Es gibt viele Besonderheiten, die die Region Mittelburgenland-Rosalia ausmachen: In nur wenigen Kilometern ändert sich das Landschaftsbild von der Neufelder Seenplatte über die Region Rosalia bis in das Mittelburgenland stetig: sanfte Hügellandschaft, ausgedehnte Waldgebiete, Streuobstwiesen und Weinberge, die einige der international anerkanntesten Winzer:innen bewirtschaften, Badeseen, kleine Flüsse, liebliche Dörfer und prächtige Burgen und Schlösser prägen die Region.
Aktivitäten im Mittelburgenland
Ausflugstipps im Mittelburgenland
Highlights
Diese Wanderung führt Sie vom weißen Kreuz auf der Rosalia zur Annakapelle auf den Kremsberg und Glockenberg über die Schreinermühle und den ...
Burg Forchtenstein ist als eines der bedeutendsten Wahrzeichen des Burgenlandes auf den Ausläufern ...
Der Reptilienzoo in Forchtenstein lädt zum Bestaunen von einheimischen wie auch Reptilien aus aller ...
Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt in Forchtenstein ist Ziel zahlreicher Wallfahrer ...
Auf einem der schönsten Punkte des Landes und der höchsten Erhebung des Rosaliengebirges steht ...
Eine Wanderung von Mattersburg auf die Rosalia durch schattiges Waldgebiet auf gut ausgebauten Forstwegen, mit dem einen oder anderen herrlichen ...
Naturpark Rosalia-Kogelberg trifft Naturpark Landseer Berge Tiefenentspannt und Vogelgesang - wer sich für den Wald und seine unterschiedlichste ...
Das Highlight inmitten des Naturparks Landseer Berge
Entdecke die Region
Outdoor-Aktivitäten in der Region Mittelburgenland-Rosalia
Ob sportlich oder gemütlich, ob mit elektrischer Unterstützung oder reiner Muskelkraft, ob allein, zu zweit, mit der ganzen Familie oder in der Gruppe: hier sind Sie auf dem richtigen (Rad-) Weg!
In der gesamten Region erwarten sie wunderschöne, gut beschilderte Radwege für Groß und Klein, vorbei an Weingärten, Feldern, Ortschaften und kulturellen Sehenswürdigkeiten. Radfahrer:innen lernen kleine, verschlafene Dörfer, urige Gasthäuser und Heurigen und kulturelle Kleinode kennen. Für Abkühlung sorgen zahlreiche Badeseen und Freibäder.
Auf Besucher:innen, die Radfahren mit Abenteuer und Herausforderung verbinden, warten die Burgenland Trails am Geschriebenstein und die Mountainbike Strecken im Rosalien- und Leithagebirge.
Speziell für Familien oder für ein lustiges Abenteuer im Freundeskreis eignet sich eine Fahrt per Fahrraddraisine, die auf einer alten Bahnstrecke quer durch das Mitelburgenland vom Blaufränkischland bis Oberpullendorf führt.
Für Naturliebhaber:innen die lieber zu Fuß unterwegs sind, gibt es eine große Auswahl an schönen Wanderrouten, vor allem in den Gebieten der 3 Naturparke der Region: Rosalia-Kogelberg, Landeseer Berge und Geschriebenstein-Ìrottkö.
Im Sonnenland Mittelburgenland wandert ihr nicht nur durch die bekannten Weinberge des Blaufränkischen, sondern könnt im ...
Im Sonnenland Mittelburgenland erwartet Radfahrer eine willkommene Abwechslung aus gemütlichen Wegen mit schöner ...
Wandern in der Rosalia und im Mittelburgenland
In der Rosalia da geht es sich richtig gut! Bestens beschilderte und markierte Wanderwege, davon 7 Weitwanderwege, wie der 06, 01, 02, 04, 4alpin, 07, Burgenländischer und niederösterreichsicher Weitwanderweg sowie zahlreiche Ortswanderwege, leiten Sie in und rund um das Rosaliengebirge. Von Weitem grüßt die Burg Forchtenstein und wartet mit einzigartigen Führungen und Veranstaltungen auf ihre Gäste. Die Rosalienkapelle, welche am Gipfel des Heuberges, 748 Meter, steht, lädt zur Einkehr und Besinnung ein. Dort oben wo sich scheinbar Himmel und Erde berühren werden Sie mit dem schönsten Rundumausblick des Burgenlandes belohnt. Alle Sehenswürdigkeiten der Region lassen sich wunderbar erwandern und möchten von Ihnen entdeckt werden. Der wohl am meisten gegangene Weg ist der Mariazeller Weg 06.
Die Wanderwege im Mittelburgenland sind vom Wein geprägt.