Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Reiseführer Deutschland Baden-Württemberg Südschwarzwald
  • Aktivitäten
  • Ausflugstipps
  • Regeln
  • Reiseplanung
  • Ziele
  • Ibacher Hochtal mit Alpensicht
    Ibacher Hochtal mit Alpensicht Foto: Klaus Hansen, Ferienwelt Südschwarzwald
  • An der Rheinpromenade Waldshut
    An der Rheinpromenade Waldshut Foto: Christoph Kunz, Waldshut-Tiengen Tourismus
  • Alpensicht bei Höchenschwand
    Alpensicht bei Höchenschwand Foto: Klaus Hansen, Ferienwelt Südschwarzwald
  • Himmelsliegen Foto: Katrin Faschian, Ferienwelt Südschwarzwald
  • Rosen-Duft-Garten Nöggenschwiel Foto: Heidi Hilpert, © K. Hansen
  • Herrliche Wege laden zum Wandern ein Foto: Heidi Hilpert, Ferienwelt Südschwarzwald

Südschwarzwald

Im südlichsten Teil des Schwarzwaldes, auf einer Höhe zwischen 300 und 1400 m, erstreckt sich die FerienWelt Südschwarzwald. Dort, von den bewaldeten Höhen des Mittelgebirges bis hinunter in das Rheintal, wartet eine Region voller natürlicher und kultureller Vielfalt.

Fläche: 3696,43 km²
Weiterlesen
Digitize the Planet e.V.  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite

Aktivitäten im Südschwarzwald


Wanderungen
Radtouren
MTB-Touren
Rennradtouren
Fernwanderwege
Langlauf-Loipen
Themenwege Fernradtouren Winterwandern Schneeschuhwandern Trailrunning-Strecken Pilgerwege Joggingstrecken Skitouren Reitwege Motorradtouren Bergtouren Stadtrundgänge Panoramastraßentouren Rodelstrecken Graveln Wohnmobil Touren SUP

Ausflugstipps im Südschwarzwald


Highlights

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Wanderung · Ibach
Ibach: Genießerpfad - Ibacher Panoramaweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 11,7 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 229 hm
Abstieg 229 hm

Schwarzwälder Genießerpfad und Premiumwanderweg, aussichtsreiche Lieblingstour der Ibacher Wandergäste.  

36
von Christel Schuster-Stich,   Ferienwelt Südschwarzwald
Themenweg · Todtmoos
Genießerpfad - Lebküchlerweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,2 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 564 hm
Abstieg 564 hm

Aussichtsreiche Tour auf schmalen Pfaden - vorbei an landschaftlichen Highlights wie Schluchten und Wasserfällen. Kulinarische Highlights ...

48
von Hochschwarzwald Tourismus GmbH,   Hochschwarzwald Tourismus GmbH
Wanderung · Schwarzwald
Bernau: Genießerpfad Hochtal Steig in Bernau (Premiumweg)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 689 hm
Abstieg 688 hm

Premiumweg und Schwarzwälder Genießerpfad, 16 Kilometer: ausgedehnte Weidfelder, märchenhafte Wälder, grandiose Ausblicke auf die höchsten ...

31
von Tourist-Information Bernau im Schwarzwald,   Ferienwelt Südschwarzwald
Fernwanderweg · Schwarzwald (Mittelgebirge)
Schluchtensteig Schwarzwald
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
Strecke 118,9 km
Dauer 36:45 h
Aufstieg 3.379 hm
Abstieg 3.479 hm

Wandern auf 119 km quer durch den Naturpark Südschwarzwald vorbei an tosenden Wasserfällen, auf Aussichtskanzeln, durch atemberaubende Schluchten ...

15
von Katharina Maier,   Landkreis Waldshut
Mountainbike · Weilheim
Weilheim: Mit dem Bike durch die Natur pur
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 30,3 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 754 hm
Abstieg 754 hm

Anspruchsvolle Mountainbiketour für geübte Biker durch die Ortschaften der Gemeinde Weilheim

1
von Heidi Hilpert,   Ferienwelt Südschwarzwald
Radtour · Schwarzwald
Waldshut-Tiengen: An Aare und Hochrhein
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 38 km
Dauer 3:15 h
Aufstieg 245 hm
Abstieg 245 hm

Eine Stadt - zwei Flüsse. An Waldshut fließt nicht nur der Rhein vorbei, sondern hier mündet auch die Aare in den Rhein. Diese Radtour verbindet ...

4
von Leah Raatz,   Ferienwelt Südschwarzwald
Themenweg · Schwarzwald
Höchenschwand: Schinkenweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,2 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 279 hm
Abstieg 279 hm

Erkunden Sie auf dem Verlauf des Schinkenweges das Geheimnis der traditionellen Herstellung der urwüchsigen Spezialität.

6
von Anna Grether,   TI Höchenschwand
Mountainbike · Schwarzwald
Herrischried: Aussichtsreiche Mountainbike-Rundtour
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 15,4 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 374 hm
Abstieg 374 hm

Die angenehme Tour rund um Herrischried bietet Ihnen ein Wechselspiel zwischen Wald und blühenden Wiesen.

3
Ferienwelt Südschwarzwald
Radtour · Schwarzwald
Waldshut-Tiengen: Zur Küssaburg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 25,1 km
Dauer 2:20 h
Aufstieg 395 hm
Abstieg 395 hm

Durch die Ausläufer des Schwarzwaldes führt die Radroute zwischen Wutach und Rhein zur Küssaburg, der markanten Trutzburg hoch über dem Rheintal.

von Landkreis Waldshut,   Ferienwelt Südschwarzwald
Themenweg · Schwarzwald
Weilheim: Rosen-Erlebnis-Wanderweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 33,6 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 717 hm
Abstieg 732 hm

Auf dem Rosenwanderweg kann man die Vielfalt von Rosen erleben. Viele schöne Aussichtspunkte lassen die Wanderung zu einem einmaligen Erlebnis werden.

von Heidi Hilpert,   Ferienwelt Südschwarzwald
Mehr entdecken
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Entdecke die Region

Unterkünfte
Hütten
Orte zum Essen und Trinken
Wanderwege in Spitzenqualität

Der Südschwarzwald hat drei Premiumwanderwege zu bieten, die zugleich als Schwarzwälder Genießerpfade ausgezeichnet sind. Diese versprechen neben einer hohen Qualität noch weitere genüssliche Überraschungen:

  • Der Ibacher Panoramaweg bietet wunderschöne Aussichten auf die Alpen, das Ibacher Hochtal sowie auf das Feldberggebiet. Er führt durch mehrere sensible Naturräume und Schutzgebiete.
  • Der Todtmooser Lebküchlerweg führt vorbei an einer 400 Jahre alten Weidbuche, der Rütteschlucht und dem Todtmooser Wasserfall.
  • Der Bernauer Hochtalsteig begeistert durch eine Vielfalt an Blumen und Kräutern, märchenhafte Wälder, fantastische Ausblicke sowie zahlreiche Liegen für sonnige Pausen.

Die Region hat noch einen weiteren Leckerbissen für alle Wanderbegeisterten zu bieten. Zwei Etappen des Fernwanderweges „Schluchtensteig Schwarzwald“, der quer durch den Naturpark Südschwarzwald verläuft, führen durch die FerienWelt: die erste von St. Blasien nach Todtmoos, die zweite weiter bis nach Wehr. Der Schluchtensteig verbindet die schönsten Schluchten im Naturpark miteinander und verzaubert durch seine vielfältigen Natureindrücke.

 

Radstrecken für Herausforderer und Genießer

Die FerienWelt Südschwarzwald kann auch hervorragend auf zwei Rädern erkundet werden. Markierte Mountainbike-Strecken in allen Schwierigkeitsstufen warten auf Abenteuerlustige, während sich Genussradler auf vielfältige Rad- und E-Bike-Touren freuen dürfen. Zahlreiche Verleih- und Ladestationen stehen bereit und mit den Radbussen kann man sich mühevolle Anstiege einfach ersparen. Die anspruchsvolle Mountainbike-Tour „Mit dem Bike durch die Natur pur“ führt zu den schönsten Orten der Gemeinde Weilheim, darunter der Haselbachwasserfall, die Straußenfarm und das Rosendorf mit seinen Duftgärten. Wer es lieber gemütlich angehen lässt, der liegt mit der Rad- und E-Bike-Tour „An Aare und Hochrhein“  goldrichtig. Diese verbindet die schönsten Promenaden rund um Waldshut-Tiengen – die Stadt, in der die Aare in den Rhein mündet.

 

Landleben und Kultur pur

Der Südschwarzwald hält zahlreiche Attraktionen für all diejenigen bereit, die sich für das Landleben mit all seinen Facetten interessieren. Märkte und Trachtenfeste gibt es hier ebenso wie Kräuter- und Speckwanderungen oder Kutschfahrten. Ländliche Museen wie das Heimethus oder das Heimatmuseum Hotzenwald laden dazu ein, die Ortsgeschichte kennenzulernen. Zahlreiche Attraktionen wie die Brauchtumsköhlerei, die Brauerei Waldhaus oder der Obsthof Bächle können besichtigt werden. Auch Kulturbegeisterte kommen auf ihre Kosten: Konzerte und Kleinkunst, kulturelle Stadtführungen und Kunstausstellungen sind nur einige der kulturellen Anziehungspunkte.

 

Regionaler Hochgenuss

Eine große Rolle im Südschwarzwald spielt die Kulinarik: Die vielen Direktvermarkter und die „Naturpark-Wirte“, die sich der Verwendung regionaler Produkte verpflichtet haben, lassen regionale Vielfalt auf dem Teller erleben. Kulinarische Erlebnisangebote geben Einblick in die Schwarzwälder Gaumenfreuden. Auf dem „Schinkenweg“ gelangt man auf die Spuren der Herstellung der berühmten Spezialität.

 

Hier geht’s zum interaktiven Tourenplaner der Ferienwelt Südschwarzwald.

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

  • ab 53,00 €
    organisierte Wanderung · Südschwarzwald
    WWF-Erlebnistour: Schwarzwald: Urwälder der Zukunft
  • ab 96,00 €
    Kletterkurs & organisierte Tour · Schwarzwald
    Felskletter-Kurs für Einsteiger und Fortgeschrittene in Todtnau
  • ab 74,00 €
    Sommer-Funsport · Schwarzwald
    SEGWAY-Tour: Fischbachtal - NATUR PUR
  • ab 32,90 €
    organisierte Wanderung · Schwarzwald
    Zum Sonnenuntergang mit Bergvesper
  • ab 65,00 €
    Kletterkurs & organisierte Tour · Schwarzwald
    Outdoor-Kletterkurs Oberried
  • ab 32,90 €
    organisierte Wanderung · Schwarzwald
    Zum Sonnenaufgang auf den Belchen
  • ab 59,00 €
    Sommer-Funsport · Schwarzwald
    SEGWAY - Tour: SCHLUCHSEE PANORAMA
  • ab 89,00 €
    Sommer-Funsport · Schwarzwald
    SEGWAY - Tour: ZWEI SEEN
  • ab 89,00 €
    Sommer-Funsport · Schwarzwald
    SEGWAY - Tour: ROTHAUSBRAUEREI
  • ab 77,90 €
    Gourmet · Schwarzwald
    Schwarzwälder Tapas-Wanderung
  • ab 64,90 €
    Gourmet · Schwarzwald
    Kulinarische Radtour im Markgräflerland
  • ab 59,00 €
    Motorsport-Angebot · Schwarzwald
    Geführte Quad Tour durch den Südschwarzwald
Alle Angebote im Südschwarzwald anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Aktuelle Bedingungen

Karte / Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER
06.06.2023 – 06.06.2023 ·Schwarzwald (Mittelgebirge)
Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER
Karte / Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER
06.06.2023 – 06.06.2023 ·Schwarzwald (Mittelgebirge)
Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER
Karte / Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER
06.06.2023 – 06.06.2023 ·Schwarzwald (Mittelgebirge)
Amtliche WARNUNG vor STARKEM GEWITTER

Webcams

  • Webcam · Schwarzwald
    Todtnau: Nordic-Arena Notschrei - Notschrei
  • Webcam · Schwarzwald
    Gemarkung Oberried › South-East: Skilift Stollenbach
  • Webcam · Schwarzwald
    Fahl › South: Skilift Schwarzenbach
  • Webcam · Schwarzwald
    Gemarkung Oberried: Skilift Stollenbach
  • Webcam · Schwarzwald
    Feldberg: Zeigerbahn
  • Webcam · Schwarzwald
    Schonach im Schwarzwald: Kurgarten
  • Webcam · Schwarzwald
    Todtnau › North-West: Hasenhorn - Aftersteg - Todtnauberg - Muggenbrunn - Notschrei
  • Webcam · Schwarzwald
    Biederbach › South-East: Gasthaus Sonnhalde
  • Webcam · Schwarzwald
    Oberried: Skilift Haldenköpfle
  • Webcam · Schwarzwald
    Oberried: Haldenköpfle Hütte
  • Webcam · Schwarzwald
    Munstertal › South-East: Heidstein
  • Webcam · Schwarzwald
    Feldberg › South: Grafenmatt
Alle Webcams im Südschwarzwald anzeigen

Ausflugstipps der Community

  3.438
Bewertung zu Ab St. Peter zum Panoramahöhenweg von Robin
Gestern · Community
Sehr schöner Spaziergang mit vielen schönen Aussichten. Ziemlich viele ruhige Asphaltstraßen und wenig Schatten, daher kann es bei sonnigem Wetter warm sein. Wir werden diese Wanderung auf jeden Fall noch einmal machen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Foto: Robin Kilian, Community
Foto: Robin Kilian, Community
Kommentieren
Bewertung zu Im Rotwildgebiet Südschwarzwald von Carolin
03.06.2023 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Ravennaschlucht über Hinterzarten von Carolin
03.06.2023 · Community
Schöne Tour. Es hätten nur weniger asphaltierte Wege sein können
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele im Südschwarzwald


Naturregionen

  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Baden-Württemberg
    Rohrhardsberg, Obere Elz und Wilde Gutach
  • Vogelschutzgebiet
    Vogelschutzgebiet · Baden-Württemberg
    Mittlerer Schwarzwald
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Baden-Württemberg
    Schönberg mit Schwarzwaldhängen
  • Geographische Region
    Deutschland
    Dreisamtal
  • Vogelschutzgebiet
    Vogelschutzgebiet · Baden-Württemberg
    Baar
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Baden-Württemberg
    Alb zum Hochrhein
  • Geographische Region
    Deutschland
    Schwarzwaldregion Belchen
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Baden-Württemberg
    Hochschwarzwald um Hinterzarten
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Baden-Württemberg
    Schauinsland
  • Geographische Region
    Deutschland
    Ferienregion Münstertal Staufen
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Baden-Württemberg
    Markgräfler Hügelland mit Schwarzwaldhängen
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Baden-Württemberg
    Blumberger Pforte und Mittlere Wutach
  • Kleingewässerregion
    Deutschland
    Titisee
  • Vogelschutzgebiet
    Vogelschutzgebiet · Baden-Württemberg
    Tüllinger Berg und Gleusen
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Baden-Württemberg
    Belchen
  • Geographische Region
    Deutschland
    Zweitälerland
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Baden-Württemberg
    Belchen
  • Geographische Region
    Deutschland
    Hochschwarzwald
  • Geographische Region
    Deutschland
    Mittelschwarzwald
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Baden-Württemberg
    Wutachschlucht
  • Gebirgsgruppe
    Deutschland
    Schwarzwald (Mittelgebirge)
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Baden-Württemberg
    Feldberg
  • Geographische Region
    Deutschland
    Südschwarzwald
  • Vogelschutzgebiet
    Vogelschutzgebiet · Baden-Württemberg
    Wutach und Baaralb
Reiseführer Deutschland Baden-Württemberg Südschwarzwald
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum