Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Reiseführer Österreich Vorarlberg Nagelfluhkette
  • Aktivitäten
  • Ausflugstipps
  • Regeln
  • Reiseplanung
Sommer
  • Winter
  • Ausblick vom Girenkopf in Richtung Nagelfluhkette
    Ausblick vom Girenkopf in Richtung Nagelfluhkette Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium

Nagelfluhkette

Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig touristisch vermarktet werden.

Gründungsjahr: 2008
Fläche: 403,51 km²
Weiterlesen
Naturpark Nagelfluhkette e.V.  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
LogoNaturpark Nagelfluhkette e.V.

Aktivitäten in der Allgäuer Nagelfluhkette


Gratwanderung auf der Nagelfluhkette
Wanderungen
Bergtouren
Radtouren
Rennradtouren
Themenwege
Trailrunning-Strecken

Ausflugstipps in der Allgäuer Nagelfluhkette


Highlights

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Wanderung · Allgäu
Über Bleicherhorn und Höllritzereck
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 4 km
Dauer 1:31 h
Aufstieg 225 hm
Abstieg 225 hm

Aussichtsreiche Rundwanderung auf die zwei Gipfel Bleicherhorn und Höllritzereck, die leicht zu bewältigen ist

von Hartmut Wimmer,   Outdooractive Premium
Wanderung · Allgäu
Fjällräven Classic Germany: Kalzhofen – Immenstadt
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel Etappe 3
Strecke 19,1 km
Dauer 5:45 h
Aufstieg 556 hm
Abstieg 706 hm

In der finalen Etappe des Fjällräven Classic überqueren wir die lange Hügelkette zwischen Oberstaufen und Immenstadt. Sonnige Wanderwege und ...

Fjällräven
Wanderung · Nagelfluhkette
Nagelfluhkette Teil 1: Von Immenstadt zum Staufner Haus im Allgäu
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 19,7 km
Dauer 9:00 h
Aufstieg 2.120 hm
Abstieg 1.240 hm

WanderparadiesParade-Frühlingstour, die auf zwei Etappen verteilt stets in der oberen Etage über die außergewöhnlich geformten Gipfel der ...

von Erika Dürr,   ALPIN - Das Bergmagazin.
Radtour · Allgäu
Bodensee Königssee Radweg mal anders - von Lindau über Sonthofen, Unterjoch und Vilstal nach Garmisch-Partenkirchen, Lenggries, Wildbad-Kreuth und über Ramsau nach Berchtesgaden
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 563 km
Dauer 46:24 h
Aufstieg 5.504 hm
Abstieg 5.246 hm

Streckentour vom Bodensee zum Königssee in acht Etappen als Mix aus klassischem Radweg, dem Tourenvorschlag aus dem DAV-Panorama-Heft von Thorsten ...

von Dirk Basting,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Allgäu
Scheuenrunde bei Balderschwang - Nagelfluh
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 14,8 km
Dauer 6:00 h
Aufstieg 694 hm
Abstieg 679 hm

Wunderschöne Rundwanderung durch die Landschaft der Nagelfluh-Alpen mit vielen Highlights: Wasserfall, Hochmoor, Alpen, Gipfelpanorama.

6
von Spätzle to go,   Community
Wanderung · Allgäu
Wandern im Ostertal Tobelweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,4 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 86 hm
Abstieg 85 hm

Ein schöner Wanderweg in einem Wald und neben einem Bach, Holzbrücken und mehreren wunderschönen Wasserfällen

von Tal Schindele,   Outdooractive Redaktion
Themenweg · Nagelfluhkette
MounTeens-Detektivweg am Hündle
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 6,3 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 100 hm
Abstieg 393 hm

Deutschlands erster MounTeens-Detektivweg am Hündle vereint Naturerlebnis und Abenteuer mit Wander-, Lese-, Spiele- und Rätselspaß.

3
von Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH,   Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH
Mehr entdecken Perimeter: Bundesamt für Naturschutz
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Entdecke die Region

Hütten
Unterkünfte
Orte zum Essen und Trinken

Regeln

Bitte berücksichtigt die lokalen Hinweise zum Schutz der Natur.
Bitte nicht abseits der Wege gehen.
Bitte kein offenes Feuer machen.
Bitte nur auf den markierten Flächen zelten.
Bitte keine Pflanzen pflücken.

Reiseplanung


Wetter

Aktuelle Bedingungen

seit 23.08.2022 ·Allgäuer Alpen
Murenabgang an der Brunnenauscharte

Webcams

  • Webcam · Allgäu
    Immenstadt im Allgau: Großer Alpsee
  • Webcam · Allgäu
    Balderschwang: Hubertus Alpin Lodge & Spa
  • Webcam · Allgäu
    Oberstaufen › West: STEIBIS
  • Webcam · Bregenzerwald
    Gemeinde Sibratsgfall › South-East
  • Webcam · Bregenzerwald
    Gemeinde Langenegg › North: Langenegg
  • Webcam · Bregenzerwald
    Gemeinde Hittisau: Hittisau
  • Webcam · Allgäu
    Oberstaufen › North-West: Berggasthof Oberstiegalpe
  • Webcam · Allgäu
    Balderschwang › East
  • Webcam · Allgäu
    Oberstaufen › South: Hochgrat
  • Webcam · Allgäu
    Oberstaufen: Alpengasthof Hörmoos
  • Webcam · Bregenzerwald
    Gemeinde Riefensberg: Säntis
  • Webcam · Bregenzerwald
    Oberstaufen › South-West: Hochhäderich
Alle Webcams in der Allgäuer Nagelfluhkette anzeigen

Ausflugstipps der Community

  1.552
Bewertung zu Oberstdorf Basic Miles von Pia
Gestern · Community
Kommentieren
Bewertung zu Gündleskopf und Buralkopf vom Autal/Gunzesrieder Säge aus von Dennis
22.05.2023 · Community
Sehr schöne Bergtour! Wir sind die Tour allerdings in die entgegengesetzte Richtung gegangen, also zuerst Buralpkopf und dann Gündleskopf. Empfehle ich auch dringend, wenn man die Tour mit Hund geht, denn so geht man die Kraxlstellen hinauf anstatt hinunter, was vor allem für Hunde mit kleinen Beinen deutlich einfacher ist :) So war es gut machbar! Fit muss Hund und Mensch auf jeden Fall sein, der Auf- und Abstieg hat es in sich! Gebraucht haben wir genau 5:15h inkl. Pausen, gestartet vom Parkplatz Alpe Hintere Au.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 22.05.2023
Foto: Dennis Meister, Community
Kommentieren
Bewertung zu Steibis - Buchenegger Wasserfälle von Janina
22.05.2023 · Outdooractive Redaktion
Gemacht am 19.05.2023
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen
Reiseführer Österreich Vorarlberg Nagelfluhkette
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum