Sowohl die Landeshauptstadt Tirols als auch die Feriendörfer der Region bieten Besucher:innen zahlreiche Möglichkeiten, Natur, Sport und Kultur zu genießen. Die Berge rund um Innsbruck laden zum Wandern und Biken ein und auch im nahe gelegenen, weitläufigen Alpenpark Karwendel werden Wandern, Klettern, Bergsteigen und Biken groß geschrieben. Almen und Hütten verbinden Weitwanderwege, Gletscherlehrpfade und Radtouren. Im Winter befinden sich hier zahlreiche Pistenkilometer Abfahrt auf gut präparierten Hängen oder auch durch glitzernden Tiefschnee.
Aktivitäten in der Region Innsbruck
Ausflugstipps in der Region Innsbruck
Highlights
Das erste Museum der Welt!
Schon im Hochmittelalter war das am heutigen Stadtrand von Innsbruck gelegene Schloss Ambras von ...
💚 Innsbrucks berühmtestes Wahrzeichen glänzt im Herzen der Altstadt. 2.657 feuervergoldete ...
Herzlich willkommen auf der Pforzheimer Hütte der Sektion Pforzheim! Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns ...
Im interaktiven Museum Science Center Audioversum in Innsbruck laden multimediale Stationen dazu ...
Das Volkskunstmuseum in Innsbruck zeigt eine bedeutende Sammlung historischer Objekte aus dem ...
Herzlich willkommen auf der Dortmunder Hütte! Hier haben wir alle wichtigen Informationen für den Besuch bei uns zusammengestellt. Jeder Reiter hält ...
Entdecke die Region
Landeshauptstadt Tirols mitten in den Alpen
Wer in Innsbruck durch die Gassen, beispielsweise in der Altstadt schlendert, hat immer auch einen beeindruckenden Ausblick auf die imposante Bergwelt ringsherum: Richtung Norden trifft der Blick des Besuchers auf die Nordkette, im Süden beziehungsweise Südosten liegen die beliebten Gipfel Nockspitze und Patscher Kofel.
Innsbruck ist gleichzeitig eine lebendige Stadt, die kulturell einiges zu bieten hat und perfekter Ausgangsort, um jederzeit mit geringem zeitlichen Aufwand hinaus in die Natur und vor allem hinauf in die Berge zu gelangen.
Die Feriendörfer rings um Innsbruck
Eingebettet in die alpine Landschaft liegen in den Regionen rund um die Tiroler Landeshauptstadt zahlreiche hübsche, äußerst besuchenswerte Dörfer:
Kematen, Rum, Völs und Zirl beispielsweise liegen stadtnah und zeigen sich gleichzeitig ursprünglich ländlich. In den Regionen erwartet Besucher:innen sommers wie winters eine Vielzahl an Möglichkeiten, draußen in der Natur aktiv zu sein.
Outdooraktivitäten im Sommer
In Innsbruck und Umgebung kommen sowohl Wander-Fans auf ihre Kosten, die leichte Routen suchen oder mit Kindern unterwegs sind, als auch solche, die herausfordernde Strecken meistern möchten. Eine leichte Wanderung bietet beispielsweise der Zirbenweg, der auf 2000 Metern über dem Meer durch einen der größten Zirbenbestände Europas führt. Auf dem Karwendel Höhenweg braucht der Besucher viel Bergerfahrung und eine gute Kondition: Wer die gesamte Tour geht ist rund sechs Tage unterwegs, einmal über den gesamten südlichen Teil des Karwendelgebirges. Danebem locken in den warmen Monaten Mountainbike-Trails, Klettersteige und erfrischende Badeseen.
Outdooraktivitäten im Winter
Wenn die Landschaft weiß bedeckt ist, lädt die Region Innsbruck Wintersport-Fans ein, das reichhaltige Angebot zu nutzen. Dann bietet beispielsweise die Olympia SkiWorld mit neun Skigebieten weltmeisterliche Pisten und Wintersportmöglichkeiten. Der Stubaier Gletscher, das größte Gletscherskigebiet im Alpenstaat, und Kühtai, das höchst gelegene Skigebiet Österreichs abseits der Gletscher, sind neben der längsten Skiabfahrt Tirols mit über 15 km zwei weitere Superlative, die Wintersportfans hier begeistern.