Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Reiseführer Island
  • Aktivitäten
  • Ausflugstipps
  • Reiseplanung
  • Ziele
  • Der Wasserfall Seljalandsfoss in Island
    Der Wasserfall Seljalandsfoss in Island Foto: Robert Lukeman, unsplash.com

Island

Leuchtende Farben und karge Felsen, menschenleere Weite und kultureller Reichtum, brodelnde Vulkane und glitzernde Gletscher – Island ist das Land der Kontraste. Die Insel befindet sich durch ihren Vulkanismus und das Auseinanderdriften der Kontinentalplatten Europas und Nordamerikas stets in Bewegung. Und wer sie bereist, bleibt meist auch nicht lange stehen, sondern macht sich zu Fuß, mit dem Rad oder auf dem Pferderücken auf, die vielen Schätze Islands zu entdecken. Kein Wunder, dass die Insel aus Feuer und Eis ein Traumziel für Outdoorbegeisterte ist.
Weiterlesen
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Aktivitäten in Island


Der Berg Kirkjufell im Westen von Island
Wanderungen
Fernwanderwege
Panoramastraßentouren
Skitouren
Bergtouren
MTB-Touren
Radtouren Themenwege Alpinklettertouren Trailrunning-Strecken Fernradtouren

Ausflugstipps in Island


Highlights

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Fernwanderweg · Island
Laugavegur und Fimmvörðuháls - Trekkingtour von Skógar nach Landmannalaugar
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 78,1 km
Dauer 25:00 h
Aufstieg 2.620 hm
Abstieg 2.060 hm

Diese landschaftlich spektakuläre Mehrtagestour führt auf ca. 80 km durch nahezu die gesamte Bandbreite isländischer Urlandschaften.

13
von Reiner Drewe,   Community
Panoramastraße
In 10 Tagen um Island
Topempfohlene Tour Schwierigkeit Etappentour
Strecke 2.384,4 km
Dauer 36:41 h
Aufstieg 5.962 hm
Abstieg 5.963 hm

Island ist mit dem kontinentalen Europa kaum vergleichbar: Die friedliche und weitgehend unberührte Landschaft strahlt eine himmlische Ruhe aus.

von Silvan Kaspar,   Outdooractive Redaktion
Naturdenkmal · Island
Geysir und Strokkur
Island

„Wild hervorsprudeln“ bedeutet das isländische Wort gjósa, von dem „Geysir“ abgeleitet ist. Kaum ein ...

von Tabea Götze,   Outdooractive Redaktion
Wanderung · Island
Im Thingvellir durch die Felsspalte zum imposanten Oxararfoss (Wasserfall)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 4,8 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 30 hm
Abstieg 30 hm

Die Wanderung im Thingvellir Nationalpark führt auf breit angelegten Wegen durch die Almannagja (Felsspalte) zum beeindruckenden Oxararfoss.

4
von Stefan Stadler,   alpenvereinaktiv.com
Wasserfall · Island
Gullfoss
Island
2

Der Gullfoss ist wahrscheinlich der bekannteste Wasserfall Islands. Auf jeden Fall ist er einer der ...

von Tabea Götze,   Outdooractive Redaktion
Küste · Island
Látrabjarg
Island
1

Die Steilküste von Látrabjarg gilt als westlichster Punkt Europas und ist im Sommer Brutplatz für ...

von Tabea Götze,   Outdooractive Redaktion
Museum · Island
Walmuseum Húsavík
Island
Heute geöffnet

Das Walmuseum in Húsavík ist das einzige seiner Art in Island, ein Must-Do bei einer Reise nach ...

von Johanna Singer,   Outdooractive Redaktion
Geotop · Island
Hveradalir
Island

Das wohl größte und faszinierendste Geothermiegebiet Islands mit rötlich gefärbten Rhyolith-Bergen, ...

von Johanna Singer,   Outdooractive Redaktion
Skitour · Island
Snaefellsjökull (1.446 m) - Skitour auf exponierten Vulkan auf Island
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 14 km
Dauer 4:30 h
Aufstieg 1.300 hm
Abstieg 1.300 hm

Die Skitour auf den Snaefellsjökull führt entlang der Passstraße und dann über freie Hänge bis an den komplett mit Anraum überzogenen Gipfelaufbau.

1
von Stefan Stadler,   alpenvereinaktiv.com
Wellness · Island
Blaue Lagune
Island

Das weltberühmte Thermalbad lädt mit seinem faszinierend blauem Wasser zur Entspannung ein.

von Silvan Kaspar,   Outdooractive Redaktion
Mehr entdecken
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Entdecke die Region

Unterkünfte
Urlaub mit Hund

Sagenhaftes Island

Was die ersten Wikinger wohl dachten, als sie vor mehr als 1100 Jahren von ihren Schiffen aus die ersten Felsen Islands vor sich liegen sahen? Sie konnten wohl kaum ahnen, was alles hinter der kargen Küstenlinie verborgen lag. Wer heute die Geysire und Gletscher, die spektakulären Wasserfälle und erkalteten Lavaströme besucht, kann gut verstehen, warum sie hier die Heimat von Elfen, Zwergen und Trollen vermuteten. Selbst heute glaubt noch rund die Hälfte der isländischen Bevölkerung an die Existenz der Zauberwesen und sieht in vielen Felsbrocken Elfenhäuser oder Trolle, die vom Sonnenaufgang überrascht und so versteinert wurden.
Die Reynisdrangar im Süden Islands sind der Sage nach versteinerte Trolle
Foto: Outdooractive Redaktion
Island ist aber nicht nur von seiner reichen Mythen- und Sagenwelt geprägt, sondern auch von den vielen Spuren in Natur und Kultur, die die Wikingerzeit hinterlassen hat. Der Stolz der Isländer auf die bewegte Geschichte ihres Landes spiegelt sich in vielen liebevoll gestalteten Museen wieder. Ein besonders interessantes Ausflugsziel ist Þingvellir, der ursprüngliche Versammlungsort des Althing, des ältesten bestehenden Parlaments der Welt. Der Ort, an dem auch 1944 die Unabhängigkeit Islands von Dänemark erklärt wurde, ist heute UNESCO-Weltkulturerbe.
Reportage · Island
Thingvellir – Im Parlament der ersten Isländer
19.06.2018

Das Leben war hart im Island des 10. Jahrhunderts: Der Seeweg zum skandinavischen Festland war weit, die jungen Wikingersiedlungen lagen isoliert ...

von Tabea Götze,   Outdooractive Redaktion

Fantastische Naturphänomene

Mehr als 100 Wasserfälle gibt es in Island, einige von ihnen gehören zu den größten und schönsten in Europa. Um manche von ihnen ranken sich Sagen und Geschichten, andere beeindrucken mit riesigen Wassermassen und ohrenbetäubendem Rauschen.

Island ist ein vulkanischer Hotspot: Im Durchschnitt bricht hier alle 5 Jahre ein Vulkan aus. Entlang der Grabenbruchzone, die sich quer durch das ganze Land zieht, gibt es zahlreiche Geothermalgebiete zu entdecken. Heiße Quellen, blubbernde Schlammlöcher und Schwefelgeruch kennzeichnen sie. Die bekannteste Geothermalquelle ist der Große Geysir im Süden Islands, aber auch ein Ausflug zum See Mývatn oder ins karge Hochland lohnt sich für Hobby-Vulkanologen und Entdecker.

Sagenhaftes Island: Der Goldschatz hinter dem Wasserfall
Reportage · 13.04.2022

Island ist das Land der Wasserfälle: Einige stürzen kraftvoll über riesige Felswände in der Wildnis ...

1
von Tabea Götze,   Outdooractive Redaktion
Tour hierher planen 〉
Feuriges Island: Am Eingang zur Hölle
Reportage · 20.04.2022

Es zischt und dampft, brodelt und blubbert: Island gehört zu den vulkanisch aktivsten Orten der Erde. ...

von Tabea Götze,   Outdooractive Redaktion
Tour hierher planen 〉

Auf ins Abenteuer

Wer Islands wilde Schönheit zu Fuß erkunden will, plant am besten viel Zeit zum Fotografieren ein. Kürzere Tagestouren zu Wasserfällen oder einsamen Seen bieten bereits oft eine beeindruckende landschaftliche Vielfalt, doch für viele Wanderliebhaber sind es mehrtägige Trekkingtouren wie der Laugavegur, die die Islandreise zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Fernwanderweg · Island
Laugavegur und Fimmvörðuháls - Trekkingtour von Skógar nach Landmannalaugar
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 78,1 km
Aufstieg 2.620 hm
Dauer 25:00 h
Abstieg 2.060 hm
13
von Reiner Drewe,   Community
Tour hierher planen 〉
Wanderung · Island
Trekking vom Dettifoss nach Ásbyrgi
Topempfohlene Tour PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 32,2 km
Aufstieg 86 hm
Dauer 11:30 h
Abstieg 383 hm
von Johanna Singer,   Outdooractive Premium
Tour hierher planen 〉
Wer lieber im Fahrradsattel sitzt, kann sich auf der gut ausgebauten Ringstraße in Küstennähe dem Wind entgegenstemmen oder sich mit dem Tourenrad an eine der Pisten durch das Hochland im Landesinneren heranwagen. Eine neue Perspektive eröffnet sich denen, die die Insel auf geführten Touren vom Rücken eines Islandpferdes aus entdecken. Ob zu Fuß oder im Sattel – am Ende einer erlebnisreichen Tour durch die isländische Wildnis tut ein Bad in einer der heißen Quellen des Landes besonders gut.
  • Südküste
    Foto: René Dreuse, Outdooractive Redaktion
  • Blick vom Fjallabak zum Vatnajökull und Hamarinn
    Foto: René Dreuse, Outdooractive Redaktion
  • Dettifoss
    Foto: René Dreuse, Outdooractive Redaktion
  • Fjallabak-Gebiet bei Landmannalaugar
    Foto: René Dreuse, Outdooractive Redaktion
  • Eisberge im Jökulsárlon
    Foto: René Dreuse, Outdooractive Redaktion
  • Nordlicht in den Ostfjorden
    Foto: René Dreuse, Outdooractive Redaktion
  • Ljötipollur-Krater im südlichen Hochland
    Foto: René Dreuse, Outdooractive Redaktion
  • Myvatn bei Skutustadir
    Foto: René Dreuse, Outdooractive Redaktion
  • Nordküste von Island
    Foto: René Dreuse, Outdooractive Redaktion
  • Snappadalur im zentralen Hochland
    Foto: René Dreuse, Outdooractive Redaktion
  • Myvatn
    Foto: René Dreuse, Outdooractive Redaktion
  • Polarlichter in Island
    Foto: Outdooractive Redaktion

Rund um Reykjavík

Zu einer richtigen Islandreise gehören nicht nur das Land, sondern auch die Leute. Die findet man am besten in der Hauptstadt Reykjavík, in der mehr als ein Drittel der rund 330.000 Einwohner Islands leben. Bunte Cafés reihen sich hier an gemütliche Fischrestaurants, während zahlreiche Museen mit vielen Zeugnissen aus der Wikingerzeit sich oft in nächster Nähe zu spannender moderner Architektur finden. Reykjavík eignet sich auch als Basis für Ausflüge zum Beispiel zum berühmten Thermalbad Blaue Lagune oder zu einer Walbeobachtungstour hinaus auf den Nordatlantik.
Wellness · Island
Blaue Lagune
Island

Das weltberühmte Thermalbad lädt mit seinem faszinierend blauem Wasser zur Entspannung ein.

von Silvan Kaspar,   Outdooractive Redaktion

Island im Winter

Die Hauptsaison für Outdoorsportler ist in Island der Hochsommer, wenn alle Wege gut begehbar sind und die Durchschnittstemperaturen meist um die 10 Grad liegen. Doch auch der Winter wird bei Reisenden immer beliebter. So nahe am Polarkreis ist es dann nur wenige Stunden am Tag hell, bis die Dämmerung das Land in ein mystisches Licht taucht. Selbst die im Sommer meistbesuchten Sehenswürdigkeiten wie der berühmten Geysir sind dann oft menschenleer und sehen schneebedeckt noch einmal ganz anders aus. Abends präsentiert sich mit etwas Glück noch ein ganz besonderes Naturspektakel in seiner ganzen Pracht: Polarlichter erleuchten den isländischen Nachthimmel in dramatischen Farben.

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

  • ab 422,00 €
    Angebot mit Übernachtung · Island
    Island Urlaub 💥 Feriendomizile einfach. schnell. buchen
  • ab 4.990,00 €
    organisierte Fernwanderung · Island
    Island - die ganze Insel von Hotel zu Hotel
  • ab 4.190,00 €
    organisierte Fernwanderung · Island
    Islands Hochland und Küsten erwandern
  • ab 2.495,00 €
    organisierte Fernwanderung · Island
    Silvester auf Island - Ein Winterabenteuer
  • ab 1.595,00 €
    organisierte Fernwanderung · Island
    Island gemütlich erwandern
  • ab 1.490,00 €
    organisierte Fernwanderung · Island
    Island unter Nordlichtern erwandern
  • organisierte Fernwanderung · Island
    Wander- und Kulturreise Island
  • organisierte Fernwanderung · Island
    Island gemütlich erwandern - Voyages Globus
  • organisierte Fernwanderung · Island
    Islands Süden - Insel aus Feuer & Eis
Alle Angebote in Island anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Webcams

  • Webcam · Island
    Husavik › South-West: Húsavík
  • Webcam · Island
    Husavik › North-West: Húsavík
  • Webcam · Island
    Grundarfjorur › West: Grundarfjörður
  • Webcam · Island
    Seydisfjordur
  • Webcam · Island
    Reykjavik: Reykjavíkurtjörn
  • Webcam · Island
    Siglufjorur: Siglufjörður
  • Webcam · Island
    Isafjorur › West
  • Webcam · Island
    Reyarfjorur › East: Reyðarfjörður
  • Webcam · Island
    Isafjorur › South: Ísafjörður
  • Webcam · Island
    Westfjords › South-West: Arnarfjörður
  • Webcam · Island
    ingeyri › West: Alviðra
  • Webcam · Island
    Akranes › South-West: West - harbour
Alle Webcams in Island anzeigen

Ausflugstipps der Community

  92
Bewertung zu Krysuvik hot springs to Kellir von Benedikt
04.03.2023 · Community
Sehr schöne Wanderung! Nur zu empfehlen. Der Weg ist nicht immer klar ersichtlich und der Empfang schlecht also auf jeden Fall gpx exportieren um sich besser orientieren zu können
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 04.03.2023
Foto: Benedikt Nixdorf, Community
Kommentieren
Bewertung zu Landmannalaugar - Þórsmörk von Fivos
28.02.2023 · Paths of Greece
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 07.07.2014
Kommentieren
Bewertung zu Godafoss - tosender Wasserfall in Nordisland von Herbert
21.02.2023 · alpenvereinaktiv.com
Wunderschöner Wasserfall, ein Fixpunkt bei einer Reise durch den Norden Islands.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 16.08.2022
Goðafoss
Foto: Herbert Raab, ÖAV Sektion Linz
Goðafoss
Foto: Herbert Raab, ÖAV Sektion Linz
Geitafoss
Foto: Herbert Raab, ÖAV Sektion Linz
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Island


Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Island
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum