Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Reiseführer Erzgebirge (CZ)
mehr
  • Burgausblick im Erzgebirge
    Burgausblick im Erzgebirge Foto: CC0, pixabay.com
  • Erzgebirge
    Erzgebirge Foto: CC0, pixabay.com
  • Auf dem Kammweg Erzgebirge–Vogtland, Abstieg vom Auersberg
    Auf dem Kammweg Erzgebirge–Vogtland, Abstieg vom Auersberg Foto: Der WildenThaler, CC BY-SA, Wikimedia Commons
  • Moor im Erzgebirge Foto: CC0, pixabay.com

Erzgebirge (CZ)

Das Erzgebirge verläuft an der deutschen Grenze zu Tschechien in Sachsen, die Grenze verläuft leicht nördlich der Kammlinie. Fast das gesamte Gebirge wird vom Naturpark Ergebirge/Vogtland umfasst, der den größten deutschen Naturpark darstellt. Die Naturlandschaft ist stark durch menschliche Eingriffe beeinflusst und einige technische Denkmäler zählen zum UNESCO-Welterbe „Montanregion Erzgebirge“. Das Gebiet ist besonders bei Wanderern und im Winter bei Wintersportlern beliebt, in den letzten Jahren wächst jedoch auch das Angebot für Radfahrer.
Weiterlesen
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite

Aktivitäten im Erzgebirge (CZ)


Wanderungen
Radtouren
MTB-Touren
Langlauf-Loipen
Winterwandern
Rennradtouren
Themenwege Reitwege Motorradtouren Fernwanderwege Fernradtouren Skigebiete Trailrunning-Strecken Skitouren Stadtrundgänge Pilgerwege Panoramastraßentouren Joggingstrecken Schneeschuhwandern Wohnmobil Touren Graveln Klettersteige

Ausflugstipps im Erzgebirge (CZ)


Highlights

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Themenweg · Breitenbrunn/Erzgeb.
Rundwanderweg "Lebendiges Gebirge" - Gemeinde Breitenbrunn
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 32,6 km
Dauer 13:00 h
Aufstieg 1.004 hm
Abstieg 850 hm

Das Herunterladen von Inhalten über die App "Lebendiges Erzgebirge" ist vor Besuch der Tafeln notwendig!

von Tobias Rudelt,   Gemeinde Breitenbrunn Erzgebirge
Wanderung · Elbsandsteingebirge
Von Giesenstein nach Königstein
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 21,8 km
Dauer 7:00 h
Aufstieg 490 hm
Abstieg 690 hm

Zwischen dem Start in (Bad Gottleuba-) Giesenstein und Königstein wandern wir über fünf "Steine": Eulensteine, Eibischsteine, Buttermilchsteine, ...

von Egon Höller,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Schneeberg
Europäischer Fernwanderweg Eisenach-Budapest (EB) - Teilbereich Schneeberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 17,7 km
Dauer 5:00 h
Aufstieg 460 hm
Abstieg 311 hm

Das Teilstück des Europäischen Fernwanderweges Eisenach-Budapest (EB) führt von Aue über Schneeberg bis Neidhardsthal (Ortsteil von Eibenstock) bzw.

von René Gutzmerow,   Städteverbund Silberberg
Stadtrundgang · Rabenau
Spazierstockweg 2 - Rundgang in und um die Stuhlbauerstadt Rabenau
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 6,3 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 183 hm
Abstieg 183 hm

Spazierrunde durch die Stuhlbauerstadt Rabenau entlang der wichtigsten Sehenswürdigkeiten und historischen Gebäude aber auch durch angrenzende ...

von Doreen Kadner, Stadt Rabenau,   Erlebnisheimat Erzgebirge
Wanderung · Erzgebirge
Der Rote Kamm
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 15,8 km
Dauer 3:45 h
Aufstieg 409 hm
Abstieg 409 hm

Durch den Poppenwald zum Roten Kamm. Feste Isenburg Radiumquelle Sanierte Wismuthalden schönes Wildbach

5
von Michael Müller,   Community
Mountainbike · Erzgebirge
Große Saydaer MTB-Rundtour
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 35,8 km
Dauer 3:00 h
Aufstieg 628 hm
Abstieg 628 hm

Mountainbike-Tour rund um Sayda: Panoramatour für Genussbiker

1
von Toralf Richter,   Community
Wanderung · Erzgebirge
Rundwanderung Luchsbachtal Pöhla - Oberbecken Markersbach
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 13,6 km
Dauer 5:30 h
Aufstieg 437 hm
Abstieg 437 hm

Ein künstlich angelegter See mit einem Stauraum von 6,5 Millionen Kubikmetern Wasser thront über den umliegenden Ortschaften - das Oberbecken des ...

2
von Andreas Weißflog,   Community
Mehr entdecken
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Entdecke die Region

Unterkünfte
Orte zum Essen und Trinken
Urlaub mit Hund
Aussichtspunkte
Hütten
Webcams
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Der höchste Gipfel auf deutscher Seite des Erzgebirges ist der Fichtelberg mit 1215 m. Überragt wird er nur noch vom Klínovec oder Keilberg mit 1243 m auf böhmischer Seite. Die sanften Hügel, weiten Täler und Moore des Erzgebirges werden im Osten durch das Elbsandsteingebirge und im Westen durch das Elstergebirge begrenzt. Im Süden liegen das Nordböhmische Becken und das Böhmische Mittelgebirge sowie das Falkenauer Becken, der Egergraben und das Duppauer Gebirge. Nach Norden hin fällt das Erzgebirge flach ab und die Grenze verschwimmt.

Der Naturpark Erzgebirge/Vogtland umfasst die höheren Lagen des Erzgebirges ab etwa 500 m. Der Naturpark breitet sich über eine Länge von 120 km entlang der sächsisch-böhmischen Grenze von Bad Elster bis Holzhau aus. Innerhalb des Naturparks liegen einige kleinere Schutzgebiete sowie Naturdenkmale der Region. Geprägt wird die Landschaft von geheimnisvollen Mooren, stillen Seen und zerklüfteten Bergen.

Erzgebirge
Foto: CC0, pixabay.com

Der Einfluss des Menschen

Seit dem Mittelalter ist das Erzgebirge starken menschlichen Einflüssen ausgesetzt, die die heutige Landschaft geformt haben. Besonders der Bergbau ist prägend, auch für die Lebensräume von Pflanzen und Tieren. Denn zahlreiche Waldgebiete mussten gerodet werden, um den Holzbedarf für den Bergbau zu decken. Inzwischen wurden vermehrt Mischwälder angepflanzt, da diese widerstandsfähiger sind als die bisherigen Fichten-Monokulturen.

Das Erzgebirge gehört zum Einzugsgebiet der Elbe, in die alle Flüsse aus dem Gebirge münden. Größere Naturseen gibt es nicht, deshalb wurden Fischereiteiche und Kunstteiche für den Bergbau angelegt sowie auch Talsperren für die Trinkwasser-Bereitstellung und den Hochwasserschutz. In den Kammlagen finden sich häufig Hochmoore, die meist allein aus Regenwasser gespeist werden.

In Fels gehauener Abschnitt der für Bergbau und Hüttenwesen angelegten Neugrabenflöße bei Český Jiřetín
Foto: SchiDD, CC BY-SA, Wikimedia Commons

Aktivitäten im Erzgebirge

Der Tourismus im Erzgebirge wächst, besonders Tagestouristen sind anzutreffen. Wanderer kommen gerne, um die Wälder und Berge auf 5000 km markierten Wegen zu durchstreifen. Mit national und international bedeutsamen Fernwanderwegen, schönen Aussichten von den Bergen und gemütlichen Gasthäusern entlang der Wege lockt die Region immer mehr Besucher an.

Auch Radfahrer haben inzwischen Gefallen am Erzgebirge gefunden. Entlang der Flüsse und auf alten Bahntrassen radelt es sich gemütlich. Anspruchsvoller geht es auf den Miriquidi Bike Trails zu, dem ersten Mountainbike-Wegenetz Sachsens, das mehr als 200 km ausgeschilderte Wege und Pfade umfasst.

Im Winter bietet das Erzgebirge mit seinen waldreichen und schneesicheren Kammlagen optimale Bedingungen für Wintersportler. Skilifte tragen Besucher hinauf und Langläufer sind auf mehr als 1000 km gespurten Loipen unterwegs. Besonders beliebt ist im Erzgebirge der Weihnachtstourismus. Durch den Bergbau sind einige Traditionen und Bräuche entstanden, die fest mit der Region verbunden und regional, national sowie international bekannt sind.

Markt in Zwönitz mit Ortspyramide zur Weihnachtszeit
Foto: F. Vogel, Wikimedia Commons

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

  • ab 661,50 €
    Radreise · Erzgebirge
    Der Mountainbike Klassiker: Stoneman Miriquidi Silber Tour / 4 Übernachtungen inkl. Halbpension und Transfer
  • ab 953,50 €
    Radreise · Erzgebirge
    Raderlebnis Erzgebirge (8 Tage) - Übernachtung im 4-Sterne Hotel Am Kurhaus inkl. Halbpension
  • ab 220,00 €
    Radreise · Erzgebirge (CZ)
    BLOCKLINE-Weekend 13.- 15. Oktober 2023
  • ab 710,00 €
    Angebot mit Übernachtung · Erzgebirge
    Silberlinge auf Entdeckungstour
  • ab 3.853,00 €
    Seele & Geist · Erzgebirge
    AYURVEDA Spezialkur (12 Tage) | Authentisches Ayurveda Center Bad Schlema
  • ab 399,00 €
    Entspannung · Erzgebirge
    Freundinnen: Der wahre LUXUS
  • ab 3.853,00 €
    Seele & Geist · Erzgebirge
    PANCHAKARMA - Ayurveda "Intensiv-Kur" (12 Tage) | Authentisches Ayurveda Center Bad Schlema
  • ab 320,00 €
    Seele & Geist · Erzgebirge
    AYURVEDA "Mit allen Sinnen" | Authentisches Ayurveda Center Bad Schlema
  • ab 465,00 €
    Golf-Angebot · Erzgebirge
    Golfen mit Weitblick 2023
  • ab 219,00 €
    Speise · Erzgebirge
    Erzgebirgische Genussmomente in Bad Schlema
  • ab 248,00 €
    Seele & Geist · Erzgebirge
    Ayurveda Kennenlerntag | Authentisches Ayurveda Center Bad Schlema
  • ab 306,00 €
    Seele & Geist · Erzgebirge
    Ayurvedischer Energietag | Authentisches Ayurveda Center Bad Schlema
Alle Angebote im Erzgebirge (CZ) anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Aktuelle Bedingungen

Karte / Umleitung Kammweg am 29.09.2023 wegen Drückjagd
seit 12.09.2023 ·Erzgebirge (CZ)
Umleitung Kammweg am 29.09.2023 wegen Drückjagd
Karte / Temporäre Sperrung des Weißeritztals im Abschnitt Seifersdorf - Talsperre Malter
seit 14.06.2023 ·Erzgebirge (CZ)
Temporäre Sperrung des Weißeritztals im Abschnitt Seifersdorf - Talsperre Malter
Karte / Sperrung Grüner Graben
seit 01.06.2023 ·Erzgebirge (CZ)
Sperrung Grüner Graben

Webcams

  • Webcam · Sächsische Schweiz
    Burkhardswalde: Kanitzberg - Königstein Fortress - Lilienstein
  • Webcam · Erzgebirge
    Kurort Barenfels: Altenberg
  • Webcam · Vogtland
    Klingenthal › South
  • Webcam · Erzgebirge
    Rubenau › South: Olbernhauer Straße - Rübenau
  • Webcam · Vogtland
    Morgenrothe-Rautenkranz: Deutsche Raumfahrtausstellung - Friedhof Morgenröthe-Rautenkranz - Morgenröthe-Rautenkranz - Rautenkranzer Straße - Muldenhammer
  • Webcam · Erzgebirge
    Aue-Bad Schlema
  • Webcam · Region Leipzig
    Striegistal › East
  • Webcam · Erzgebirge
    Geyer › North-East: Berggasthaus Kapellenstein Am Knochen
  • Webcam · Erzgebirge
    Deutschneudorf › West: Oberlochmühle - Erzgebirgsidyll am Glockenwanderweg - Kapelle am Weg
  • Webcam · Erzgebirge
    Altstadt: Freiberg - Hotel
  • Webcam · Erzgebirge
    Frauenstein
  • Webcam · Erzgebirge
    Geyer › North-West: Wachtturm - Marktplatz
Alle Webcams im Erzgebirge (CZ) anzeigen

Ausflugstipps der Community

  887
Bewertung zu Preßnitztalradweg von Andre
20.09.2023 · Community
Schöner Radweg
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 10.09.2023
Kommentieren
Bewertung zu Tour de Lichtloch Süd- den Rothschönberger Stolln erfahren! von Jens
19.09.2023 · Community
Kommentieren
Bewertung zu Tour de Lichtloch Nord - den Rothschönberger Stolln erfahren! von Jens
18.09.2023 · Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Gruppen

Hiker Brothers
2 Mitglieder
Malamutenwandern
2 Mitglieder
Karte / Wandern Böhmische Schweiz
Wandern Böhmische Schweiz
2 Mitglieder
Besser draußen
1 Mitglied
(H) ERZ Walker
4 Mitglieder

Ziele im Erzgebirge (CZ)


Naturregionen

  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Schwarzwassertal
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Georgenfelder Hochmoor
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Am Riedert
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Großer Kranichsee
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Hartensteiner Wald
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Rabenauer Grund
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Am alten Floßgraben
  • Naturpark
    Naturpark · Sachsen
    Erzgebirge/Vogtland
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Conradswiese
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Fichtelberg
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Bärenbach
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Grünheider Hochmoor
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Bockautal
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Am Galgenteich Altenberg
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Hemmschuh
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Trebnitzgrund
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Hirschberg - Seiffener Grund
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Weißeritztalhänge
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Müglitzhang bei Schlottwitz
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Grenzwiesen Fürstenau und Fürstenauer Heide
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Steinberg
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Geisingberg
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Muldenwiesen
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Sachsen
    Rungstock

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum