Für Naturliebhaber reicht die Auswahl in Venetien von den Stränden der Adria bis zu den Ufern des Gardasees, von grünen Ebenen bis zu sanften Hügeln, von der weiten Hochebene von Asiago bis zu den steilen Gipfeln der Dolomiten.
Geschichts- und Kulturinteressierte finden hier zahlreiche Kunststädte wie Verona und Venedig sowie mittelalterliche Dörfer, faszinierende Schlösser, elegante historische Villen und alte Kirchen.
Für Familien mit Kindern ist der Spaß in den Freizeitparks Venetiens garantiert, darunter natürlich das Gardaland!
Aktivitäten in Venetien
Ziele in Venetien
Regionen
Ausflugstipps in Venetien
Winter-Aktivitäten: Schneetreiben in Venetien
Ende November öffnen die Skigebiete in Venetien ihre Pforten für die Wintersportler und garantieren Momente des puren Vergnügens und atemberaubende Ausblicke auf schneebedeckte Gipfel. In Venetien gibt es vier Gebiete, die zum größten Skiverband Europas, dem Dolomiti Superski, gehören: Cortina d'Ampezzo, Civetta, Arabba/Marmolada und Passo Pellegrino - Falcade. Hier finden Liebhaber des alpinen Skilaufs, des Langlaufs, des Freeridings, des Skibergsteigens und des Snowboardens Hunderte von Pistenkilometern, zahlreiche Skilifte und Routen durch die Wälder oder auf schneebedeckten Berggipfeln.
Ein besonderes Erlebnis für erfahrene Skifahrer ist das Skikarussell Sellaronda, die Tour der Sellagruppe, bei der man vier Täler zwischen Trentino-Südtirol und Venetien – Alta Badia, Gröden, Fassatal und Arabba – befahren kann, ohne die Skier abzuschnallen.
Wintersport ist auch in anderen Gebieten Venetiens möglich, z. B. auf dem Monte Baldo, wo man mit einem herrlichen Blick auf den Gardasee Ski und Snowboard fahren kann, in Lessinia und auf der Hochebene von Asiago (letztere ist eine der wenigen Gegenden, in der Langlauf beliebter ist als Alpinski!) Auch für Skitourengeher und Schneeschuhwanderer ist die Hochebene von Asiago der ideale Ort, um ihre Lieblingsbeschäftigung auszuüben.
Ein weiterer spektakulärer Ort, den man zu Fuß, mit Skiern oder Schneeschuhen erkunden kann, ist die Serrai di Sottoguda, eine etwa 2 km lange Schlucht, die der Wildbach Pettorina gegraben hat. Die gefrorenen Wasserfälle sind auch eine spannende Attraktion für Eiskletterer. Groß und Klein können in der Gegend von Cortina d'Ampezzo adrenalingeladene Schlitten- oder Bobfahrten unternehmen oder auf dem Misurina-See Schlittschuh laufen.
Venetien und seine Kunststädte
Venetien verfügt über ein immenses und vielfältiges kulturelles Erbe, und seine historischen Städte tragen wesentlich zum weltweiten Ruf der Region bei. Die wichtigste und einzigartigste ist zweifelsohne Venedig. Die „Stadt auf dem Wasser“ mit ihren Kanälen, majestätischen Palästen, engen Gassen und unzähligen Brücken ist einzigartig und Zeuge einer glorreichen und faszinierenden Vergangenheit. Wem ein Bummel durch die Straßen dieser wundervollen Stadt nicht genügt, der hat die Qual der Wahl zwischen zahlreichen Kunst- und Geschichtsmuseen und unzähligen schönen Kirchen. Auch die Inseln der Lagune sind einen Besuch wert, insbesondere Burano mit seinen malerischen, farbenfrohen Häusern und Murano, das für seine Glasarbeiten weltberühmt ist.
Im romantischen Verona, das durch die Tragödie von Romeo und Julia berühmt wurde, könnt ihr zahlreiche Beispiele römischer und mittelalterlicher Architektur bewundern, wie z. B. die Arena, in der die Opernfestspiele stattfinden, Castelvecchio und den Torre dei Lamberti, von dessen Spitze aus man die ganze Stadt überblicken kann.
In Padua steht ihr mit offenem Mund vor der riesigen Basilika des Heiligen Antonius und der noch größeren Abteibasilika Santa Giustina sowie vor den Fresken Giottos in der Scrovegni-Kapelle. Es ist auch möglich, den historischen Sitz der Universität von Padua im Palazzo Bo und den ältesten botanischen Garten der Welt aus dem 16. Jahrhundert zu besichtigen.
Vicenza beeindruckt durch die zahlreichen Werke des Renaissance-Architekten Andrea Palladio, insbesondere die Basilica Palladiana, den Palazzo del Capitaniato, das Teatro Olimpico, das älteste überdachte Theater der Welt, und die berühmteste der unzähligen palladianischen Villen, die Villa La Rotonda, die vom Pantheon in Rom inspiriert wurde.
Treviso, Rovigo und Belluno, die anderen drei großen Städte des Veneto, sind weniger touristisch, aber nicht weniger interessant. Zwischen alten Kirchen, mittelalterlichen Palästen und Museen gibt es viel zu sehen.
In der Ebene: zwischen mittelalterlichen Dörfern, Schlössern und Natur
Mehr als die Hälfte der Region Venetien ist flach oder hügelig und gehört zur Po-Ebene. Viele wichtige historische und kulturelle Stätten sind hier zu finden: die eleganten venezianischen Villen, das Städtchen Bassano del Grappa mit dem antiken Ponte Vecchio, der von Andrea Palladio entworfen und ganz aus Holz gebaut wurde, das Dorf Marostica, das für sein Schachspiel berühmt ist, das seit 1923 alle zwei Jahre mit realen Figuren ausgetragen wird, das mittelalterliche Soave mit seinem Scaliger-Schloss, das märchenhafte Borghetto sul Mincio mit seinen alten Wassermühlen, das Gebiet der Euganeischen Hügel mit seinen Thermalbädern und malerischen Dörfern. ... die Liste ist praktisch endlos!
Diese und andere interessante Orte sind leicht mit dem Auto oder dem Fahrrad zu erreichen. Dank seiner zahlreichen Radwege ist Venetien in der Tat ein Paradies für Fahrrad-Liebhaber, auch für Mehrtagestouren. So kann man zum Beispiel auf dem Radweg E7 einige Villen in Venetien besichtigen und auf einem Rundweg das gesamte Gebiet der Euganeischen Hügel erkunden. Es gibt jedoch auch mehrere Wanderwege, die man zu Fuß zurücklegen kann. Einige davon sind recht lang, darunter der Cammino di Sant'Antonio. Mit dem Fahrrad oder zu Fuß könnt ihr die umliegende Natur in aller Ruhe bewundern, zwischen Olivenhainen, Weinbergen, Reisfeldern, Flüssen, Wäldern und großen Anbauflächen. Entlang der Flüsse gibt es auch Kanu- und Kajakrouten.
Das blaue Meer und die Lagunen: Urlaub für jeden Geschmack

Foto: Alberto Caliman, CC BY, Unsplash
In südöstlicher Richtung erreicht man schließlich die Adria mit ihren Badeorten, malerischen Städten und Inseln in der Lagune von Venedig. Wer sich am Meer entspannen und sonnen möchte, wird von den goldenen, breiten und gut ausgestatteten Stränden Venetiens nicht enttäuscht sein. Das Meer ist sehr sauber (die wichtigsten Badeorte Venetiens sind seit Jahren mit der Blauen Flagge ausgezeichnet) und der Meeresboden fällt sanft ab: eine perfekte Umgebung für Familien mit Kindern! Wassersportler können ein Kajak mieten, Windsurfen oder Wing-Surfen, SUP oder Segeln.
Die Wahl des perfekten Standorts hängt von den individuellen Bedürfnissen und Wünschen ab: Wer Entspannung und Vergnügen miteinander verbinden möchte, sollte sich für das lebhafte Jesolo entscheiden, ein jugendliches Reiseziel mit einem reichen Angebot an Clubs und Veranstaltungen; Familien mit Kindern oder Ruhesuchende sind in Bibione, Cavallino Treporti und Eraclea Mare mit seinem großen Pinienwald gut aufgehoben. Wer sich von den malerischen historischen Zentren der Küstenstädte und -dörfer angezogen fühlt, wird von Caorle mit seinen pastellfarbenen Häusern und engen Gassen, Chioggia, das den Spitznamen „Klein-Venedig“ trägt, und den kleinen Inseln der venezianischen Lagune fasziniert sein.
Neben schönen Stränden und malerischen Orten bietet das Küstengebiet Venetiens auch Orte von großem landschaftlichen Wert, darunter zahlreiche Lagunen, Sümpfe und natürlich das Po-Delta, das sich über die Grenze zur Emilia-Romagna erstreckt. Dies sind sehr vielfältige Naturräume, die sich durch eine große biologische Vielfalt auszeichnen und daher unter Naturschutz stehen. An diesen einsamen und unberührten Orten kann man noch die so genannten „casoni“ bewundern, Konstruktionen aus Holz und Schilf, die einst die Fischer beherbergten, und die vielen Zugvögel beobachten, die hier rasten und nisten. Sie können mit dem Fahrrad oder zu Fuß erkundet werden, auch mit Kindern, oder man macht eine gemütliche Boots- oder Kajaktour. In der Gegend des Po-Deltas empfehlen wir einen Besuch des wunderschönen Lavendelfeldes von Ca' Mello.
Die Gebirge Venetiens: von den Voralpen bis zu den Dolomiten
Foto: Dmitry A. Mottl, Wikimedia Commons
Bergfreunde können auf dem dichten Netz von Wanderwegen in den Dolomiten und den Venetischen Voralpen spazieren gehen, die atemberaubende Aussicht von den Gipfeln genießen, grüne Wiesen und dichte Wälder durchqueren, Höhlen, Tunnel und Schützengräben aus dem Ersten Weltkrieg erkunden, wunderschöne Wasserfälle, herrliche Seen, kurios geformte Kalksteinformationen und Felshöhlen bewundern.
Wer ein anspruchsvolles, aber lohnendes Erlebnis sucht, kann die 4444 Stufen der Calà del Sasso erklimmen, der längsten Treppe Italiens, über die in der Vergangenheit Holz von der Hochebene von Asiago ins Tal transportiert wurde, oder den Aufstieg zur faszinierenden Wallfahrtskirche Madonna della Corona in Angriff nehmen, die in den Felsen eingebettet ist und von der aus man einen herrlichen Blick auf das darunter liegende Tal genießen kann.
Wer auf der Suche nach einem Adrenalinschub und traumhaften Aussichten ist, kann die zahlreichen Klettersteige und Kletterrouten in der Region Venetien in Angriff nehmen. Die bekanntesten und spannendsten sind die Cinque Torri, der Monte Cristallo, die Tre Cime, die Tofana di Rozes, die Marmolada und der Monte Civetta.
Für Mountainbiker gibt es in den Bergen zwischen Venetien und Trentino-Südtirol sowie in den venezianischen Hochebenen zahlreiche spannende Routen, wie z. B. die Lessinia Legend Trails und den Skull Trail am Monte Baldo. Die Marmolada ist auch ein beliebtes Ziel für Mountainbiker. Der Bike Park Cortina ist der ideale Ort, um Jumps und Downhill zu lernen und zu genießen.
Die Bergregion Venetiens ist der richtige Ort für Canyoning und Rafting oder eine gemütliche Kajaktour auf einem See.
Der Gardasee: das venetische Ufer
Das venetische Ufer des Gardasees erstreckt sich von der Gemeinde Malcesine am Fuße des Monte Baldo bis nach Peschiera del Garda, wo der Fluss Mincio entspringt. Hier gibt es viele schöne, gut ausgestattete Strände und Campingplätze, die für jeden geeignet sind, auch für Familien mit Kindern.
Ein schöner Radweg und eine Regionalstraße, die entlang des Sees verlaufen, ermöglichen es euch, die herrliche Aussicht zu genießen und die malerischen Dörfer der so genannten „Riviera degli Ulivi“ zu besuchen: Lazise, Bardolino, Garda und schließlich Malcesine mit seinem imposanten Scaliger-Schloss. Von hier aus bringt euch die Seilbahn Malcesine-Monte Baldo, die mit 360° drehbaren Kabinen ausgestattet ist, in nur 15 Minuten auf den Gipfel des Berges.
Dank seiner Größe und der fast konstanten Winde ist der Gardasee der ideale Ort, um zahlreiche Wassersportarten auszuüben: Windsurfen, Kitesurfen, Segeln, Kanufahren, SUP und vieles mehr!
Foto: Leonhard Niederwimmer, CC0, pixabay.com
Die Weinstraßen: die Weintradition Venetiens entdecken
Venetien ist die Region Italiens, in der am meisten Wein produziert wird, und dank der großen Vielfalt an Landschaften und Klimazonen verfügt sie auch über eine vielfältige Weinproduktion: verschiedene Arten von Rot- und Weißweinen, darunter natürlich auch Prosecco, der fast ausschließlich in Venetien hergestellt wird.
Es gibt zahlreiche „Weinstraßen“, auf denen Weinliebhaber und Interessierte die venezianischen Weingüter und Weinkeller besuchen, den Produktionsprozess kennen lernen und natürlich die erzeugten Weine verkosten können. Diese Routen schlängeln sich zwischen Hügeln, Flüssen und Seen entlang und bieten herrliche Ausblicke auf Weinberge, aber auch auf Schlösser und Kirchen.
Die verzauberte Atmosphäre dieses Gebiets lädt dazu ein, zwischen Kunststädten, Bauerndörfern und den Freuden des guten Essens zu wandeln.
Viele lustige Erlebnisse für Kinder

Foto: postcardtrip, CC0, pixabay.com
Zwischen Meer und Bergen bietet Venetien ein breites Spektrum an Erlebnissen und Ausflugszielen für die ganze Familie. Die Kinder können das Leben in den „malghe“ (Schäferhütten) hautnah erleben und erfahren, wie Käse hergestellt wird, einen gemütlichen Ausritt machen oder sich auf die Suche nach Feen und Zwergen im Wald begeben. Sie können aber auch auf einem Piratenschiff fahren, die Tiere der Savanne im Parco Natura Viva bewundern oder im Parco Giardino Sigurtà zwischen den herrlichen Blumen radeln.
In der Region gibt es zahlreiche Abenteuerparks für Jung und Alt, wie den Civetta Adventure Park in Piani di Pezzè und den BoscoPark in Alta Lessinia, Winterparks, wie den NeveSole Park in San Vito di Cadore, und Wasserparks, wie Caribe Bay in Jesolo. Vor allem aber gibt es in Venetien zwei Vergnügungsparks, die beide in der Nähe des Gardasees liegen: das Movieland, das der Welt des Kinos gewidmet ist, und der berühmteste Vergnügungspark Italiens, das Gardaland. Das 1975 eröffnete Gardaland mit seinen fast 40 Attraktionen und zahlreichen Themenbereichen gehört zu den zehn meistbesuchten Freizeitparks in Europa.