Aktivitäten auf der Mecklenburgischen Seenplatte
Ausflugstipps auf der Mecklenburgischen Seenplatte
Highlights
Das Müritzeum zeigt in einer interaktiven Ausstellung die Schönheiten und Besonderheiten der ...
Im BÄRENWALD Müritz finden Braunbären, die aus schlechten Haltungen befreit wurden, ein naturnahes ...
Plötzlich Königin - Wie aus mecklenburgische Prinzessinnen bedeutende europäische Königinnen wurden. ...
Als Konzertkirche bietet die Marienkirche ein Kontrastprogramm – vom akustischen Hochgenuss zum ...
Aushängeschild der Stadt Dargun und Anziehungspunkt für viele Besucher sind die mächtigen Mauern der ...
Die MüritzTherme Röbel bietet im Einklang mit den naturgegebenen Vorzügen der Müritz als größtem ...
„Schliemanns Welt entdecken“ – unter diesem Credo führt das Schliemann-Museum im mecklenburgischen ...
Entdecke die Region
Land der 1000 Seen
Neben der Seenvielfalt zeichnet sich die Landschaft der Mecklenburgischen Seenplatte durch viele schützenswerte Zonen aus. So beheimatet das „Land der 1000 Seen“ den Müritz-Nationalpark und fünf weitere Naturparks. Hierzu lohnt sich ein Besuch im Müritzeum, in dem sich unter anderem das größte Aquarium Deutschlands für einheimische Süßwasserfische befindet. Ebenso ist BÄRENWALD Müritz ein beliebtes Ausflugziel. In dem insgesamt 16 Hektar großen Freigehege finden die Bären ein tiergerechtes Zuhause.
Sportlich durch die Natur
An der Mecklenburgische Seenplatte strahlt vor allem das Element Wasser eine hohe Faszination auf Outdoor-Begeisterte aus. Die vielen Seen sind durch Flüsse und Kanäle miteinander verbunden, was unzählige Möglichkeiten bietet, um die Region mit einem Haus-, Motorboot oder einem Kanu zu erkunden. Wassersportler finden hier alle Angebote, die man sich wünschen kann: von Segeln, Surfen und Wasserski über Tauchen und Angeln zu Floßtouren oder Flusskreuzfahrten.
Die Auswahl an Kajak- und Canadiertouren ist allen voran in der Mecklenburgischen Kleinseenplatte beeindruckend: die Quellseen der Havel, die „Alte Fahrt“ ab Mirow zum Seerosenparadies, vorbei an der romantischen Schlossinsel und bunten Bootshäusern. Wer bei der alten Burg in Wesenberg aussteigt, kann sich auf die kulinarische Reise havelabwärts zum Fischereihof nach Ahrensberg begeben. Dort werdet ihr von einheimischen Fischern herumgeführt, die ihr Familienhandwerk und natürlich Fangfrisches aus heimischen Reusen präsentieren – geräuchert, gebraten und sauer eingelegt.
„Echte Natur“ erleben im Müritz-Nationalpark