Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Reiseführer Deutschland Mecklenburg-Vorpommern Rügen
  • Aktivitäten
  • Ausflugstipps
  • Reiseplanung
  • Ziele
  • Imposant-Die weißen Kreidefelsen sind das Wahrzeichen der größten Insel Deutschlands
    Imposant-Die weißen Kreidefelsen sind das Wahrzeichen der größten Insel Deutschlands Foto: Neumann, Frank, Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
  • Kurhaus am Strand im Ostseebad Binz
    Kurhaus am Strand im Ostseebad Binz Foto: Thiele, Christian, Tourismuszentrale Rügen GmbH
  • Das Jagdschloss Granitz zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Insel Rügen
    Das Jagdschloss Granitz zählt zu den beliebtesten Ausflugszielen der Insel Rügen Foto: Thiele, Christian, Tourismuszentrale Rügen GmbH
  • Die Schmalspurbahn "Rasender Roland" fährt täglich von Lauterbach bis nach Gören Foto: Thiele, Christian, Tourismuszentrale Rügen GmbH
  • Auf dem Bodden-Panoramaweg entlang der Ostseeküste Foto: Tom Sievert, TMV/Grundner
  • Der Peilturm mit Glaskuppel am Kap Arkona bietet einen unvergesslichen Ausblick auf die weite der Ostsee Foto: Thiele, Christian, Tourismuszentrale Rügen GmbH
  • Die Weite der Natur-Blick auf die Halbinsel Mönchgut Foto: Thiele, Christian, Tourismuszentrale Rügen GmbH
  • Selliner Seebrücke in der Abenddämmerung Foto: Thiele, Christian, Tourismuszentrale Rügen GmbH

Rügen

Viele Urlauber schätzen die Insel Rügen wegen ihrer langen, feinsandigen Ostseestrände, ihrer einzigartigen, vielerorts unberührten Natur und der jahrhundertealten Kulturlandschaft. Mancher Gast, der zum ersten Mal rügenschen Boden betritt, ist beeindruckt von der Größe und den vielfältigen Landschaftsformen – vom üppigen Buchenwald über idyllische Boddenufer bis zum pulsierenden Seebad.
Weiterlesen
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite

Aktivitäten auf Rügen


Wanderungen
Radtouren
Fernradtouren
MTB-Touren
Joggingstrecken
Panoramastraßentouren
Pilgerwege Fernwanderwege Trailrunning-Strecken Kajaktouren Reitwege

Ausflugstipps auf Rügen


Highlights

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Wanderung · Rügen
Hochuferweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 12,5 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 371 hm
Abstieg 354 hm

Eine einzigartige Wanderung endlang der Kreideküste durch die Buchenwälder des UNESCO Weltnaturerbes im Jasmund Nationalpark mit malerischen ...

10
von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.,   Insel Rügen
Wanderung · Rügen
Qualitätswanderweg Bodden-Panoramaweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 22,7 km
Dauer 5:35 h
Aufstieg 80 hm
Abstieg 79 hm

Auf dem vom Deutschen Wanderverband als Qualitätsweg ausgezeichneten Wanderweg genießen Wanderer die ursprüngliche Landschaft rund um den Großen ...

von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e. V.,   Insel Rügen
Wanderung · Rügen
Über die Zickerschen Alpen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 16,8 km
Dauer 4:48 h
Aufstieg 253 hm
Abstieg 253 hm

Wälder, Wasser, Strand - aussichtsreiche Halbinsel Mönchgut.

1
von Thorsten Hoyer,   Wandermagazin
Wanderung · Rügen
Insel Hiddensee
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit mittel
Strecke 15,7 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 170 hm
Abstieg 170 hm

Einen Ausflug auf die Insel Hiddensee sollte sich kein Besucher der Insel Rügen entgehen lassen. Wir erkunden den Norden des kleinen Eilands.

3
ADAC Wanderführer
Wanderung · Rügen
Am Kap Arkona auf Rügen
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 6 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 43 hm
Abstieg 43 hm

Gemütliche Wanderung von Putgarten zum Kap Arkona

3
ADAC Wanderführer
Wanderung · Rügen
An der Küste der Granitz auf Rügen
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit schwer
Strecke 11,3 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 88 hm
Abstieg 88 hm

Auf dieser sehr anspruchsvollen Wanderung erleben wir die Steilküste der Granitz. Der Rückweg bietet zahlreiche Ausblicke vom Steilufer.

1
ADAC Wanderführer
Radtour · Rügen
Rügen-Rundweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 278,7 km
Dauer 19:05 h
Aufstieg 789 hm
Abstieg 789 hm

Harmonie der Kontraste Auf dieser vielfältigen Tour auf Deutschlands größter Insel erwarten den Radfahrer endlose Sandstrände, raue Steilküsten, ...

von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.,   Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Radtour · Rügen
Rund um Putbus auf Rügen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 32,8 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 98 hm
Abstieg 98 hm

Stille Winkel, malerische Orte, historische Stätten und herrliche Aussichten kennzeichnen diese Radtour auf kleinen Straßen und Wegen Rügens.

6
von User Alpstein,   Outdooractive Redaktion
Fernradweg · Mecklenburg-Vorpommern
Radweg Hamburg-Rügen
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geöffnet
Strecke 526,6 km
Dauer 36:00 h
Aufstieg 1.446 hm
Abstieg 1.374 hm

Romantische Reise zur Trauminsel Ein abwechslungsreicher Radweg bringt Radurlauber bei dieser Tour von der Hansestadt Hamburg bis nach Rügen.

von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.,   Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Fernradweg · Mecklenburg-Vorpommern
Ostseeküsten-Radweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 695,4 km
Dauer 47:20 h
Aufstieg 1.469 hm
Abstieg 1.467 hm

Dem Meer ganz nah  

2
von Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.,   Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern e.V.
Mehr entdecken
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Entdecke die Region

Unterkünfte
Orte zum Essen und Trinken
Urlaub mit Hund
Tolle Ausflugsziele für Familien
Hütten
Barrierefreie Ausflugstipps

Nationalparks und UNESCO-Weltnaturerbe

Der Leuchtturm auf Hiddensee
Der Leuchtturm auf Hiddensee
Foto: Tourismuszentrale Rügen

Facettenreich und erlebniswert präsentiert sich die Natur auf der Insel Rügen. Weite Teile stehen unter besonderem Schutz: Die Westküste Rügens und die Insel Hiddensee gehören zum Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft. Die Halbinsel Jasmund, Heimat der berühmten Kreidefelsen, ist 1990 zum Nationalpark und 2011 in Teilen zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärt worden. Von der ehemaligen fürstlichen Residenzstadt Putbus bis über die Halbinsel Mönchgut erstreckt sich das Biosphärenreservat Südost-Rügen und Erholung in ländlicher Idylle finden Rügenbesucher an den Boddenbuchten Nordwest-Rügens oder in den Dörfern der Halbinsel Mönchgut.

Nationalpark Jasmund

Zu den wohl spektakulärsten Landschaften Rügens gehört die Halbinsel Jasmund: Das türkisblaue Meer, die steil aufragenden weißen Kreidefelsen und die urwüchsigen grünen Buchenwälder begeistern durch einzigartige Licht- und Farbspiele. Schöne Ausblicke bieten die Aussichtspunkte am 118 m hohen Königsstuhl und der so genannten Victoriasicht. Im Nationalpark befindet sich auch das Nationalpark-Zentrum Königsstuhl, welches mit seiner 2000 m² großen informativen Ausstellungsfläche und der besonderen Lage direkt am Kreidefelsen Königsstuhl ein Besuch wert ist. 

Kreidefelsen auf Jasmund
Foto: Outdooractive Redaktion

Fischerdörfer, Leuchttürme und anderen Entdeckungen

Besonders das Kap Arkona mit seinen Leuchttürmen, dem Flächendenkmal mit Bunker und der Uferkapelle ist ein Besuch wert. Aber auch das Jagdschloss Granitz mit seinem Aussichtsturm oder die historische Schmalspurbahn „Rasender Roland“ sollten Besucher der Insel nicht verpassen. Doch spannende und geschichtsträchtige Entdeckungen finden sich überall auf der Insel: Über 900 Baudenkmale und 2000 Bodendenkmale sowie zahlreiche Großsteingräber, Museen, Theater, Ateliers, Ausstellungen und Galerien geben Einblick in längst vergangene Zeiten und die Gegenwart der Insel. Historisches Zeugnis legen auch Rügens gotische Backsteinkirchen, Schlösser und Herrenhäuser ab.

 

Leuchtturm · Rügen
Leuchttürme am Kap Arkona
Rügen
1

von Stefanie Lemcke,   Insel Rügen

Rügen aktiv entdecken

Die größte Attraktion der Ostseebäder und der Badeorte auf Rügen und Hiddensee sind die langen, weißen Sandstrände der Inseln. Sie laden aber nicht nur zum Sonnenbaden ein, sondern sind im Frühling, Herbst und Winter bei Aktivurlaubern wie Wanderern, Nordic Walkern oder Radfahrern beliebt. Doch egal ob Wandern auf dem Hochuferweg, über die Zicker Berge, im Küstenwald oder auf dem Qualitätswanderweg Bodden-Panorama – die Möglichkeiten der Insel sind vielfältig. Radfahrer hingegen können sich auf einer Radrunde um Putbus oder von Bergen nach Groß Schoritz am Ufer des Greifwalder Boddens den Wind um die Nase wehen lassen.

Wanderwege  ·  Rügen
Wandern auf Rügen

Dem Alltag entfliehen, dem Wind die Stirn bieten, neue Kräfte tanken, Spuren im Sand hinterlassen: Wandern auf Rügen hat ...

Entdecken
Radtouren  ·  Rügen
Radfahren auf Rügen

Die Insel Rügen an der deutschen Ostseeküste eignet sich hervorragend zum Fahrradfahren. Ob bei einer entspannten Tour ...

Entdecken

Die schönsten Touren

  • Hochuferweg
  • Qualitätswanderweg Bodden-Panoramaweg
  • Über die Zickerschen Alpen
  • Insel Hiddensee
  • Rügen-Rundweg
  • Rund um Putbus auf Rügen

Mildes Seereizklima

Doch Rügen hat noch mehr zu bieten: Die Ostsee und ihr mildes Seereizklima zeichnen sich durch eine gesunde salzhaltige Luft und viel Sonnenschein aus, denn auf Rügen und Hiddensee werden regelmäßig rund 2000 Sonnenstunden gemessen – das sind etwa ein Drittel mehr als im bundesdeutschen Durchschnitt.

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

  • ab 35,00 €
    organisierte Wanderung · Jasmund
    WWF-Erlebnistour: Wildes Rügen: UNESCO-Welterbe, Kreide & Meer
  • ab 648,00 €
    Kiten · Rügen
    1 Tag (5Std.) Kitesurfkurs: mit Kiteboard auf dem Wasser, Region Ostsee (1 bis 4 Personen)
  • ab 1.288,00 €
    Kiten · Rügen
    2 Tage (2 x 5Std.) Kitesurfkurs: mit Kiteboard auf dem Wasser Region Ostsee (1 bis 4 Personen)
  • ab 10,00 €
    Surfen · Rügen
    Surfskate-Kurs
  • Expedition und Abenteuer · Rügen
    Baumschlau! Bäume sicher bestimmen
  • Expedition und Abenteuer · Rügen
    WaldEssen
  • Expedition und Abenteuer · Rügen
    Mit dem Ranger Wald und Strand entdecken
  • organisierte Wanderung · Rügen
    Toteisseen, Grabnekropolen & Teufelsschlucht
  • organisierte Wanderung · Rügen
    Naturerlebnis-Wanderung
  • Radreise · Rügen
    Mit dem Fahrrad zum steinernen Meer
  • ab 4,00 €
    organisierte Wanderung · Rügen
    Mondscheinwanderung
  • organisierte Wanderung · Rügen
    Architektur des Waldes in der Granitz
Alle Angebote auf Rügen anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Webcams

  • Webcam · Rügen
    Wieck a. Darss › West: Greifswald Wieck - Hafen Wieck
  • Webcam · Rügen
    Monchgut: Marina Gager - Gager - Hagensche Wiek
  • Webcam · Rügen
    Sassnitz: Baltic Sea
  • Webcam · Rügen
    Insel Hiddensee
  • Webcam · Rügen
    Altefahr
  • Webcam · Rügen
    Monchgut: Gager - Hagensche Wiek
  • Webcam · Rügen
    Monchgut › West: ProBoarding Kitesurfschule Rügen
  • Webcam · Rügen
    Sellin › South: Ferienwohnungen am Selliner See - Selliner See - Selliner See
  • Webcam · Rügen
    Glowe: Cape Arkona
  • Webcam · Rügen
    Sellin › West: Hafen Sellin / Wasserwanderrastplatz
  • Webcam · Rügen
    Vitte › North
  • Webcam · Rügen
    Am Parkplatz: Parkplatz - Putgarten, Kap Arkona
Alle Webcams auf Rügen anzeigen

Ausflugstipps der Community

  184
Bewertung zu Pfad der Muße und Erkenntnis Rügen von Urs
24.05.2023 · Community
Es hat sich gelohnt, im Hotel Badehaus an der Rezeption die Broschüre zu dem Pfad zu erwerben. Ich habe tatsächlich noch nie so lange für eine so kurze Strecke gebraucht :-) Hier gilt es, den Wald zu entdecken, und nicht, wie für mich eigentlich üblich, zügig eine lange Strecke zu erwandern. Unter https://www.natur-beruehrt.de findet man auch noch ein paar weitere Infos zum Pfad.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 24.05.2023
Foto: Urs L., CC BY-SA, Community
Foto: Urs L., Community
Foto: Urs L., Community
Foto: Urs L., Community
Kommentieren
Bewertung zu Königsstuhl - Große Nationalpark-Runde von Markus
07.12.2022 · Community
Bin die Tour entgegen der angegebenen Laufrichtung gegangen sodaß die Höhepunkte der Tour ab Mitte der Wegstrecke kamen. Strecke vom Parkplatz bis zur Waldhalle durch den Buchenwald kam mir zu der jetzigen Jahreszeit zäh vor, vor allem auch weil viel auf Radwegen gegangen wird. Steilküste natürlich super!
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 01.12.2022
Kommentieren
Bewertung zu Rundweg Zicker Berge auf Rügen von Markus
07.12.2022 · Community
Gut zu laufende Rundtour mit schönen Aussichtspunkten, Dorf Groß-Zicken ist sehr touristisch mit seinen vielen Ferienwohnungen/Pensionen, unterwegs einige Sitzbänke zum ausruhen.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 30.11.2022
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele auf Rügen


Regionen

Karte anzeigen
Karte / Greifswald
Greifswald
Mit vielen großartigen Touren und zahlreichen Ausflugszielen bietet Greifswald mehr, als mancher ...

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Deutschland Mecklenburg-Vorpommern Rügen
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum