Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Reiseführer Österreich Vorarlberg Nagelfluhkette
mehr
  • Ausblick vom Girenkopf in Richtung Nagelfluhkette
    Ausblick vom Girenkopf in Richtung Nagelfluhkette Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium

Nagelfluhkette

Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig touristisch vermarktet werden.

Gründungsjahr: 2008
Fläche: 403,51 km²
Weiterlesen
Naturpark Nagelfluhkette e.V.  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
LogoNaturpark Nagelfluhkette e.V.

Aktivitäten in der Allgäuer Nagelfluhkette


Gratwanderung auf der Nagelfluhkette
Wanderungen
Bergtouren
Radtouren
Rennradtouren
Themenwege
Trailrunning-Strecken

Ausflugstipps in der Allgäuer Nagelfluhkette


Highlights

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Wanderung · Oberreute
Wanderung Grenzerpfad Oberreute
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 9,1 km
Dauer 2:30 h
Aufstieg 175 hm
Abstieg 175 hm

Schöne und unterhaltsame Familientour in den Westallgäuer Vorbergen. Vieles dreht sich dabei um das frühere Katz-und-Maus-Spiel zwischen Grenzern ...

von Bergwärts-Team,   Bergwärts - Das Allgäuer Bergmagazin
Wanderung · Allgäu
Von Missen über die Thaler Höhe
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 17,5 km
Dauer 5:10 h
Aufstieg 630 hm
Abstieg 631 hm

Technisch einfache Wanderung durch das Tuffenmoos, über Feldwege und an einigen Alpen vorbei.

von Hartmut Wimmer,   Outdooractive Premium
Wanderung · Allgäu
Hündle-Runde
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 6,7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 311 hm
Abstieg 314 hm

Gemütliche Rundwanderung um den Hündlekopf inmitten der Nagelfluhkette mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten

von Hartmut Wimmer,   Outdooractive Premium
Rennrad · Allgäuer Alpen
Vom südlichen Oberallgäu nach Lindau an den Bodensee
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 139,7 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 1.700 hm
Abstieg 1.700 hm

Rennradtour vom südlichen Oberallgäu durchs Westallgäu an den Bodensee und zurück über Rohrmoos.

von Matthias Schön,   Outdooractive Redaktion
Wanderung · Allgäu
Fjällräven Classic Germany: Hochgratbahn – Kalzhofen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 2
Strecke 17,5 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 571 hm
Abstieg 558 hm

Die zweite Etappe des Fjällräven Classic führt von der Hochgratbahn über das Hündle bis nach Kalzhofen. Das Highlight: die Buchenegger Wasserfälle!

Fjällräven
Wanderung · Allgäu
Fjällräven Classic Germany: Kalzhofen – Immenstadt
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 19,1 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 556 hm
Abstieg 706 hm

In der finalen Etappe des Fjällräven Classic überqueren wir die lange Hügelkette zwischen Oberstaufen und Immenstadt. Sonnige Wanderwege und ...

Fjällräven
Wanderung · Allgäu
Familienwanderung: Über Burgruinen zum Alpsee
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 5,4 km
Dauer 1:35 h
Aufstieg 121 hm
Abstieg 144 hm

Leichte Wanderung von der Ruine Laubenbergerstein aus über Wiesen, Wälder und Weideflächen, an weiteren Burgruinen vorbei zu einem der schönsten ...

von Kathrin Gleich,   Outdooractive Redaktion
Mehr entdecken Perimeter: Bundesamt für Naturschutz
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Entdecke die Region

Hütten
Unterkünfte
Orte zum Essen und Trinken
Aussichtspunkte
Webcams

Regeln

Bitte berücksichtigt die lokalen Hinweise zum Schutz der Natur.
Bitte nicht abseits der Wege gehen.
Bitte kein offenes Feuer machen.
Bitte nur auf den markierten Flächen zelten.
Bitte keine Pflanzen pflücken.

Reiseplanung


Wetter

Webcams

  • Webcam · Allgäu
    Immenstadt im Allgau: Großer Alpsee
  • Webcam · Allgäu
    Balderschwang: Hubertus Alpin Lodge & Spa
  • Webcam · Bregenzerwald
    Gemeinde Sibratsgfall › South-East
  • Webcam · Allgäu
    Oberstaufen › West: STEIBIS
  • Webcam · Bregenzerwald
    Gemeinde Langenegg › North: Langenegg
  • Webcam · Allgäu
    Blaichach: Mittagbahn - Mittag Ski Center
  • Webcam · Bregenzerwald
    Gemeinde Hittisau: Hittisau
  • Webcam · Allgäu
    Oberstaufen › South: Hochgrat
  • Webcam · Bregenzerwald
    Gemeinde Riefensberg: Säntis
  • Webcam · Bregenzerwald
    Oberstaufen › South-West: Hochhäderich
  • Webcam · Allgäu
    Oberstaufen: Alpengasthof Hörmoos
  • Webcam · Allgäu
    Obere Balderschwanger Alpe: Balderschwang - Kreuzle - Blick nach Westen
Alle Webcams in der Allgäuer Nagelfluhkette anzeigen

Ausflugstipps der Community

  1.565
Bewertung zu Gunzesrieder Talrunde von Diethard und Regula
Vorgestern · Community
Kommentieren
Bewertung zu Großer Alpsee-Runde von Patrick
19.09.2023 · Community
.. einfach traumhaft. Wunderbarer Rundweg für Alt & Jung.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu MounTeens-Detektivweg am Hündle von M
17.09.2023 · Community
Das Abenteuer der Moun Teens hat uns super gefallen, die Geschichte war schlüssig und bot Möglichkeiten zum Rätseln, Raten und Nachdenken. Bis zum Schluss musste man gut schlussfolgern und die Spuren im Blick haben. Die Wanderung an sich fanden wir landschaftlich zwar teils sehr schön, die Wege allerdings eher nicht. Schotter und Teer. Ansolut nicht so naturnah wie wir uns eine Familienwanderung vorstellen. Wenig Pfade und naturbelassene Wege. Bergab zum Schluß durchweg Teer. Fanden alle beiden Familien einschließlich Kinder nicht schön. Auch als Kinderwagentauglich würde icj den Weg nicht beschreiben. Wir sind weder Hochleistungssportler, noch unsportlich, eien durchschnittliche Familie die sportlich aktiv ist und häufig wandert. Bei dem bergauf, bergab mit den Höhenmetern wären unsere Kräfte mit Kinderwagen, Bollerwagen oder sonstwas definitiv sehr schnell am Ende gewesen und der Spaß wäre auf der Strecke geblieben. Wie immer alles subjektiv! Würde 3,5 Sterne geben, das geht hier nicht, und da die Moun Teens an sich eine gute Iddee sind und Bayern an sich eben auch toll ist, 4 Sterne. Ach so, das benötigte Heft bekommt man an der Talstation, Kostenpunkt 3,50€.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 16.09.2023
Foto: M G, Community
Foto: M G, Community
Foto: M G, Community
Foto: M G, Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum