa-Land den grössten Spielplatz in den Schweizer Bergen für Kinder von 2 - 12 Jahren.
Mit sechs Bergsportgebieten verfügt die Ferienregion Davos Klosters in Graubünden über eine einzigartige Fülle an ...
Ausflugsziele in Davos Klosters:
- Bikepark Davos - der Davos Adventure Park liegt mitten im Wald am Eingang des Flüelatals.
- Weissfluhjoch - mit der Parsennbahn gelangt ihr von Davos aus auf das Weissfluhjoch, von hier habt ihr eine traumhafte Aussicht.
- Alpinum - der botanische Garten der Schatzalp mit seltenen Pflanzen aus allen Gebirgen der Welt.
- Wellness und Erlebnisbad eau-là-là -Spass für die ganze Familie, in herrlicher Lage mit Blick auf die umliegende Bergwelt.
- Dischmatal - das längste Seitental von Davos, von hier habt ihr einen fabelhaften Blick auf den Scalettagletscher und Alpenrosenfelder.
Reiseplanung
Wetter
Anfahrtsbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Wer lieber bequem und entspannt die wunderbare Landschaft geniessen möchte, reist am besten mit der Bahn an: bis Landquart mit der SBB, danach umsteigen auf die Rhätische Bahn (RhB).
Mit dem «Davos Express» gibt es zwischen Dezember und April jeweils samstags eine direkte Busverbindung ab/nach Davos Klosters vom/ zum Flughafen Zürich ZRH.
Anfahrtszeiten (Zug)
Zürich: 2 Std. 20 Min.
Friedrichshafen: 3 Std. 50 Min.
Stuttgart: 5 Std.
München: 5 Std. 40 Min.
Frankfurt: 6 Std.
Mailand: 6 Std.
Anfahrt
Die Destination Davos Klosters liegt im Herzen Graubündens. In knapp zwei Stunden ist Davos Klosters von Zürich aus mit dem Auto erreichbar. Von der Autobahnausfahrt Landquart (A13/E43) dauert die Fahrt noch rund 30–45 min.
Alternativ kann Davos Klosters auch über Thusis /Tiefencastel sowie vom Engadin her kommend über die Pässe Flüela, Albula bzw. Julier oder dem Vereinatunnel erreicht werden.
Anfahrtszeiten (Auto)
Zürich: 1 Std. 50 Min.
Friedrichshafen: 1 Std. 50 Min.
Stuttgart: 3 Std.
München: 3 Std. 20 Min.
Frankfurt: 5 Std. 30 Min.
Mailand: 3 Std. 40 Min.