Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrierenoder
Anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Zurück
Reiseführer Deutschland Rheinland-Pfalz Eifel Landkreis Vulkaneifel
  • Aktivitäten
  • Ausflugstipps
  • Reiseplanung
  • Ziele
  • Morgennebel am Jungferweiher Ulmen
    Morgennebel am Jungferweiher Ulmen Foto: GesundLand Vulkaneifel

Landkreis Vulkaneifel

Schroffe Vulkankrater, tiefblaue Seen, mineralreiche Quellen und faszinierende geologische Formationen – all das hat die im Norden von Rheinland-Pfalz gelegene Vulkaneifel zu bieten. Vulkanische Aktivität hat hier mehr als irgendwo sonst in Deutschland die Landschaft geprägt und so ein einzigartiges Urlaubsziel geschaffen. Besondere Faszination üben die einst durch gewaltige Wasserdampfexplosionen entstandenen Maareseen aus, die heute die „blauen Augen der Eifel“ genannt werden. Ob für den aktiven oder den erholsamen Urlaub, in der facettenreichen Region Vulkaneifel gibt es viel zu entdecken.
Weiterlesen
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Aktivitäten im Landkreis Vulkaneifel


Wandern in der Vulkaneifel
Wanderungen
Radtouren
MTB-Touren
Reitwege
Fernwanderwege
Motorradtouren
Rennradtouren Themenwege Fernradtouren Pilgerwege Panoramastraßentouren Joggingstrecken Trailrunning-Strecken Kutschfahrten

Ausflugstipps im Landkreis Vulkaneifel


Highlights

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Burg · Eifel
Manderscheider Burgen
Eifel
Heute geöffnet

Der Kurort Manderscheid ist vor allem für zwei mittelalterliche Burgruinen berühmt, die unweit der ...

Eifel Tourismus GmbH
Aussichtsturm · Eifel
Dronketurm
Eifel
1

von Jana Bohlmann,   Outdooractive Redaktion
Geotop · Eifel
Ulmener Maar
Eifel
Heute geöffnet

Das Ulmener Maar ist mit etwa 11.000 Jahren das jüngste Eifelmaar.

Eifel Tourismus GmbH
Burg · Eifel
Burgruine Ulmen
Eifel
Heute geöffnet

Die wenigen Mauern der einst stattlichen Burg Ulmen ragen über dem steilen Ufer des Ulmener Maars ...

Eifel Tourismus GmbH
Kirche · Eifel
Abtei Himmerod
Eifel
Heute geöffnet

Durchschreite das Tor zur jahrhundertealten Abtei Himmerod und entdecke eine Zeit, die längst ...

Eifel Tourismus GmbH
Badestelle · Eifel
Naturfreibad Gemündener Maar
Eifel
Heute geöffnet

Im dichten Buchenwald liegt das Gemündener Maar mit etwa 7 ha Wasserfläche und ist so das kleinste ...

Eifel Tourismus GmbH
See · Eifel
Manderscheider Burgweiher
Karte / Manderscheider Burgweiher
Eifel

Outdooractive Redaktion
Mehr entdecken
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege

Entdecke die Region

Hütten
Unterkünfte
Urlaub mit Hund
Orte zum Essen und Trinken
Tolle Ausflugsziele für Familien
Barrierefreie Ausflugstipps
Für Aktive und Naturliebhaber

Mehrere hundert Kilometer Wanderwege erkunden die vielseitige Landschaft der Vulkaneifel mit ihren kräftigen Wäldern, runden Hügeln und den Maaren mit ihrem klaren, tiefen Wasser. Der Fernwanderweg Eifelsteig, erst kürzlich zum „schönsten Wanderweg Deutschlands 2015“ gewählt, führt hier hindurch. Daneben gibt es aber auch eine Vielzahl kürzerer Strecken auf gut beschilderten Wegen, wo Genusswanderer den Trubel des Alltags in der stillen Natur hinter sich lassen können.

Wer sportlich ambitioniert ist, kann die Vulkaneifel auch auf dem Rad erkunden. Leichtere Touren führen an stillgelegten Bahntrassen und an den Flüssen entlang, anspruchsvollere steil hinauf auf die vielen Hügel und Berge. Viele landschaftliche Highlights liegen auf der Vulkan-Rad-Route Eifel , die von Norden nach Süden durch die ganze Region verläuft.

 

Zur Entspannung und Erholung

Wem die Themen Gesundheit, Ruhe und Belebung im Urlaub besonders wichtig sind, ist in der Region Vulkaneifel gut aufgehoben. Bei einem breiten Angebot an speziellen Trainings- und Ernährungsprogrammen unter medizinischer Leitung ist für alle Bedürfnisse gesorgt. Und wer einfach nur bei einem Wellnessurlaub einmal so richtig die Seele baumeln lassen will, kommt bestimmt auch auf seine Kosten. Neben den schönen Naturfreibädern bietet sich hier besonders die Vulkaneifeltherme Bad Bertrich mit ihrem heilsamen Natursolebecken und großzügiger Saunalandschaft an. Das etwa 32 Grad warme Wasser der einzigen Glaubersalzquelle Deutschlands wurde bereits von den Römern geschätzt und mit einer Therme zugänglich gemacht.

 

Für Neugierige und kleine Entdecker

Der Familienurlaub kann kommen, denn die Vulkaneifel begeistert nicht nur durch Erholung in stiller Natur, hier gibt es auch viele Möglichkeiten, auf unterhaltsame Art etwas Neues zu lernen. Wer mit Kindern raus in die Natur will, wählt sich einen spannenden Themenwanderweg aus, etwa den Rundweg „Hexen, Henker und Halunken“ rund um Ulmen. Hier wird bei Groß und Klein der Entdeckergeist zum Leben erweckt.

Im Natur- und Geopark Vulkaneifel können Besucher die einzigartige Landschaft der Vulkankegel, Lavaströme und Maare – wie dem Ulmener Maar, das Meerfelder Maar oder das Holzmaar – unmittelbar erleben. Beeindruckend ist auch der einzige, ständig mit Wasser gefüllte Kratersee der Eifel und nördlich der Alpen: der Windsborn-Kratersee. Der Geopark kann entweder auf geführten Touren oder auf eigene Faust erkundet werden. Auch ein Besuch im Maarmuseum Manderscheid oder im Eifel-Vulkanmuseum in Daun lohnt sich.

Und neben der geologischen ist auch die kulturelle Geschichte der Region interessant: Zahlreiche über viele Jahrhunderte hinweg gebaute Burgen können heute besichtigt und bestaunt werden. Einige von ihnen sind gut erhalten, andere bestehen nur noch als geheimnisvolle Ruinen, die die Fantasie anregen. An den beiden Manderscheider Burgen findet jedes Jahr ein „Historisches Burgenfest“ statt, bei dem sich Besucher in die abenteuerliche Welt des Mittelalters hineinversetzen können.

 

Mehr zum Thema Wandern in der Vulkaneifel.

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

  • ab 389,00 €
    Angebot mit Übernachtung · Landkreis Vulkaneifel
    Der Lieserpfad - Wandern von der Quelle bis zur Mündung
  • ab 110,00 €
    Kochen & Backen · Eifel
    Ziegenkäse selber herstellen
  • ab 55,00 €
    Kulturangebot · Eifel
    Ziegenwanderung auf dem Vulkanhof
  • ab 17,00 €
    Speise · Eifel
    Hautnah von der Ziege zum Käse
  • ab 180,00 €
    Kulturangebot · Eifel
    Kindergeburtstag auf dem Vulkanhof
  • ab 31,90 €
    Bogenschießen · Eifel
    Bogensportspaß mit dem Recurve für Anfänger inklusive Parcoursbegehung
  • ab 53,90 €
    Bogenschießen · Eifel
    Bogensport Spaß mit dem Compound für Anfänger inkl. Parcoursbegehung
  • ab 40,00 €
    Bogenschießen · Eifel
    Volcano Field Masters 21. & 22. April 2018
Alle Angebote im Landkreis Vulkaneifel anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Webcams

  • Webcam · Eifel
    Schalkenmehren
  • Webcam · Eifel
    Mehren: Segelflugverein Vulkaneifel E.V. - Flugplatz Daun-Senheld
  • Webcam · Eifel
    Mehren › South-East: Segelflugverein Vulkaneifel E.V. - Flugplatz Daun-Senheld
Alle Webcams im Landkreis Vulkaneifel anzeigen

Ausflugstipps der Community

  959
Bewertung zu Ripsdorf – Wacholder und Orchideen von Renate
Gestern · Community
Diese wunderschöne Runde bekommt meine volle Punktzahl. Die naturnahe Wegführung durch Wald und über Wiesen im Lampertstal hat mir ausnehmend gut gefallen. Die Aussicht über die Wachholdergebiete ist ein Traum. Endlich keine breiten Wege, wie ich sie leider auf dem Eifelsteig vorgefunden habe. Ich habe meine Wanderung in Fotos festgehalten: https://www.sudowe.eu/index.php/renate-s-blog/berichte-2023/375-ripsdorf-wacholder-und-orchideen#
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Eifelsteig Etappe 08: Mirbach - Hillesheim von Renate
Gestern · Community
Diese Etappe hat viel Sehenswertes zu bieten und ist landschaftlich wunderschön. Es gibt schöne und lange Wiesenwegpassagen, die ich sehr genossen habe. Allerdings bin ich froh, dass ich noch gemäßigte Temperaturen hatte. Der erste Waldabschnitt über breite Forstwege allerdings war lang und öde. Hier habe ich meinen Weg in Fotos festgehalten: https://www.sudowe.eu/index.php/renate-s-blog/berichte-2023/372-eifelsteig-etappe-8#
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 03.05.2023
Kommentieren
Bewertung zu Eifelsteig Etappe 07: Blankenheim - Mirbach von Renate
Gestern · Community
Nach der Enttäuschung von der zweiten Hälfte der 6. Etappe heute wieder ein Lichtblick. Wunderschöne Wanderung mit vielen Highlights. Die Altstadt von Blankenheim mit der Ahrquelle, das anschließende, mystische Waldstück, die Wacholderheide um Ripsdorf und Alendorf herum, die offene Landschaft mit blühenden Wiesen - wunderschön. Für mich hat diese Etappe genau die richtige Länge, so hat man Zeit zum Genießen. Hier habe ich meine Wanderung mit vielen Fotos festgehalten: https://www.sudowe.eu/index.php/renate-s-blog/berichte-2023/371-eifelsteig-etappe-7
Weiterlesen Weniger anzeigen
Gemacht am 02.05.2023
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Gruppen

Eifel.Land.Leute.
5 Mitglieder

Ziele im Landkreis Vulkaneifel


Regionen

Arbach Basberg Beinhausen Bereborn Berenbach Berlingen (Vulkaneifel) Berndorf Betteldorf Birgel Birresborn Bleckhausen Bodenbach Bongard Borler Boxberg Brockscheid Brücktal Darscheid Daun Demerath Densborn Deudesfeld Dockweiler Dohm-Lammersdorf Drees Dreis-Brück Duppach Ellscheid Esch Feusdorf Gefell Gelenberg Gerolstein Gillenfeld Gönnersdorf Gunderath Hallschlag Hillesheim Hinterweiler Hohenfels-Essingen Horperath Höchstberg Hörscheid Hörschhausen Immerath Jünkerath Kalenborn-Scheuern Kaperich Katzwinkel Kelberg Kerpen (Eifel) Kerschenbach Kirchweiler Kirsbach Kolverath Kopp Kötterichen Kradenbach Lirstal Lissendorf Mannebach Mehren Meisburg Mosbruch Mückeln Mürlenbach Neichen Nerdlen Neroth Niederstadtfeld Nitz Nohn Oberbettingen Oberehe-Stroheich Oberelz Oberstadtfeld Ormont Pelm Reimerath Retterath Reuth Rockeskyll Salm Sarmersbach Sassen Saxler Schalkenmehren Scheid Schönbach Schutz Schüller Stadtkyll Steffeln Steineberg Steiningen Strohn Strotzbüsch Udler Uersfeld Ueß Utzerath Üdersdorf Üxheim Wallenborn Walsdorf Weidenbach Welcherath Wiesbaum Winkel (Eifel)

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!

Kostenlos registrieren
Reiseführer Deutschland Rheinland-Pfalz Eifel Landkreis Vulkaneifel
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Kostenlos registrieren
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Karriere
    • Team
    • corp.outdooractive.com
    • business.outdooractive.com
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum