Aktivitäten im Vogtland
Ausflugstipps im Vogtland
Highlights
Die größte Ziegelsteinbrücke der Welt und gleichzeitig das Wahrzeichen des Vogtlands.
Schwerelos schweben in Bad Elster - Enstpannung pur in der Soletherme Bad Elster!
Eine der modernsten Großschanzen Europas steht mitten im Vogtland.
Die Talsperre Pöhl bietet ideale Bedingungen für Wassersportler, Naturfreunde und Erholungssuchende.
Mehr als 80 Attraktionen in wunderschönen Themenwelten begeistern jedes Jahr tausende Gäste.
Die Erlebniswelt Musikinstrumentenbau® Vogtland bietet Besuchern und Gästen einen Blick hinter die ...
Eine Treppe im Bauch der Erde verschwunden, enge Gänge zum Erkunden. Hallen so hoch und Seen ganz ...
Erleben Sie in unseren Vorstellungen die Faszination der Greifvögel & Eulen hautnah.
Deutschlandweit einzigartige Ausstellung über die Raumfahrt und Weltraumforschung
Ein Erlebnis im Grünen: Seien Sie bei einer Brauereibesichtigung mit allen Sinnen dabei, wenn unsere ...
Entdecke die Region
Das Vogtland in der Grenzregion zwischen Bayern, Sachsen, Thüringen und dem tschechischen Bezirk Eger ist von einer reichen Geschichte und Kultur geprägt. Die über 350 Jahre alte Tradition des Instrumentenbaus brachte der Region den Beinamen „Musikwinkel“ ein. In vielen Schauwerkstätten der Region können Musikliebhaber hinter die Kulissen blicken oder sogar einmal selbst Hand anlegen.
Doch im Vogtland gibt es nicht nur Geigen und Mundharmonikas zu hören. Für Naturfreunde ist das Zwitschern der Vögel in den Bäumen, das Rauschen der Blätter im Wind und das Plätschern der Bäche und Flüsse bereits Musik genug. Die weiten Hügel, Wälder und Seen bilden eine idyllische Landschaft, nach Süden und Osten zum Erzgebirge hin erheben sich auch höhere Berge mit reizvollen Aussichtspunkten.
Wege zum Wasser
Die Talsperre Pöhl bietet ideale Bedingungen für Wassersportler, Naturfreunde und Erholungssuchende.
Zu Fuß durch das Vogtland
Erleben Sie Ihre persönliche Sinfonie der Natur. Genießen Sie 12 abwechslungsreiche Etappenwanderungen auf dem Vogtland Panorama Weg durch die ...
Gesundheit und Wellness
Schwerelos schweben in Bad Elster - Enstpannung pur in der Soletherme Bad Elster!
Das Vogtland im Winter
Ein breites Wintersportangebot lockt auch in der kalten Zeit des Jahres viele Outdoorsportler ins Vogtland. Die Region ist besonders für die Skisprungschanze in Klingenthal bekannt, wo sich jedes Jahr die weltbesten Skispringer messen. Zu den Weltcupspringen in der Vogtlandarena kommen stets zehntausende Besucher nach Klingenthal.
Auch bei Langläufern ist das Vogtland beliebt. Über 450 km erstreckt sich das Loipennetz und lässt bei Nordischen Sportlern keine Wünsche offen. Das Highlight ist ohne Zweifel die Kammloipe, die auf 36 km Länge über den Höhenzug zwischen Schöneck und Johanngeorgenstadt führt und dabei beeindruckende Naturerlebnisse und Panoramablicke ermöglicht.
Reiseplanung
Wetter
Klima
Die beste Reisezeit
Anfahrtsbeschreibung
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit der Deutschen Bahn reisen Sie über Chemnitz, Hof, Dresden oder Zwickau und von da aus weiter mit den Regionalbahnen in die Region oder weiter mit dem öffentlichen Nahverkehr.
Anfahrtsplaner der Deutschen Bahn
Anfahrt
Mit dem Auto erreichen Sie das Vogtland ganz bequem. Sie haben noch etwas Zeit vor dem Einchecken in Ihre Unterkunt? Nutzen Sie diese und erleben Sie bereits während Ihrer Anreise eine der Sehenswürdigkeiten am Weg:
A9 oder A93 aus Richtung Süden (München) Sie kommen aus Richtung Süden, legen Sie einen Stopp bei der Ausfahrt Pirk ein und besichtigen Sie die Autobahnbrücke Pirk, welche zu den größten Steinbogenbrücken Europas gehört.
A9 aus Richtung Norden (Berlin) Sie reisen aus dem Norden an. Fahren Sie bei der Autobahnausfahrt Lederhose oder Triptis ab und besuchen Sie die mächtige Osterburg Weida, die Wiege des Vogtlandes. Sie ist die Stammburg der Vögte und damit Namensgeber der Region Vogtland.
Oder nehmen Sie die Abfahrt Schleiz und sehen sich das malerisch am Ufer der Oberen Saale gelegene Schloss Burgk an. Genießen Sie die Aussicht über Flusslandschaft, Täler und Wälder.
A72 aus Richtung Osten (Dresden) Sie kommen aus Richtung Osten. Nehmen Sie die Ausfahrt Reichenbach und fahren zur Göltzschtalbrücke - der größten Ziegelsteinbrücke der Welt!
Mit dem Flugzeug
Das Vogtland erreichen Sie über die Flughäfen Nürnberg, Leipzig und Dresden.
- Flughafen Nürnberg ca. 170 km
- Flughafen Leipzig/Halle ca. 180 km
- Flughafen Dresden ca. 150 km