Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Reiseführer Irland
  • Aktivitäten
  • Ausflugstipps
  • Reiseplanung
  • Ziele
  • Die Cliffs of Moher ziehen sich über 8 km an der Westküste Irlands
    Die Cliffs of Moher ziehen sich über 8 km an der Westküste Irlands Foto: Chris Hill
  • Monument und Wahrzeichen Irlands: Der Rock of Cashel
    Monument und Wahrzeichen Irlands: Der Rock of Cashel Foto: Tourism Ireland
  • Schafe am Glencar Lake im Nordwesten der Insel
    Schafe am Glencar Lake im Nordwesten der Insel Foto: Tourism Ireland
  • Das Dunluce Castle thront über der rauen Atlantikküste Nordirlands Foto: Chris Hill
  • Bekanntestes Bauwerk auf der kleinen Insel Devenish ist das Kloster Foto: Tourism Ireland

Irland

Irland - kleine Insel mit großem Herzen

Nur grüne Wiesen mit vielen Schafen? Fehlanzeige! Irland bietet vielfältige Reisemöglichkeiten rund ums Jahr für jeden Geschmack: spektakuläre Klippen, einsame Strände mit kristallklaren Buchten, schroffe Berge, mittelalterliche Burgen, gemütliche Städtchen, mitreißende Livemusik in urigen Pubs und vieles mehr. Noch dazu sind die Iren mehrfach ausgezeichnet als freundlichstes Völkchen der Welt – was will man also mehr von einem idealen Urlaubsziel?

Erlebe am besten selber den 2.500 km langen Wild Atlantic Way oder die nordirische Causeway Coastal Route, erkunde die herzliche Mitte Irlands und tauche ein in die historische Geschichte im Osten des Landes. Und all das ist in nur knapp 2 Flugstunden von vielen Flughäfen in Deutschland aus erreichbar!

Weiterlesen
Irland  
Autor dieser Seite

Aktivitäten in Irland


Wanderungen
Radtouren
Trailrunning-Strecken
Themenwege
Fernwanderwege
Joggingstrecken
Kajaktouren Bergtouren MTB-Touren Fernradtouren Rennradtouren Panoramastraßentouren Pilgerwege Alpinklettertouren Stadtrundgänge Motorradtouren

Ausflugstipps in Irland


Highlights

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Wanderung · Donegal
Slieve League Pilgrim Path – Erwandere Irlands Küste
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 10 km
Dauer 3:29 h
Aufstieg 606 hm
Abstieg 606 hm

Wild, dramatisch, majestätisch: Auf den Slieve League Cliffs wird man das Gefühl bekommen, direkt am Rand der Welt zu stehen.

von Tourism Ireland,   Irland
Wanderung · Dublin
Howth Cliff walk - Erwandere Irlands Küste
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,8 km
Dauer 2:14 h
Aufstieg 165 hm
Abstieg 165 hm

Die Halbinsel Howth, nördlich der Hauptstadt, ist eines der beliebtesten Tagesausflugsziele und in 30 Minuten mit öffentlichen Verkehrsmitteln von ...

von Tourism Ireland,   Irland
Wanderung · Wicklow
The Spinc and Glenealo valley (White Route) – Wicklow Nationalpark
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 9,4 km
Dauer 2:59 h
Aufstieg 370 hm
Abstieg 370 hm

Diese beliebte Wanderung führt durch einige der spektakulärsten Landschaften im County Wicklow, im Südosten der Insel.

Irland
Wanderung · Galway
Diamond Hill Trail – Connemara Nationalpark
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,9 km
Dauer 2:20 h
Aufstieg 378 hm
Abstieg 378 hm

Der im Westen Irlands in der Grafschaft Galway gelegene Connemara-Nationalpark umfasst etwa 2.000 Hektar landschaftlich reizvoller Berge, ...

von Tourism Ireland,   Irland
Wanderung · Clare
Mullaghmore loop im Burren Nationalpark
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 7,6 km
Dauer 2:05 h
Aufstieg 155 hm
Abstieg 155 hm

Mullaghmore ist eine Karstkuppel, die aus Schichten des Meeresbodens besteht, die vor 325 Millionen Jahren entstanden sind. 

Irland
Radtour · Kerry
Ring of Kerry - 3 Etappen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappentour
Strecke 238,9 km
Dauer 18:19 h
Aufstieg 2.495 hm
Abstieg 2.495 hm

Diese malerische Fahrradstrecke führt von Killarney ausgehend einmal rund um die Iveragh-Halbinsel und wieder zurück nach Killarney und gibt ...

von Tourism Ireland,   Irland
Wanderung · Kerry
Etappe 4 Dingle way- Dingle nach Dunquin
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 4
Strecke 22,5 km
Dauer 6:10 h
Aufstieg 389 hm
Abstieg 337 hm

Der vierte Tag des Dingle Ways geht immer entlang des Wassers.  

von Tourism Ireland,   Irland
Wanderung · Kerry
Etappe 1 Dingle way- Tralee nach Camp
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer Etappe 1
Strecke 19,5 km
Dauer 5:07 h
Aufstieg 290 hm
Abstieg 229 hm

Die Tour beginnt in der schönen Stadt Tralee, wo man sich mit Proviant für den Tag eindecken kann.

von Tourism Ireland,   Irland
Wanderung · Kerry
Ballybunion Loop cliff walk - Erwandere Irlands Küste
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 3,2 km
Dauer 0:54 h
Aufstieg 52 hm
Abstieg 52 hm

Die kurze Wanderung beginnt an der Burgruine in Ballybunion. Sie führt entlang der Klippen zwischen den herrlichen Sandstränden von Ballybunion im ...

von Tourism Ireland,   Irland
Wanderung · Kerry
Muckross Lake Loop – Killarney Nationalpark
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 12,5 km
Dauer 3:30 h
Aufstieg 133 hm
Abstieg 133 hm

Die Muckross Lake Loop führt dich einmal um den Muckross Lake.

Irland
Mehr entdecken
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Entdecke die Region

Urlaub mit Hund
Tolle Ausflugsziele für Familien
Barrierefreie Ausflugstipps
Orte zum Essen und Trinken
Ideen für schlechtes Wetter
Unterkünfte

Bereit für ein Abenteuer? Denn davon gibt es genug in Irland!

Wandern ist die schnellste und einfachste Möglichkeit, um in Irland im Freien aktiv zu werden. Bei mildem Wetter und in einer abwechslungsreichen Umgebung mit Stränden, Mooren und sanft geschwungenen grünen Feldern, gesprenkelt mit dem ein oder anderen Schäfchen, ist dies die perfekte Art und Weise, um mit den wunderschönen Landschaften der grünen Insel auf Tuchfühlung zu gehen.

Durch die Kombination aus weitläufigen Ebenen und anspruchsvollen Bergwelten eignet sich die Insel auch hervorragend für Radwanderungen. Die sogenannten Greenways bieten wundervolle und vor allem autofreie Routen für Radfahrer mit Aussichten zum Staunen an jeder Ecke.

Unterwegs zu den Slieve League bei Donegal, den höchsten Steilklippen Irlands
Foto: Marvin Renius, Failte Ireland/Tourism Ireland
Die Gipfel der Mourne Mountains in Nordirland mit Blick auf die Stauseen sind ein ideales Terrain für Radwanderungen
Foto: Marvin Renius, Chris Hill
  • Wanderung · Donegal
    Slieve League Pilgrim Path – Erwandere Irlands Küste
  • Wanderung · Galway
    Diamond Hill Trail – Connemara Nationalpark
  • Wanderung · Wicklow
    The Spinc and Glenealo valley (White Route) – Wicklow Nationalpark
  • Radtour · Kerry
    Ring of Kerry - 3 Etappen

Auch für Wassersportler hat Irland einiges im Angebot. Der Ort Bundoran in der Grafschaft Donegal ist zwar als Irlands Surfhauptstadt bekannt, aber Lahinch in der Grafschaft Clare steht ihm in nichts nach. Beide Orte warten mit einer optimalen Brandung mit riesigen Wellen auf.

Zum Windsurfen wiederum ist Clew Bay in der Grafschaft Mayo ein beliebter Ort. Im Kayak- und Kanufahren sowie im Stand-up Paddling übt man sich hingegen am besten auf den unzähligen Seen und Wasserstraßen in Irlands herzlicher Mitte. Dort sind auch die gemütlichen Hausboote zuhause, die in Irland führerscheinfrei zu steuern sind und ein besonders naturnahes Erlebnis mal aus einer ganz anderen Perspektive bieten. Völlig abschalten inklusive.

Zahlreiche andere Sportarten haben in Irland ebenfalls eine Heimat, so z.B. Reiten, Tauchen, Angeln oder Golfen, um nur einige zu nennen.

Kajak fahren auf dem Lough Derg
Foto: Sonder Visuals
Der Tullan Strand ist ein beliebter Surfer-Spot
Foto: Failte Ireland

Essen und Trinken in Irland: Mehr als Fish & Chips und Irish Stew

Geschäftiges Treiben auf dem English Market in Cork
Geschäftiges Treiben auf dem English Market in Cork
Foto: ANDIKDUBLIN.com

Typisch irisches Essen bedeutet nicht nur Irish Stew oder Fish & Chips - denn obwohl Irland seine Traditionen seit Generationen pflegt, hat sich daraus mittlerweile eine kreative und innovative Küche entwickelt. Erlebe es am besten selbst auf einem Food Festival, einem Food Trail, in einem urigen Pub oder in einem der zahlreichen erstklassigen Restaurants der Insel.

Beim Essen in Irland geht es nicht nur um den Geschmack; es geht um den Ort, das Erlebnis, das Land, das Meer und die Menschen, die das meist aus regionalen Bioprodukten bestehende Essen mit viel Liebe zubereitet haben.

Wie wäre es z.B. mit einer cremigen Seafood Chowder am Kamin eines gemütlichen Pubs an der windgepeitschten Küste, einem traditionellen Irish Stew in der Marktatmosphäre aus dem 18. Jahrhundert oder einem stilvollen Nachmittagstee auf einem Schloss mit atemberaubenden Seeblick?

Auch der irische Whiskey oder „uisce beatha“ (gesprochen: ishka baa-ha) hat eine riesige Fangemeinde auf der ganzen Welt. Manche behaupten, man schreibe den irischen Whiskey mit „e“, weil er dreifach destilliert ist. Wieder andere sagen, die außergewöhnliche Schreibweise komme daher, dass irischer Whiskey eben außergewöhnlich ist. Egal was stimmt: Am besten probierst du ihn einfach selbst - direkt vor Ort in einer der zahlreichen Destillerien der Insel. In vielen kannst du während eines geführten Rundgangs interessante Details über die Geschichte und den Herstellungsprozess erfahren.

In der Jameson Destillerie in Middleton (Cork) könnt ihr einen Blick hinter die Kulissen der Whiskyherstellung werfen
Foto: Irish Distilleries International Limited

Genauso wie den echten Irish Coffee: Vollmundiger Kaffee, goldener Whiskey, Karamellzucker und eine Schicht Schlagsahne ergeben zusammen den perfekten Irish Coffee. Passt ideal zu einem gemütlichen Plätzchen vor einem prasselnden Kaminfeuer!

Last but not least sei das berühmte Guinness aus Dublin erwähnt, dessen Geschichte bis ins Jahr 1759 zurückreicht. Mittlerweile wird dieses irische Stout auf der ganzen Welt geliebt, am besten schmeckt es dennoch natürlich vor Ort, in einem gemütlichen Pub, umgeben von neuen irischen Freunden und fröhlicher Livemusik. Für Liebhaber des „schwarzes Gebärus“ lohnt sich definitiv ein Besuch im Guiness Storehouse in Dublin. Hier kannst du in die Geschichte der größten Stout-Brauerei der Welt eintauchen, den Brauprozess hautnah erleben und bei einem Pint den 360-Grad-Blick auf die Hauptstadt in der Gravity Bar genießen.

  • Der klassische Irish Coffee besteht aus Kaffee, goldenem Whiskey, Karamellzucker und einer Schicht Schlagsahne
    Foto: Patrick Browne
  • Genieße dein Guinness mit leckeren, lokalen Meeresfrüchten
    Foto: Tourism Ireland
  • Das Rostrevor Inn ist gleichzeitig traditionelle Bar und stilvolles Bistro
    Foto: Brian Morrison

Kultur: Den Geist Irlands kann man nicht einfangen – er muss gelebt werden!

Die Geschichten, Landschaften, Lieder und die ganz besondere Atmosphäre lassen die Menschen immer wieder zurückkehren. Da Irland eine Insel ist, überrascht es nicht, dass die Kultur eng mit dem Meer verbunden ist. Von der Literatur der Blasket Islands bis hin zur tragischen Geschichte der Titanic in Belfast, ist es das Meer, das das irische Leben seit jeher geprägt, Mythen geformt und eine über 3.000 km lange Küstenlinie geschaffen hat.

Die imposante Dard Hedges Buchenallee in Nordirland ist ein Schauplatz der Serie Games of Thrones
Foto: Marvin Renius, Outdooractive Redaktion
Das Titanic Museum in Belfast bietet eine interaktive Ausstellung über das Schiff und dessen Untergang
Foto: Chris Hill
Irlands ältestes Ganggrab Newgrange ist mehr als 5000 Jahre alt
Foto: Marvin Renius, Tourism Ireland
Eine der vielen Fischerhütten rund um die zahlreichen Seen und Flüsse im Connemara Nationalpark
Foto: Chaosheng Zhang
Foto: Tourism Ireland

Die Küstengemeinden Irlands spielen auch eine große Rolle bei der Pflege der irischen Sprache. Auf Achill Island in der Grafschaft Mayo, in Connemara in der Grafschaft Galway oder auf der Halbinsel Dingle in der Grafschaft Kerry kann man heute noch dem Klang der irischen Sprache der einheimischen Bevölkerung lauschen.

Für eine kleine Insel ist Irlands Beitrag zur Weltliteratur ebenfalls enorm. Von Dramatikern bis hin zu Dichtern, Liedermachern und Geschichtenerzählern: Das literarische Erbe Irlands umfasst vier Nobelpreisträger (George Bernard Shaw, WB Yeats, Samuel Beckett und Seamus Heaney) und ist bis heute lebendig geblieben.

Die irische Musik muss ebenfalls erwähnt werden, denn sie lässt sich mit nichts auf der Welt vergleichen. Die Vorstellung, in einer kalten Nacht die alten Holztüren eines gemütlichen Pubs aufzustoßen und einzutauchen in die Wärme der Unterhaltungen und einer mitreißenden Folksession, machen Lust auf ein ganz besonderes Erlebnis.

In Irland deckt die Folkmusik das gesamte Spektrum der Emotionen ab. Lärmender Spaß oder gefühlvolle, tragische Balladen laden zum Tanzen oder Weinen ein. Songs wie The Irish Rover, Rare Old Mountain Dew, Raglan Road und Whiskey in the Jar sind irische Klassiker, die auf der ganzen Welt bekannt sind. Wer sich also in der Nähe eines Pubs befindet, in dem eine Live-Session stattfindet, sollte sich unbedingt einen Hocker schnappen und sich dieses Erlebnis nicht entgehen lassen!

  • Blick in das Cathedral Quarter von Belfast am Abend
    Foto: Brian Morrison
  • Live-Sessions in den unzähligen Pubs sind ein wesentlicher Bestandteil der irischen Musikkultur
    Foto: Tourism Ireland
  • Irish Night im Johnnie Fox's Pub
    Foto: ANDIKDUBLIN.com

Unterkünfte in Irland

Die schönsten und authentischsten Übernachtungsmöglichkeiten - ob naturnah am Strand, in Dorfnähe oder mit Blick in den Sternenhimmel - in Irland gibt es sie überall. Eine wunderbare Art, die grüne Insel kennenzulernen und im wahrsten Sinne des Wortes zu erfahren, bietet eine Übernachtung auf einem schön gelegenen Campingplatz, in einer Glaskugel, einem Ferienhaus, auf einem Hausboot oder in einem kuscheligen Bed & Breakfast mit warmherziger und familiärer Atmosphäre.

Diese breite Vielfalt der Unterkünfte verspricht unmittelbare Naturerlebnisse und intensive persönliche Begegnungen. Irlands Übernachtungsmöglichkeiten sind vielseitig und abwechslungsreich, vom Luxus der Spitzenklasse bis hin zum gemütlichen Bed & Breakfast – für jeden Anspruch und Geldbeutel ist etwas dabei!

Entspannung pur in den Forest Lodges an der Nordküste Irlands
Foto: Tourism Ireland
Im Hotel Clonalis House fühlt ihr euch in alte Zeiten zurückversetzt
Foto: Clonalis House

Klima in Irland

Die Temperaturunterschiede zwischen den Jahreszeiten sind nicht so stark ausgeprägt wie bei uns in Deutschland, wodurch das Frühjahr und der Herbst mit ihrem milden Klima ein attraktiver Zeitraum für einen ausgedehnten aktiven Urlaub sind.

Der Golfstrom prägt das Klima entscheidend. Seine warmen Wassermassen ziehen vor allem an der Süd- und Südwestküste an der Insel vorbei. Die Lufttemperaturen liegen im Sommer zwischen 15ºC und 25ºC. Die Frühjahrs- und Herbsttemperaturen erreichen durchschnittlich 10ºC, im Winter sinken sie auf 5ºC bis 8ºC ab. Schnee gibt es sehr selten, Frost so gut wie nie, wodurch das Gras in Irland auch im Winter weiterwächst und die Insel das gesamte Jahr über schön saftig grün hält. Sanfte Regenschauer können ganzjährig auftreten. Sollten sie auch einmal heftig sein, sind sie doch eher kurz und oft von Sonnenschein gefolgt, da die Wolken von den Meeresbrisen schnell weggeblasen werden. Die richtige Kleidung spielt also hier die entscheidende Rolle, oder, wie man in Irland sagt: Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur die falsche Kleidung!

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

  • ab 3,50 €
    Kulturangebot · Südwestirland
    Tarbert Bridewell Courthouse & Jail Museum Tour
  • ab 1.630,00 €
    organisierte Fernwanderung · Ostküste und Midlands
    Irlands Highlights erwandern
  • ab 1.600,00 €
    organisierte Fernwanderung · Ostküste und Midlands
    Irland - die Wicklows gemütlich erwandern
  • ab 1.795,00 €
    Angebot mit Übernachtung · Ostküste und Midlands
    Irlands Highlights erleben
  • ab 1.675,00 €
    organisierte Fernwanderung · Ostküste und Midlands
    Irland für Singles und Alleinreisende
  • ab 2.590,00 €
    organisierte Fernwanderung · Shannon
    Irland - den Süden der grünen Insel erwandern
Alle Angebote in Irland anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Webcams

  • Webcam · Ostküste und Midlands
    Dun Laoghaire-Glasthule ED: Dún Laoghaire East Pier
  • Webcam · Ostküste und Midlands
    Dun Laoghaire-Salthill ED › North-East: Dun Laoghaire Harbour
  • Webcam · Ostküste und Midlands
    The Municipal District of Wicklow › North: Wicklow - Leinster
  • Webcam · Nordwestirland und Lakelands
    Ballyjamesduff Municipal District
  • Webcam · Südwestirland
    Killorglin ED › South
  • Webcam · Westirland
    Inishmore › South-East: Aran Islands Hotel
  • Webcam · Südostirland
    Tramore › South
  • Webcam · Nordwestirland und Lakelands
    Knockaree ED: Strandhill Beach
  • Webcam · Ostküste und Midlands
    Dun Laoghaire-West Central ED: Dún Laoghaire - Leinster - DMYC Slip and Dun LAoghaire Coal Harbour
  • Webcam · Westirland
    Galway
  • Webcam · Ostküste und Midlands
    Dublin › West: GPO Museum
  • Webcam · Ostküste und Midlands
    Howth ED › North
Alle Webcams in Irland anzeigen

Ausflugstipps der Community

  2.341
Bewertung zu Monasterevin to Athy von Cliff
05.06.2023 · Community
Kommentieren
Bewertung zu electrolake von Toni
05.06.2023 · Community
Sehr schöne Wanderung durch einmalige Deckenmoorlandschaft
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Gurteen Bay / Dog's Bay / Errisbeg ~ 09/08/2022 von Sally
05.06.2023 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 04.06.2023
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Irland


Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Irland
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum