Aktivitäten in Stuttgart und Umgebung
Ausflugstipps in Stuttgart und Umgebung
Highlights
Der Höhenpark Killesberg ist der größte Park von Stuttgarts Innenstadt.
Die Grabkapelle liegt auf dem Württemberg im Stadtteil Rotenberg.
Im Chinagarten Qingyin in Stuttgart kann man in eine andere Welt eintauchen.
Entdecke die Region
Kultur und Sehenswürdigkeiten
Als Wahrzeichen der Stadt gilt der 217 m hohe Fernsehturm, der als einer der ersten weltweit gilt. Von hier oben genießt ihr einen grandiosen Ausblick über den gesamten Talkessel. Im Wald unmittelbar um den Fernsehturm herum lässt es sich auch wunderbar wandern.
Wer die Stadt nicht nur von oben sehen möchte, begibt sich beispielsweise auf den Marienplatz. Hier laden zahlreiche Restaurants, Bars und Cafés zum Verweilen ein. Im Sommer freut ihr euch über das beliebte Marienplatzfest mit Live-Musik-Acts. Das ganze Jahr über startet hier am Platz der Stuttgarter Weinwanderweg von der Stadtmitte aus nach Degerloch. Selbstverständlich finden sich auch zahlreiche Möglichkeiten, in der baden-württembergischen Metropole das Nachtleben zu genießen.
Wer sich in Stuttgart aufhält, kommt an einem Museums-Besuch nicht vorbei. Beispielsweise das Porsche-Museum und das Gottlieb-Daimler Geburtshaus entführen in die Automobil-Geschichte der Stadt, zahlreiche weitere Museen wie die Staatsgalerie oder das Handwerkermuseum wollen ebenfalls entdeckt werden.
Outdooraktivitäten in Stuttgart und Umgebung
Nicht nur in der unmittelbaren Umgebung der Stadt bieten sich zahlreiche Möglichkeiten zum Wandern, Radfahren, Mountainbiken, Trailrunning oder Nordic Walking. Auch in der Stadt selbst erstrecken sich attraktive Grünflächen. Eine Stuttgarter Spezialität, die sich aus dem äußerst hügeligen Gelände ergibt, ist eine sogenannte „Stäffeles-Tour“. Bei den Stuttgarter Stäffele handelt es sich um über 400 Treppenanlagen, die in der gesamten Stadt verteilt sind. Diese lassen sich hervorragend bewandern, und nebenbei genießt der Besucher Ausblicke auf Stadt und Umgebung.
Außerhalb der Stadt finden sich zahlreiche flache Routen beispielsweise entlang des Neckars und der Rems. Doch auch anspruchsvolle Touren durch hügeliges Gebiet locken. Mehrere Weinwanderwege führen durch die Region.