...ein Naturparadies zwischen Ostsee und Elbe lockt mit idyllischem Landleben und aufregenden Stadterlebnissen.
Aktivitäten in Mecklenburg-Schwerin
Ausflugstipps in Mecklenburg-Schwerin
Highlights
Wir starten in Bad Kleinen und wandern am Ufer des Schweriner Sees in nördlicher Richtung. Im Laufe unser Wanderung lernen wir einige ...
Natur auf Schritt und Tritt und über Seen sehen
Erkundung der Binnendüne in Klein Schmölen
In der größten Wiesenlandschaft Deutschlands tummelten sich der Sage nach die „Unterirdischen“, Teufel und Hexe, sowie die Drachen, Draaken, wie ...
Diese Radtour führt uns von Grevesmühlen vorbei an Hügelgräbern aus der Bronzezeit über die Strandpromenade von Boltenhagen zum Schloss Bothmer in ...
Wir radeln auf dieser herrlichen Tour von Schwerin in die Lewitz - ein Niederungsgebiet, das zu den ornithologisch bedeutendsten Regionen Europas ...
Diese Tour verläuft am malerischen Flussufer der Neuen Löcknitz an Deutschlands größter Binnenwanderdüne vorbei, über Grünflächen zum Reuterstein ...
Entlang der Müritz-Elde-Wasserstraße fahren wir auf dieser Tour von der wunderschönen Altstadt Parchims zum Jagdschloss Friedrichsmoor in der Lewitz.
Rundtour für Natur- und Kulturliebhaber Diese anspruchsvolle Kanutour begeistert durch die zauberhafte Schlosskulisse Schwerins, endloser Weite ...
Entdecke die Region
Hinter den Toren Hamburgs und Berlins, zwischen Ostsee, Plauer Seenland und Elbe gelegen, eröffnet sich ein Urlaubsreich, dessen Vielfalt und Natürlichkeit seinesgleichen sucht. In Mecklenburg-Schwerin erklingt der Ruf der Freiheit in schönsten Tönen: Die unendlich scheinende Weite und Ursprünglichkeit erlauben dem Besucher in eine faszinierende Naturwelt einzutauchen, die sich auf ganz abwechslungsreiche Art erkunden und genießen lässt: Ob als Freizeitkapitän auf den unzähligen Wasserstraßen, mit dem Ranger auf Safari oder entlang der zahlreichen Naturlehrpfade und Sagenstraßen. Idyllisches Landleben wird hier großgeschrieben. Wiegende Korn- und duftende Rapsfelder, liebreizende Traditionen, kristallklare Badeseen, rauschende Wälder und Rezepte aus Großmutters Kochbuch schaffen es, dass sich Gäste hier sofort pudelwohl fühlen und ihren Urlaub mit allen Sinnen genießen können.
Sportlich unterwegs in Mecklenburg-Schwerin
Prunkstücke in Stadt und Land
Prunkstücke inmitten dieser verträumten Urlaubsregion sind die herrschaftlichen Gutshäuser und Schlösser mit ihren romantischen Parkanlagen, die zu ausgedehnten Spaziergängen einladen und Geschichten der einstigen Ritter, Räuber und Edelleute erzählen. Dazu versprühen die charmanten Dörfer und Städtchen den typischen, gemütlichen Mecklenburger Charme und runden das Naturerleben auf ihre wunderbar ruhige Art ab. Im Herzen der Region thront nicht nur die Landeshauptstadt Schwerin, sondern auch das imposante Märchenschloss. Die unzähligen Events und Kulturgenüsse der einstigen großherzoglichen Residenz lassen den Puls der Region hier schon etwas höherschlagen.
Das zwischen 1843 und 1857 errichtete Schloss Schwerin liegt auf einer Insel im Schweriner See und ...
Die perfekte Auszeit: Raum zum Atmen und Zeit für Glücksgefühle
Mit Drahtesel und Picknickkorb im Frühjahr entlang duftender Wiesen radeln, den Festivalsommer mit viel Sand zwischen den Zehen an den zahlreichen Seen erleben, den Zug der Kraniche mit frisch gebackenem Pflaumenkuchen im goldenen Herbst genießen und dick eingepackt im Winter durch den glänzenden Schnee stapfen. Das ist Mecklenburg-Schwerin. Das ist Genuss zu jeder Jahreszeit: Ob Gaumenfreuden dank regionaler Köstlichkeiten, Ohrenschmaus anlässlich der musikalischen Events oder Augenweiden aufgrund der Natur als ausgezeichneten Landschaftsgestalter. Einer dieser Seensuchtsorte ist das UNESCO Biosphärenreservat Schaalsee. Es besticht durch seine atemberaubende Naturvielfalt voller Buchen- und Bruchwälder, Moore und Feuchtwiesen, Äcker, Weideland und Seen. Besucher können sie auf Wander-und Radwegen in einer Länge von 150 Kilometern erkunden.
Herzlich Willkommen im PAHLHUUS, dem Informationszentrum des UNESCO-Biosphärenreservates Schaalsee. ...
Und das Beste ist: Urlaub in Mecklenburg-Schwerin ist Urlaub mit doppeltem Effekt.
Da hier gefühlt manchmal mal die Zeit für einen Augenblick stillzustehen scheint, bleibt genug Puste für die wirklich schönen Momente im Leben – vielleicht um das Rauschen der Wälder zu genießen und das weiche Moos, das sich wie ein Samtteppich unter den Füßen anfühlt. Für Entdeckungsfreudige gibt es das ein oder andere Naturgeheimnis, das darauf wartet, gelüftet zu werden.
In der Lewitz, Deutschlands größter zusammenhängender Wiesenlandschaft, sind Spuk und Sagen ebenso zu Hause wie Brauchtum und seltene Vögel. Vielen Sagen nach tummelten sich in der unverfälschten Natur dieser Gegend die „Unterirdischen“, Teufel und Hexe, sowie die Drachen, Draaken, wie sie hier heißen. Die sagenhafte Lewitz lässt sich beispielsweise auf dem Walderlebnispfad Friedrichsmoor erleben.
In der größten Wiesenlandschaft Deutschlands tummelten sich der Sage nach die „Unterirdischen“, Teufel und Hexe, sowie die Drachen, Draaken, wie ...