Aktivitäten in der Sächsischen Schweiz
Ausflugstipps in der Sächsischen Schweiz
Highlights
Malerweg (alle Etappen /offizielle Version des Tourismusverbandes Sächsische Schweiz) Faszination nicht nur für Romantiker Auf dem Malerweg ...
Kein Weg im Elbsandsteingebirge hat es mehr verdient, die Bezeichnung Panoramaweg zu tragen. Beeindruckende Aussichten auf das Winterbergmassiv, ...
Über den Kleinen auf den Großen Zschirnstein und damit auf den höchsten Berg des deutschen Elbsandsteingebirges geht es bei dieser Tour.
Mittelschwere Tour durch das Kletterparadies Rosenthal-Bielatal
Diese Runde erfordert etwas Kondition. Es sind diverse Anstiege zu meistern. Landschaftlich ist die Tour sehr reizvoll.
Diese anspruchsvolle Radtour führt uns über die Gipfel und durch die Täler zwischen Pirna, Bad Gottleuba, Rosenthal-Bielatal bis nach Krippen.
Vom Parkplatz am Besucherbergwerk Marie-Louise-Stolln in Berggießhübel fahren Sie talabwärts und passieren die Eisenstraße. Sie wurde früher als ...
Die Tour führt von Sebnitz ins Kirnitzschtal und wieder zurück. Es sind einige Anstiege zu absolvieren.
Auf dieser Tour können Sie einige Sehenswürdigkeiten, wie den Barockgarten Großsedlitz, das Schloss Weesenstein oder das Schloss Kuckkuckstein ...
Entdecke die Region
Am Fuße der beeindruckenden Felsmassive schlängelt sich die Elbe durch das Tal und passiert neben kleinen Städtchen auch traditionsreiche Kurorte wie Rathen oder Bad Schandau. Die auf dem Fluss verkehrende Raddampferflotte gilt als die größte und älteste der Welt.
Die Sächsische Schweiz bietet herrliche Ausflugsziele für Schöngeister, wie den Barockgarten Großsedlitz, das Schloss Weesenstein oder die Festung Königstein. Daneben sind auch die berühmten Sebnitzer Seidenblumen und das Musikfestival „Sandstein & Musik“ hier beheimatet.
Outdooraktivitäten in der Sächsischen Schweiz
Für Bergsteiger ist die Region ein wahrer Glücksgriff. An 1100 Felsen warten rund 17.000 Aufstiegsmöglichkeiten aller Schwierigkeitsgrade auf Kletterbegeisterte.
Wanderern bietet sich auf dem riesigen Wanderwegenetz eine breite Auswahl an Touren. Besonders populär ist der Malerweg, ein Weitwanderweg, der auf berühmte Künstler der Romantik wie Ludwig Richter oder Caspar David Friedrich verweist, die die landschaftliche Schönheit der Sächsischen Schweiz in ihren Bildern verewigten.
Auf Radfahrer wartet auf Deutschlands beliebtestem Fernradweg, dem Elberadweg, eine traumhafte Kulisse – von der bizarren Welt aus Sandsteinfelsen über die mittelalterliche Stadt Pirna bis zu den weitläufigen Elbauen in Richtung Dresden. Doch auch links und rechts der Elbe locken zahlreiche Radrouten zum Entdecken.