Ausflugstipps im Hegau
Highlights
Skulpturen rund um die Aach - Grenzen und Verbindungen
Dreigeschossiges Herrenhaus aus der Mitte des 18. Jahrhunderts im schlichten Barockstil.
Das Jüdische Museum Gailingen dokumentiert exemplarisch die jüdische Geschichte in Gailingen und am ...
Einweihung einer Blänke mit einer Fläche von rund 2.700 qm beim Naturschutzgebiet Weitenried In ...
Ein Museumsensemble mit atemberaubender Architektur, automobile Raritäten in Kombination mit ...
Vielfältige Eindrücke aus dem historischen Dorfgeschehen.
Entdecke die Region
Den Hegau zu Fuß entdecken
Urlauber können die mystische Region des Hegau auf vielen Pfaden entdecken. Lohnenswert ist die rund 15 km lange Paradies Tour St. Georgener Heimatpfad, die am Klosterweiher vorbei über den Kesselberg und die Brigachquelle und über die Sommerauer Höhe zurück nach St. Georgen führt. Wer sich eher für die geologischen Besonderheiten der vom Vulkanismus geprägten Landschaft interessiert, begibt sich auf die Rundtour Naturschönheiten im Hegau. Auf der 22 km langen Route erwarten den Wanderer herrliche Ausblicke auf die Kegelberge des Hegau. Im Sommer kann außerdem die Donau, die dann aufgrund einer geologischen Rarität versinkt, trockenen Fußes durchschritten werden.
Mit dem Fahrrad unterwegs
Wer sich lieber auf zwei Rädern durch die Landschaft bewegt, findet in der Route Aussichtsreiche Dreifaltigkeit eine herausfordernde Tour. Auf einer Strecke von knapp 25 km und rund 600 Höhenmetern werden Wälder, Felder und duftende Streuobstwiesen passiert. Auf dem aussichtsreichen Dreifaltigkeitsberg mit der namensgebenden Kapelle bietet sich eine kurze Rast an, bevor es mit Panoramablick zurück zum Ausgangspunkt geht.
Eine schöne Rennradtour führt auf knapp 75 km von Konstanz über Stein am Rhein in der Schweiz und Radolfzell zurück zum Ausgangspunkt. Die Strecke verläuft auf kaum befahrenen Nebenstraßen, auf denen die Aussicht ins Umland genossen werden kann. Auf halber Strecke lohnt sich ein Rundgang durch die herrliche Altstadt in Stein am Rhein und eine Rast in einem der vielen, schönen Cafés. Zurück geht es über den Schienerberg und ab Radolfzell auf dem Bodenseeradweg am Seeufer entlang nach Konstanz.
Freizeitspaß auf und neben dem Wasser

Foto: Patrick Nouhailler, www.flickr.com; CC BY-SA 2.0
Viele Freizeitmöglichkeiten ergeben sich auch auf dem Bodensee oder um den Bodensee herum. Zahlreiche Verleihe vermieten beispielsweise Tret-, Ruder-, Segel-, und Motorboote sowie Surfbretter oder auch Stand Up Paddling-Boards für den Spaß auf dem Wasser. Ansonsten locken viele abwechslungsreiche Tauchplätze, große Strandbäder mit umfassendem Freizeitangebot, aber auch kleine versteckte Badezugänge Urlauber an den Bodensee.
Reiseplanung
Wetter
Ausflugstipps der Community
