Ausflugstipps in Hadamar
Highlights
Der Rundwanderweg Nr. 10 startet an der Mehrzweckhalle Oberzeuzheim und führt durch den Wald in den Naturpark Heidenhäuschen. Hier kann man die ...
Ein Rundwanderweg von Hadamar nach Niederzeuzheim. Er ist perfekt ausgelegt für Naturliebhaber und Kulturinteressierte. Grüne Landschaften und ...
Diese Radrundtour hat es in sich: Sie ist etwa 58 Kilometer lang und hält neben mehreren Steigungen etliche Sehenswürdigkeiten und Einkehrmöglichkei ...
Der Rundwanderweg startet am Parkplatz auf dem Herzenberg.
Vom Herzenbergplateau über Faulbach duch weite Felder nach Niederhadamar und durch die Innenstadt zurück.
Vom höchsten Punkt des Galgenberges – einer der schönsten Aussichtsstellen des Wandergebietes –bietet sich ein einmaliger Blick auf alle Stadtteile ...
Große Runde um den Fischweiher und "Schnepfenhausen" herum.
Für kulturelle Highlights empfiehlt sich ein Besuch des Kunsthauses Lempertz oder des Kulturzentrums Alte Mühle, wo regelmäßig Konzerte und Ausstellungen stattfinden.
Kulinarisch hat Hadamar ebenfalls einiges zu bieten – probieren Sie unbedingt den regionalen Spezialitäten wie Handkäs' mit Musik oder Apfelwein in einer gemütlichen Gaststätte.
Im Sommer bietet sich eine Wanderung durch die nahegelegenen Wälder an oder eine Radtour entlang der malerischen Flüsse Lahn und Weil. Im Winter lockt das Skigebiet am Fuchskaute Berg zum Ski- und Snowboardfahren.
Wenn es einmal regnet, können Sie einen entspannten Tag im Hallenbad verbringen oder eines der Museen besuchen, wie beispielsweise das Museum für Stadtgeschichte oder das Keramikmuseum Westerwald.
Das schönste Fleckchen in Hadamar? Das lässt sich schwer sagen - ob beim Spaziergang durch die Altstadtgassen oder bei einem Picknick am Ufer der Lahn, Hadamar hat viele zauberhafte Orte zu bieten.
Insgesamt ist Hadamar definitiv eine Reise wert und ein perfektes Ziel für alle, die auf der Suche nach einem authentischen deutschen Erlebnis sind. Nutzen Sie diesen Travel Guide als Inspiration für Ihre nächste Reise!