Das Haute Maurienne Vanoise ist ein Hochtal, das an der südöstlichen Alpengrenze Frankreichs am Fuße des Gletschers Sources de l'Arc beginnt. Die Maurienne ist neben der Tarentaise und dem Beaufortain eines der drei Haupttäler der Savoyen. Entdeckt die weiten Landschaften und steilen Berghänge, taucht ein in das klare Wasser eines Sees und genießt die lokalen Spezialitäten.
Aktivitäten im Haute Maurienne Vanoise
Ausflugstipps im Haute Maurienne Vanoise
Highlights
Maison traditionnelle, une des plus anciennes du village, qui accueillait hommes et bêtes. A travers ...
Le musée présente les découvertes faites à la grotte des Balmes et le visiteur devient le témoin de ...
Venez-vous amuser à enchainer les virages et les bosses et réveillez le pilote qui vibre en vous. Il ...
L’ambiance festive d’une ville frontière de montagne au moment du rattachement de la Savoie à la ...
L’ambiance festive d’une ville frontière de montagne au moment du rattachement de la Savoie à la ...
Zone d'initiation située près du fort Marie Christine. Cet espace VTT est en accès libre avec des ...
La vie quotidienne d'autrefois rassemblait hommes et animaux dans un même espace d'habitation. Se ...
Entdecke die Region
Das Haute Maurienne ist ein Hochtal in den Nordalpen und eines der drei Haupttäler des Departements Savoie. Von Modane bis Bonneval sur Arc grenzt es im Norden an den Nationalpark Vanoise und im Süden an die Gipfel des italienischen Piemonts.
Die ganzjährig bewohnten Dörfer und Weiler, die großen Schutzgebiete, die großzügige Natur und die zahlreichen Aktivitäten machen dieses Gebiet zu einem beliebten Reiseziel.
Hier sind die Berge allgegenwärtig und lassen sich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf Skiern erkunden. Wanderungen, Mountainbiketouren, ungewöhnliche Orte, unberührte Dörfer, alte Festungen, die sich an die Felsen klammern, und Kapellen mit extravaganten Barockdekorationen, kulinarische Spezialitäten... Die Haute Maurienne ist ein großartiger Naturschauplatz!
Der Arc ist der Fluss, der das gesamte Tal durchfließt und in die Isère mündet. Der Legende nach stammt das Wort "Maurienne" aus dem piemontesischen Dialekt "Mo riu", was so viel wie "schlechter Bach" bedeutet. In der Tat ist es ein launischer Fluss, der in der Vergangenheit einige verheerende Überschwemmungen verursachte, wie z. B. 1957 in Modane. Heute ist der Arc, der durch mehrere hydroelektrische Dämme kanalisiert wurde, ein ruhiger Fluss von klarer Schönheit, der sich bestens zum Forellenangeln eignet.
Eine andere Legende besagt, dass das Wort "Maurienne" von der Tatsache herrühren soll, dass das Tal im 10. Jahrhundert von den Mauren überfallen wurde. Auf der Seite von Valfréjus gibt es übrigens die Pointe des Sarrasins, den Col und den Crête des Sarrasins, die fast 3.000 Meter hoch sind.
Video: Haute Maurienne Vanoise
Sanfte Trails und harte Pedale, ab aufs Fahrrad!
Die Haute Maurienne Vanoise ist ein Spielplatz mit einer außergewöhnlichen Vielfalt, erkundet sie in eurem eigenen Rhythmus. Mit dem Mountainbike seid ihr auf schönen Pfaden unterwegs. Oder ihr steigt aufs E-Bike, um mit elektrischer Unterstützung leichter nach oben zu kommen und den "Profis" der Familie zu folgen. Die im Sommer geöffneten Skilifte nutzt ihr für schöne Enduro-Abfahrten, oder ihr lernt und vergnügt euch in den Bikeparks, Pumptracks und anderen Spielbereichen.
Welcher begeisterte Rennradfahrer hat nicht schon einmal in seinem Leben davon geträumt, den Iseran-Pass zu erklimmen, die „kleine Königin“?
Dann seid ihr hier genau richtig, in Bonneval sur Arc, am Fuße des höchsten Passes Europas... Y'a plus qu'à!
Aber ihr werdet eure Waden schon auf den Pässen Mont-Cenis, Galibier, Glandon, Croix de Fer und vielen anderen in diesem größten Radsportgebiet der Welt, La Maurienne, aufgewärmt haben!
Unberührte Natur und weite Landschaften zu Fuß!
Der Nationalpark Vanoise, seit 1963 ein Schutzgebiet für die Bergfauna und -flora, bedeckt einen Großteil der Haute Maurienne Vanoise. Eine Vielzahl von Wanderwegen, unter anderem der GR®5, durchqueren die Region und bieten Möglichkeiten zur Entdeckung weiter Landschaften, die von Stille, Gelassenheit und Schönheit geprägt sind und zu einer wohltuenden Erholung einladen.
Wusstet ihr, dass es in unserem Tal mehr als 100 Gipfel gibt, die über 3 000 m hoch sind? Würde euch einer von ihnen reizen? Die "3000er-Marke" ist leicht zu erreichen, wenn man bereits auf 1500, 1800 oder 2000 m startet, und man braucht weder Steigeisen, Pickel noch Seil!
Bei einem Familienausflug in den Bergen kommt es schon einmal vor, dass ihr euch unterwegs beobachtet fühlt und euch nachgepfiffen wird. Es liegt an euch, die schelmischen Murmeltiere im Vallon de l'Orgère aufzuspüren!
In der Haute Maurienne kann man Soldat spielen, Forts erkunden, sich auf die Spuren Hannibals begeben, in die Rolle eines Archäologen schlüpfen, die Pforte der Geheimnisse öffnen...
Wasser, das beste Mittel gegen die Hitze
Zwar wird es immer wärmer, aber wir haben das Glück, hoch oben am Fuße der Gletscher zu leben. Die kühle Bergluft lässt uns nachts gut schlafen, Wasserfälle dienen uns als natürliche Abkühlung. Kinder können in den Bächen spielen, die schneebedeckten Gipfel spiegeln sich in den Bergseen, in die man nach einer schönen Wanderung seine Füße tauchen kann... Die beste Medizin gegen die Hitzewelle!
Geschichte und Kulinarik: der Reichtum des kulturellen Erbes
Als Grenzgebiet zu Italien ist das Tal der Haute Maurienne seit Jahrhunderten ein Durchreisegebiet. Von Hannibals Armee und seinen Elefanten bis zu den Hausierern und Händlern, von Napoleon bis Montaigne – die Pässe der Haute Maurienne waren zu allen Zeiten stark frequentiert. Zur Verteidigung des Landes wurden zahlreiche militärische Forts errichtet, echte Wächter von zuweilen imposanter Größe wie die Forts de l'Esseillon.
In den Hochtälern der Alpen war das Leben einst hart und karg, aber der Glaube der Bergbewohner war lebendig. Ein Beweis dafür sind die Oratorien und Kapellen, die man selbst in großer Höhe entdecken kann, und die Kirchen unserer Dörfer im blendend schönen Barockstil. Ein Kulturerbe von großem Reichtum, das es unbedingt zu entdecken gilt!
Die Berglandwirtschaft ermöglicht es, kulinarische Schätze wie den Beaufort AOP, den Blauschimmelkäse von Termignon, den köstlichen Schinken von Bessans und die lokalen Biere anzubieten, die direkt in der Brauerei oder in den Berghütten verkostet werden können.
Reiseplanung
Wetter
Ausflugstipps der Community

Ziele im Haute Maurienne Vanoise
Lokalisierung