Aktivitäten in Alta Badia
Ausflugstipps in Alta Badia
Entdecke unsere Top-Empfehlungen
Highlights
Der Pisciadú-Klettersteig in der Sellagruppe ist zweifellos eine der bekanntesten und beliebtesten Kletterrouten in den Dolomiten.
Die Sellaronda, die Umrundung des Sellastocks in den Dolomiten ist für Radfahrer eine beliebte Herausforderung.
Anspruchsvolle Wanderung von Corvara zum Piz Boé, dem höchsten Gipfel des Sellamassivs.
Diese Wanderung, die in San Cassiano startet, ist ein unvergessliches Erlebnis.
Breite, sonnige Pisten, moderne Bergbahnen und stets eine herrliche Aussicht auf den imposanten Sellastock: Nicht ohne Grund ist die Sellaronda die ...
Entdecke die Region
Saus dl altonn
Im südlichen Teil des Gadertals gelegen, einem Seitental des Pustertals, beeindruckt die Gegend mit immensem kulturellem Reichtum und der atemberaubenden Naturlandschaft der Dolomiten, die der berühmte Architekt Le Corbusier als „die schönste natürliche Architektur der Welt“ bezeichnete.
Die Dolomiten, auch „Bleiche Berge“ genannt, bestehen aus Kalkstein. Ein ganz besonderes Erlebnis ist das Alpenglühen, auf Ladinisch „Enrosadira“ genannt. Dann glühen die Berge um Alta Badia herum in allen Rottönen. Beispielsweise der Heiligkreuzkofel, vor dem das gleichnamige Hospiz steht, bietet in den Abendstunden ein einmaliges Schauspiel aus Farben und Lichtern.
Ladinisch – die Sprache des Gadertals
Herausfordernde Klettersteige in Alta Badia
Die Dolomiten ziehen Kletterer geradezu magisch an. Kein Wunder, sind die vertikalen Felswände und steilen Türme doch gespickt mit zahlreichen Klettersteigen, Klettertouren und Klettergärten. Alta Badia gilt als Kletter-Eldorado und bietet sich sowohl für Anfänger als auch routinierte Kletterer an.
Der Pisciadú-Klettersteig zählt zu den berühmtesten Klettersteigen der Dolomiten. Die Strecke in der Sella-Gruppe bietet senkrechte Passagen sowie eine Hängebrücke und ist geübten Bergsteigern vorbehalten.
Der Pisciadú-Klettersteig in der Sellagruppe ist zweifellos eine der bekanntesten und beliebtesten Kletterrouten in den Dolomiten.
Die Hütten von Alta Badia
Foto: Freddy Planinschek, Alta Badia Brand
Unterwegs auf den Höhenwegen im Naturpark Fanes-Sennes-Prags
Der Naturpark Fanes-Sennes-Prags, der sich zwischen Pustertal, Gadertal, der Südtiroler Landesgrenze und dem Höllensteintal ausbreitet, zählt zum UNESCO-Welterbe. Durchaus zu Recht, denn die Natur beeindruckt mit einer abwechslungsreichen Landschaft in verschiedensten Farben. Auf dem Naturparkgebiet Alta Badias finden sich die Armentara-Wiesen mit ihrem Artenreichtum, die Conturines-Höhle – höchstgelegene Bärenhöhle der Welt – sowie die Fanes-Hochalm mit dem steinernen Amphitheater „Parlament der Murmeltiere“.
Foto: Alex Moling, Alta Badia Brand
4-Peaks-Challenge