Aktivitäten in Finnland
Ausflugstipps in Finnland
Highlights
Pieni Karhunkierros Trekkingtour ("Der kleine Bärenrunde" auf Deutch) ist der wohl bekannteste Wanderweg im finnischen Oulanka Nationalpark mit ...
Wandern Sie im Schoße der rauen Fjells, begrüßen Sie den Unglückshäher und genießen Sie die Atmosphäre am Lagerfeuer eines Seeufers.
Während dieser Route zur Spitze vom Kätkätunturi Fjell ist die Landschaft sehr wechselhaft.
Julma-Ölkky ist der Name des größten Canyon-Sees in Finnland. Der Trail „Ölökyn ähkäsy“ ist eine anspruchsvolle, um den See herum verlaufende ...
Erleben Sie die schönsten Landschaften des finnischen Seengebiets auf der Puumala Archipelago Route. Fahren Sie mit dem Rad über Inseln und ...
Fahren Sie entlang der größten Sanddünen Nordeuropas mit dem Fahrrad! Der Weg führt Sie von der ruhigen Landschaft durch den unberührten Strand von ...
Entlang des Archipelago-Trails lassen sich die idyllischen finnischen Schären und die Küste am besten erkunden. Reisen Sie, wie Sie möchten – mit ...
Der Rundwanderweg bietet Beispiele der finnischen Natur in ihren verschiedenen Formen. Sie wandern durch eine Schlucht mit senkrechten Felswänden, ...
Entdecke die Region
Outdoor-Aktivitäten in Finnland
Sowohl im Sommer als auch im Winter finden sich in den vielseitigen und weitläufigen Landschaften Finnlands zahlreiche Möglichkeiten für Outdoor-Sportler und Naturfreunde. Als eines der am dünnsten besiedelten Länder Europas ist Finnland auch ein Reiseziel für alle, die auf der Suche nach Ruhe in der Natur sind. Hier erholt ihr euch von einem hektischen Alltag, verbringt Zeit im Wald und entdeckt die wohltuende Langsamkeit wieder, ganz nach dem Motto "Slow Finland".
Durch die abwechslungsreiche Landschaft Finnlands führen euch zahlreiche Wanderwege. Dabei geht ihr durch stille Wälder, an der schroffen Küste und den sprichwörtlichen tausend Seen des Landes entlang.
Auch Radtouren sind in Finnland spannend und vielseitig. Egal ob mit dem herkömmlichen Fahrrad, dem E-Bike oder dem Mountainbike, die Landschaften zwischen der Südküste und Lappland locken jeden Radtyp.
Die vier großen finnischen Regionen
Das wirtschaftliche, kulturelle und politische Zentrum Finnlands ist die Hauptstadt Helsinki nahe der Südküste. Großstadt mitten im Grünen, Heimat des finnischen Designs, Treffpunkt für Kulinarik-Freunde und nur einen kurzen Gang entfernt von der typischen finnischen Natur.
An und vor der Südwestküste bilden bewohnte sowie unbewohnte Inseln zusammen mit Felsen und Klippen eine beeindruckende Landschaft – den größten Schärengarten der Welt. Zu Fuß oder mit dem Rad, über Brücken und mit der Fähre geht es hier von Insel zu Insel.
Im Südosten Finnlands formten einst Gletscher die hügelige Landschaft. Hier erstreckt sich die finnische Seenplatte, auf der neben dem größten See des Landes, dem Saimaa, unzählige kleinere Gewässer liegen und Finnland seinen Beinamen „Land der tausend Seen“ eingebracht haben.
Lappland im Norden des Landes ist von baumlosen Hochebenen geprägt, den sogenannten Fjells, von dichten Nadelwäldern und Moorlandschaften. Das polare Klima lässt die Nähe zum Nordpol spüren. Angeführt vom 1328 m hohen Halti befinden sich hier die höchsten Berge des Landes.
Slow Finland
In der Ruhe liegt die Kraft: In den Weiten der finnischen Natur erholt ihr euch vom hektischen Alltag. Hier beruhigt sich euer Geist, euer Rhythmus verlangsamt sich. Zeit im Wald zu verbringen senkt nachweislich den Blutdruck und hebt die Stimmung.
In der beruhigenden und vielseitigen Natur zwischen der Südküste und Utsjoki erlebt ihr das langsame Finnland – "Slow Finland". Dazu gehört auch sorgsam zubereitetes Essen und natürlich die Entspannung und Entgiftung in der Sauna.